Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Die Don´ts im Rollenspiel

(1/8) > >>

Ludovico:
Beim Lesen einiger Threads hier stößt man ja immer wieder auf die Meinung, daß einige Sachen nicht ins Rollenspiel gehören, wie zum Beispiel das Vergewaltigen eines Charakters.

Meine Meinung dazu ist, daß ich mir durchaus vorstellen kann, keine Probleme mit der Vergewaltigung eines Charakters hätte, wenn das System entsprechend ist.
In SR zum Beispiel könnte ich durchaus damit leben.
In 7te See oder DSA dagegen sieht die Sache schon ganz anders aus.

Wie seht ihr das?

Vale waan Takis:
Kommt auf die Spieler an.

Ich persönlich würde auf einige Dinge verzichten wenn ich kann. Möchte ich aber Mittelalter spielen und das realistisch und da läuft ein weibl. Char nach einer Schlacht rumm, muss diese schon aufpassen. Dennoch würde ich nicht unbedint Vergewaltigungsszenen, Kinderschändungen oder sonstwas ausspielen.
Über Gewalt im Rollenspiel ist ja auch schon genug diskutiert worden.
Es kommt halt irgendwie drauf an WIE und WAS man spielen will...
Schwere Frage Ludovico

Bitpicker:
Das ist meiner Meinung nach nicht eine Frage dessen, was man im Rollenspiel tun kann, sondern was man mit den Spielern tun (= ihnen zumuten) kann. Man sollte sich vorher im Klaren darüber sein, wo bei den Spielern die Grenzen liegen.

Prinzipiell habe ich keine thematischen Beschränkungen, auch wenn eine SC-Vergewaltigung bisher nicht vorgekommen ist. Aber ich habe Spieler, mit denen ich das durchziehen könnte, und solche, bei denen ich es lieber nicht täte. Das muss man ganz individuell halten.

Derartige Grenzen können auch in nicht-tabuisierten Bereichen überschritten werden, was dem betroffenen Spieler den Spielspaß nimmt. Beispielsweise habe ich in einem Vampir-Rollenspiel einen (von einer Frau gespielten) Malkavianer gehabt, die von einer Setitin in ein Blutband getrickst wurde und so teilweise von einem NSC abhängig wurde; sie hat das hervorragend aufgenommen. Ihr Mann ist im gleichen Spiel mit einer mit einem Bane verseuchten Blutkonserve (im vollen Bewußtsein der Gefahren!) in eine Bane-Besessenheit getrieben worden, die er hätte ausspielen können (es war ja praktisch eine bewusste Entscheidung), aber er hat den Spaß am Charakter fast sofort verloren.

Robin

Bitpicker:

--- Zitat von: Vale waan Takis am 30.06.2003 | 12:34 --- Dennoch würde ich nicht unbedint Vergewaltigungsszenen, Kinderschändungen oder sonstwas ausspielen.
Über Gewalt im Rollenspiel ist ja auch schon genug diskutiert worden.
Es kommt halt irgendwie drauf an WIE und WAS man spielen will...

--- Ende Zitat ---

Das ist ein wichtiger Punkt. Wenn man Rollenspiel einmal als Erzählspiel betrachtet (und wir sind ja nachgewiesenermaßen fast alle Narrativisten :) ), unterliegt das Rollenspiel ähnlichen Konventionen wie Literatur und Film: es gibt, je nach Genre, Dinge, die man präsentiert und solche, die man übergeht oder zusammenfasst.

Nur weil es ein Rollenspiel ist, muss man sich nicht an allen Details weiden. Auch hier muss die Präsentation an einigen Stellen straff, an anderen ausführlich geschehen. Muss man die Vergewaltigung detailliert beschreiben? Ich glaube, sofern es der Story nicht dienlich ist, kann man das getrost unterlassen. Aber es gibt Fälle, in denen Story und Genre es vielleicht verlangen, und dann kann man es auch tun (wobei ich einmal annehme, dass die Spieler, die so etwas spielen, auch wissen, worauf sie sich einlassen).

Robin

Vale waan Takis:
Wenn ich recht überlege hatte ich sogar mal ne Vergewaltigung als SL  :o

Aber die war sehr harmlos. Ein männl. Char (hallo Vanis)wurde sexuell mißbraucht, konnte sich aber an nichts mehr erinnern (nur diese Kratzspuren am ganzen Körper???). Später durfte er dann gegen seinen Sohn antreten.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln