Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level

<< < (34/58) > >>

Chaos:
Ist lange her und ich müßte das Regelwerk mal wieder rauskramen, aber... soweit ich mich erinnere, konnte man für Gold in AD&D (OD&D kenne ich das Regelwerk nicht) für Geld Training kaufen, 1 XP für 1 Goldmünze. Nicht sonderlich effizient bei den XP-Grenzen von 2nd Edition, aber es war halt möglich.

6:
@Einzelgänger:
Ich glaube Du vermengst da zwei Thesen.
1. These: modernes D&D wurde sehr stark von Computerspielen beeinflusst.
2. These: Die Entwicklung von modernen D&D geht weg vom fantasiereichen und kreativen Rollenspiel alter Tage.

Die erste These fliegt Dir ja gerade um die Ohren. Modernes D&D ist wesentlich stärker von "Modetrends" und von den modernen Gesellschaftsspielen beeinflusst, wie Du ja teilweise bestätigt hast.
Das ist aber kein Problem.
Kann es sein, dass Dir die zweite These eh relevanter ist?

Heinzelgaenger:
Wie gesagt, wenn Geld quasi XPs waren ist es wurst für die Diskussion.
Die Idee ist ja, ob Geld zu einer zweiten XP Art avancierte, wie Computerspiele das eben vormachten (!).

In den 80ern kannte im Westen doch niemand Saint Seya, oder?
GW verdunkelte da schon so manchen Sonnenaufgang mit hühnengräberhaften Shoulderpads

Heinzelgaenger:

--- Zitat von: 6 am 22.09.2010 | 15:28 ---@Einzelgänger:
Ich glaube Du vermengst da zwei Thesen.
1. These: modernes D&D wurde sehr stark von Computerspielen beeinflusst.
2. These: Die Entwicklung von modernen D&D geht weg vom fantasiereichen und kreativen Rollenspiel alter Tage.

Die erste These fliegt Dir ja gerade um die Ohren. Modernes D&D ist wesentlich stärker von "Modetrends" und von den modernen Gesellschaftsspielen beeinflusst, wie Du ja teilweise bestätigt hast.
Das ist aber kein Problem.
Kann es sein, dass Dir die zweite These eh relevanter ist?

--- Ende Zitat ---
Beides geht Hand in Hand.

Das grosse Geschäft mit den Miniaturen ist klar brettspielig, aber von Inspiration kann man hier nicht reden.
Vielmehr wurde es irgendwann bezahlbar, prepainted Figuren anzubieten. Zarte, chinesische Kinderhände machtens im Zeitalter der Globalisierung möglich.
Auf den Zug ist WotC gerne aufgesprungen. Aber das wars auch schon mit Brettspielen.

Die GD Verflechtungen hinsichtlich Computer RPGs sind indes nicht von der Hand zu weisen.

Skele-Surtur:
Saint Seya kenne ich heute noch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln