Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Spekulationen ueber Gygax' Meinung zur 4e
alexandro:
Naja, einige der Voraussetzungen für "wahre" Rollenspiele (Charakterverbesserung - am Besten über Stufen, rigide Klassen, one-hit-kills) zeugen schon von einem Grad von Weltfremdheit.
Andere (Superhelden-Kräfte) wurden sogar von ihm selbst ignoriert (es wäre sogar nicht überraschend, wenn der Zauber "Bigbys Grasping/Crushing Hand" diekt durch einen gewissen grün gekleideten Helden inspiriert worden wären).
Da er noch nichtmal eine gültige Aussage über frühere D&D-Editionen treffen konnte, ist mir seine Aussage über die derzeitige (an der er nichtmal mitgearbeitet hat) herzlich egal.
Whisper666:
--- Zitat ---Naja, einige der Voraussetzungen für "wahre" Rollenspiele (Charakterverbesserung - am Besten über Stufen, rigide Klassen, one-hit-kills) zeugen schon von einem Grad von Weltfremdheit.
--- Ende Zitat ---
Tja, der gute Gary war wohl ein wenig oldschool.... ~;D
Glgnfz:
--- Zitat von: Whisper666 am 7.09.2010 | 18:47 ---2. Ich finds jetzt natürlich nicht wieder, aber im Zuge der Ankündigung der neuen Edition hat GG mal nen Artikel geschrieben, in dem er sich durchaus positiv geäußert hat. Insbesondere die Verknüpfung von Pen&Paper und MMorpg ist auf seinem Mist gewachsen und war ihm ein großes Anliegen.
--- Ende Zitat ---
Gygax hatte seit 1987 doch gar nichts mehr mit TSR zu tun (außer vor Gericht) - interessant, dass er Ende der 90er an der driten Edition (oder gar ab 2005 an der 4. Edition) mitgewerkelt haben soll...
tartex:
--- Zitat von: Glgnfz am 7.09.2010 | 19:41 ---Gygax hatte seit 1987 doch gar nichts mehr mit TSR zu tun (außer vor Gericht) - interessant, dass er Ende der 90er an der driten Edition (oder gar ab 2005 an der 4. Edition) mitgewerkelt haben soll...
--- Ende Zitat ---
Naja, der d20-Lizenz konnte man so um 2002 nicht entkommen und er war doch mit Troll Lord Games (C&C) liiert, oder? Ich denke, solange ihm die Leute Respekt gezollt haben, und er bezahlt wurde, hat er sicherlich gerne an seiner Vision weitergewerkelt. Nach Dangerous Journeys hatte er wohl auch von komplexen Regeln genug. Lejendary Adventures hat er ja ursprünglich für ein Computerspiel entwickelt und das war trotzdem deutlich simpler. Er ist wohl in seinen letzten Jahren auf den Rules-light-Zug aufgesprungen.
Ich nehme mal an, dass andere Leute die Character- und Monster-Write-Ups für seine C&C-Module fabriziert haben, während er einfach mehr oder weniger systemunabhängigen Fluff geschrieben hat. (Hab das Zeug aber nie gelesen. Das Impressum sollte Aufschluss geben.)
Es gibt ja genügend GG-Fanboys, die wirklich Exegese betreiben um den einzig WAHREN Rollenspielstil (ihr wisst schon, den nicht unsittlichen usw. ;D ) aus seinen Texten herauszufiltern. Ich persönlich kann Gygax ab 1980 nicht wirklich ernst nehmen und finde er hatte ein größeres Ego als es gut war. Designer im heutigen Sinn war er wohl nie so wirklich. Das kam wohl alles eher aus dem Bauch. Ameritrash statt Eurogame halt. (Ich mag Ameritrash eigentlich.)
Wormys_Queue:
--- Zitat von: tartex am 7.09.2010 | 23:15 ---Naja, der d20-Lizenz konnte man so um 2002 nicht entkommen und er war doch mit Troll Lord Games (C&C) liiert, oder?
--- Ende Zitat ---
d20 hat ja auch den großen Vorteil, dass man (per OGl) nicht allzu sklavisch an die 3.5-Vorlage gebunden ist. Ich weiss nicht, ob EGG sich dazu mal geäußert hat, kann mir aber gut vorstellen, dass er an dem ein oder anderen Retro-Klon ziemlichen Spass gehabt hätte. Vielleicht sogar True20?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln