Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

chaoten-gruppe (dsa)

<< < (3/3)

Gast:
Mach deinen Spielern m Gespräch klar, dass sie sich mit ihrem Verhalten selbst den Spielspass nehmen, weil dadurch das Abenteuer leidet. Erkläre ihnen, dass du einiges an Freizeit opferst um ihnen ein spannendes Abenteuer zu bieten und keine Lust hast, dass diese Mühe durch ihr Spielverhalten kaputtgemacht wird. Biete ihnen an, dass sich, wenn sich das nicht bessert, jemand von ihnen mit dieser Chaosgruppe rumschlagen kann, weil du auch als Spielerin Spass haben kannst. (wie ernst du das auch immer meinst) Ich kann mir vorstellen, dass dies einen positiven Effekt auf deren Spielverhalten haben kann. Aber das gehnt nicht mit jeder Gruppe. Ob du deine Spieler so anpacken kannst, musst du selbst entscheiden.

Mir fällt da noch eine weitere Möglichkeit ein. In den meisten Gruppen gibt es einen Oberchaoten. Damit meine ich denjenigen, der immer dann einen blöden Witz reißt, wenn sich die ganze Gruppe gerade beruhigt hat, der die Gruppe oft zu ihrem undisziplinierten Verhalten verleitet. Es kann reichen, wenn du ihm diesen Zahn ziehst. Dazu musst du ihn noch nichtmal zur Rede stellen. Vielleicht ist es eine gute Idee ihm eine besonders Vertrauensvolle Aufgabe zu geben. Eine, bei der er selber daran interessiert ist, dass das Spiel funktioniert. Schenke ihm eine Kampagne, bei der er eine besonders wichtige Rolle spielt. Eine Kampagne, in der er Geheimnisträger ist. Etwas, was ihn nicht mächtiger als die Gruppe macht, aber von dem er weiß, dass er mit seinem Spielverhalten etwas zu dem guten Gelingen der Kampagne beitragen kann. Er wird sich das nicht selber verderben wollen und auch etwas dagegen haben, wenn ihm die anderen das verderben. Natürlich muss das ganze so gestrickt sein, dass er nicht zuviel weiß.
Wie könnte so etwas aussehen?
Die Gruppe spielt eine größere Kampagne. Dieser Spieler bekommt, ohne das die anderen etwas davon erfahren müssen einen geheimen Auftrag, von einem geheimnisvollen Auftraggeben. Dieser Auftrag geht an ihn, aufgrund seiner persönlichen Fähigkeiten, oder weil er einer bestimmten Gesellschaft angehört. Dieser Auftrag stört die eigentliche Kampagne nicht, weil er entweder nicht Ortsgebunden ist, oder an den Orten, welche die Spieler aufsuchen, ausgeführt werden kann. Noch nicht einmal die anderen Spieler darf er zunächst darin einweihen. Im Laufe der Kampagne wird der Charakter herrausfinden, was der Spieler wahrscheinlich schon längst vermutet. Sein persönlicher Auftrag hängt direkt mit der allgemeinen Kampagne zusammen. Vielleicht hat er sogar, ohne es zu wissen bislang für den Gegner gearbeitet, oder er hat mittlerweile Beziehungen aufgebaut, welche der Gruppe beim Lösen der eigentlichen Kampagne förderlich sein können.
Auch wenn das natürlich gefährlich ist diesem Spieler eine solche Rolle zu geben, lohnt es sich wahrscheinlich. die meisten Spieler danken es dem SL, wenn er ihnen besonderes Vertrauen schenkt.

Arkam:
Hallo zusammen,

zum Thema lustige Abenteuer fallen mir hier ein paar Klassiker aus unserer Gruppe ein.

Posie im Palast
Ein Barde bittet die Charaktere einen Brief an die Tochter einer hochgestellten Persönlichkeit zu überbringen. Wir haben in unserer Runde folgende Aufhänger versucht um vorgelassen zu werden:
- Einstellung als Personal im Palast
- mutiges Verhalten in der Stadtwache um so ausgezeichnet zu werden
- Geheimgang der leider bekannt geworden und gesichert worden war

Jungfrauen gesucht
Im Gegensatz zu Romeo und Julia durfte unser Pärchen heiraten aber nur wenn sie noch Jungfrau gewesen währe. Leider war sie es nicht mehr und die Gruppe sollte einen Weg finden seine Eltern zu täuschen.

Beide Abenteuer leben davon das die Charaktere in einem weiten Rahmen frei handeln können. Benimmt man sich allerdings zu sehr daneben oder wird zu leichtsinnig können sie auch schnell recht blutig enden.

Gruß Jochen

Gast:
Nehmen sie sich ueberhaubt den Spielspass?
Wenn deine Spieler Spass daran haben sich wie eine Horde Idioten aufzufuehren und sich dabei selbst beschaeftigen, dann lass sie doch (ist schon weniger Arbeit fuer dich)

So wie du die Sache schilderst scheint es ja nicht so zu sein, dass sie nur ,,querschiessen'' , sondern dass sie  eigeninitiatieve zeigen. Ich find das eher gut. Als SL musst du dann nur deine NSC' s logisch spielen, und kannst selber Spass haben.

Gast:
Ich habe da mal einen Plot entwickelt gehabt, der der Beschreibung nach ganz gut auf Deine Gruppe passen könnte. Es war auch bei DSA und spielte in Vinsalt:

Es ging darum, dass die Helden als "Bodyguards" für eine junge, hübsche Adlige eingestellt werden. Die Adlige war eine Comtessa, also Titualradel, aus Vinsalt. Der Vinsalter Adel ist natürlich sehr arrogant, oberflächlich und auf Vergnügungssucht und Äußerlichkeiten bedacht. Die Comtessa war da keine Ausnahme: Sie hat schon eine Weile der ganzen "High Society", um sich interessant zu machen, vorgegaukelt, jemand schreibe ihr Drohbriefe.
Jedenfalls sind die Helden den verschiedensten, lächerlichsten Spuren nachgegangen und waren total in der Hand der verzogenen etwa 18jährigen Göre, ohne es zu checken - Sie waren ihr parktisch in jeder Hinischt verfallen  ;)
Das Finale war dann der Auftakt der Opernsaison, wo ja sogar die Horas selbst meistens anwesend ist. Hier hat die Comtessa geplant, dass eine Art Phantom der Oper (es  gibt ja solche Gerüchte in Vinsalt) sie entführt. Natürlich war auch das nur ein abgewrackter Zauberer, der für Geld alles gemacht hat. Die Entführung war passend für den letzten Akt arrangiert und die Helden sind dem Entführer hinterher in die Keller des Opernhauses gefolgt. Sie  waren dann sehr überrascht, als sie dort feststellten, dass alles nur ein abgekartertes Spiel und sie die Spielzeuge zum Amüsement der verzogenen Comtessa waren. Naja, letztlich kamen sie aber als die "Retter" der Comtessa aus der Sache raus, wurden fürstlich vom Vater belohnt, der die ganze Zeit natürlich seine Tochter immer noch als das unschuldige 12 jährige Mädchen von damals angesehen hat (und es immer noch tut), und waren zufrieden und gerade noch davon abzuhalten, die Comtessa eigenhändig zu erwürgen.

Ich kann mir vorstellen ,dass es für Dich als Frau ein Riesenspaß sein dürfte, deine Männergruppe so zu verarschen und an der Nase herumzuführen.
Ich mußte mich damals ständig hinter meinem Meisterschirm verkriechen, damit die mein Grinsen nicht sehen.
Und da das ganze Abenteuer eher mit Humor zu sehen ist, sind auch die Witze der Spieler nicht so störend und es gibt auch Platz für humorvolle Aktionen der Charaktere. Unser Magier hat z.B. eine Konkurrentin der Comtessa "aus dem Rennen geworfen", indem er ihrem Begleiter, der zudem noch der einzige Ork in Vinsalt war (wenn auch super gepflegt, so doch von der Sache her empörend und damit Aufsehen erregend), eine olfaktorische Illusion angehängt hat...  ;D

Spielbar ist das außerdem auch mit noch so exotischen Charakteren, da die Comtessa ja Aufsehen jeder Art erregen will, und wie ginge das besser als mit einem Moha-Bodyguard oder einem großen, starken Thorwaler.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln