Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Die Vergangenheit ist ein fremdes Land...

<< < (5/6) > >>

Lord Verminaard:
@ Bitpicker: Weißt Du, ob es diese Box noch zu kaufen gibt? Kannst Du mir den genauen Titel sagen (oder den Amazon-Link ;) )? Die wäre aber sofort gekauft! So was such ich schon ewig!!

Bitpicker:
Schau mal erst hier:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3828907334/qid=1057239345/sr=2-9/ref=sr_aps_prod_9_3/302-6688856-0099229

Amazon hat mehrere Ausgaben, alle vergriffen, aber zum Teil noch gebraucht erhältlich.

Bei booklooker.de findest du auch noch Exemplare.

Viel Spaß beim Stöbern!

Robin

Bitpicker:
Falls es jemanden interessiert, beim Surfen habe ich folgende Vorlesungsserie zum Thema antike Literatur gefunden:

http://www.nipissingu.ca/department/history/muhlberger/2055/anclect.htm

Ziemlich interessant für einen schnellen Überblick; wenn ihr die URL kürzt, gibt es auch noch mehr solche Vorlesungsreihen für andere Zeiten.

Robin

Bad Horse:
Im Hinblick auf Alltagsleben und -kultur sind auch Kinderbücher sehr hilfreich. Es gibt eine "So lebten sie zur Zeit des..."-Serie, in der sehr viel über das Alltagsleben historischer Gesellschaften drinnsteht. Gerade wenn man sich nicht mit hunderten von Fakten überfluten will, bieten Kinderbücher einen ziemlich guten Einblick.

Historische Epochen haben gegenüber reinen Fantasy-Settings einen wichtigen Vorteil: Die meisten Leute können mit den Namen etwas anfangen. Jeder hat einen Begriff davon, was ein "Römer" ist - aber versuch mal, jemandem zu erklären, was ein "Demarianer" sein soll ("so´ne Art Römer", vielleicht?).
Alle Facetten einer historischen Epoche herauszustreichen, ist natürlich fast unmöglich - weder Spielleiter noch Spieler sind im Allgemeinen Geschichtsstudenten mitten in der Doktorarbeit. Es ist aber möglich und sogar sehr interessant, historische Details und einzelne Facetten direkt in das Abenteuer hineinzuarbeiten. Beispiel: Ein christlicher Pilger ist zur Zeit der Kreuzzüge im heiligen Land verschwunden, trotz des Friedensvertrags. Die Charakter gehen auf die Suche... und finden heraus, daß er seinen grünen Wappenrock getragen hat, was Christen aber zu dieser Zeit nicht erlaubt ist, denn Grün ist die Farbe des Propheten...

Lord Verminaard:
@ bitpicker:

Danke für die Links, hab mir das Werk gleich gesichert (nachdem ich einmal ob des Preises geschluckt hatte, aber ich hab's mehrfach gefunden und immer so 52-54 Euro plus Versand...) Der zweite Link ist auch klasse. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln