Pen & Paper - Spielsysteme > DSA4 und früher

Wilde Tiere

(1/3) > >>

Lord Verminaard:
Ich besitze ja keine Kreaturen-Box oder dergleichen. In der DSA4-BaBo sind ein paar Werte für wilde Tiere angegeben. Da liest man unter anderem: Orklandbär AT 8, PA 6, LE 45, RS 2, TP 1W+2. Wat is datten? Mit welchem irdischen Bären soll der Orklandbär verglichen werden? Also was mir vorschwebt, ist ein Grizzly. Da sind die Werte ja wohl ein Witz. Ein Adler macht mehr TP!

Zum Vergleich: Sandlöwe AT 14, PA 8, LE 40, RS 1, TP 2W+4 (!). Also die Diskussion, welches Raubtier nun das gefährlichste ist, gehört vielleicht in den allgemeinen Channel, aber ich denke ja wohl, die Pranke von so 'nem Grizzly abzubekommen ist nicht viel weniger heftig als die von so 'nem Löwen, oder wie seht Ihr das?

Kennt sich jemand näher mit dem "Bären-Einmaleins" Aventuriens aus? Firunsbär = Eisbär, und dann? Was soll nun dieser blöde Orklandbär sein? *Grmpfh*

Also ich würde für einen typischen Grizzly ansetzen: AT 12, PA 6, RS 3, LE 50, TP 2W+2 (DSA4-Werte). Haltet Ihr das für überzogen?

Samael:
Ein Orklandbär ist kein Grizzly. Er hat eher so Pandagröße. Und ist natürlich etwas aggressiver als ein solcher.

Lord Verminaard:
Und wie heißt der Grizzly bei DSA? Oder sollte es etwa keinen geben? Dann würde ich einen erfinden und ihn "Grimbär" nennen. 8)

Samael:
Es gibt einen Höhlenbär.

Gast:
Höhlenbären sind die Riesenviecher die in der Steinzeit den frühen Europäern Sorge bereitet haben.
Gegen so ein Vieh ist ein Grizzly was zum kuscheln.

Die Werte der aventurischen Fauna sind aber allgemein etwas merkwürdig und nich timmer nachvollziehbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln