Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Fragen zu: Ungewöhnliche Rassen und böses Alignment
elikal:
Nun, unsere Gruppe hat gerade begonnen, D&D 4 e zu spielen, und wir sind auf einige Probleme gestoßen. Wir sind z.B. unsicher, wie die Leute auf unsere Rassen im 4e Faerun im Jahr 1479 reagieren würden?
a) wir haben einen Wilden Druiden, der gerade nach Faerun kam, und für andere Leute er ist fast nur ein wandelnder Baum oder Busch. So einmal, ich weiß nicht sicher, wie seine Selbstdarstellung sein sollte, aber viel wichtiger: wie reagieren die Leute auf ihn? Furchtsam? Oder gar negativ?
b) zweiter Fall ist dar Tiefling Swordmage. Im alten D&D 3,5 system waren Tieflinge einfach vereinzelte Leute mit keiner Kultur, aber ich höre, dass sie geretconned worden, dass sie einmal ein Imperium gehabt haben. Wie reagieren die Leute auf einen Tiefling?
c) ich spiele einen Drow Mönch vom Old Order. Nun ist der Alte Orden ja nicht ganz unbekannt.. Sollen nun die Leute ein Drow auf Sicht töten, sind sie einfach nur unfreundlich? Welche Rolle spielt es, dass er ein Mönch ist? Ich spiele ihn Lawful Good und äußerst höflich, fast wie einen Priester. Wie denkt ihr, dass die Leute auf einen Drow Mönch im Jahr 1479 in Faerun reagieren?
Das andere: wir haben eine Mischung von guten und bösen Gruppenglieder. Drei, mich selbst eingeschlossen wird gut, aber der Tiefling Swordmage und der Halfelf Warlock sind böse. Nach dem ersten Abend haben unsere guten Mitglieder einen Verdacht über ihr Alignment, und in einem Fall, als ich einen gefangenen Feind gehen ließ, ging der Tiefling ihm hinterher und tötete ihn, was ein ziemlicher Kontrast zur guten Moral von mir darstellt. Ich bin nun unsicher, wie man damit umgehen kann. Es ist ja so: die meisten Abenteuer sind doch eher für gute oder neutrale Helden. Man muss ein Übel beseitigen, ggf. lockt man Neutrale mit Geld. Aber einmal sehe ich nicht, mit welchem Motiv böse Helden einem kleinen Kaff helfen sollen, wo es sich vermutlich einfach eher lohnen würde, die Typen auszurauben, und dann tritt früher oder später einfach der Alignment Gegensatz zu Tage. Wie sollen Lawful Good Helden böse Charaktere in der Gruppe dulden?
So, was sind eure Erfahrungen und Meinungen zu diesen Fragen?
Danke.
Selganor [n/a]:
Meine Meinung?
Es ist eure Welt... Warum entscheidet das der SL nicht? (am Besten in Absprache mit der Gruppe)
Was die moralischen Unterschiede der Gruppe angeht:
Lass mich raten. Ihr habt die Charaktere alle unabhaengig voneinander und ohne zu wissen was der Rest macht gebaut?
Arldwulf:
Generell kann man deine Fragen sicher mit: "Das kommt auf die Region an in der ihr spielt" beantworten,da Faerun sich aus unterschiedlichsten Gegenden zusammensetzt.
a) Hierzu ist nicht viel bekannt da der Wilden erst nach den Faerun Regelbüchern veröffentlicht wurde. Tendentiell sind Wilden wohl sehr selten und werden wahrscheinlich ausserhalb von Baumregionen auch für Monster gehalten, in diesen jedoch sicherlich auch besser bewertet.
b) Hier musst du etwas aufpassen, während der Hintergrund von Tieflingen in der Point of Lights Welt des Grundregelwerks ein grosses Imperium beinhaltet ist dies in Faerun anders. Tieflinge sind hier immer noch eine versprengte Erinnerung an die Zeit als Dämonen und Teufel die Welt noch stärker beeinflussten, und daher auch generell sehr kritisch betrachtet. Wenn du ihren 3.5 Hintergrund kennst - es hat sich hierbei nichts geändert.
c) Diese Frage lässt sich nicht einmal für eine ganze Region beantworten sondern nur für einzelne NPC. Es wird sicher viele geben die einem Drow feindlich gegenüberstehen, ihn auf Sicht zu töten sollte aber die Ausnahme sein. Dies bedingt schon einen sehr unvorsichtigen Drow, und sehr mutige NPC die auch noch bereit sind ihre Vorurteile direkt in eine solche Tat umzusetzen.
Kurz gesagt: Ich würde mich als Drow nicht unbedingt allein in eine Kneipe voller fremder Typen setzen. Aber nicht in jeder Situation hast du diese Gefahren.
Naldantis:
Sehe ich erstmal kein Problem mit - die Leute reagieren so, wie der SL oder der Hintergrund des Settings den Volksstamm definiert, also einfach gelegentlich mal den SL fragen, ob da etwas vom Hörensagen bekannt ist und sonst ein wenig vorsichtiger vorgehen als mit nur Menschen aus der Gegend in der Gruppe...
...wenn der Pöbel mit Fackeln und Mistforken kommen, dann ist Tarnung angesagt, oder man muß halt mächtig genug sein.
(Ich habe schon die 1st Ed. Zeiten Drow uind Dämonen gespielt - man muss damit nicht hausieren gehen, wenn man nicht will - ja, nichtmal die Gruppenmitglieder müssen das wissen, sogar der Charakter selber kann über seine Herkunft falsch informiert sein).
Was die Gruppe unter sich macht, wie extrem das Alignment angelegt ist, wie stark anderere Aspekte (Loyalität, Abhängigkeit, sexuelle Anziehung, etc.) sind, wird halt gruppendynamisch ausgepielt.
(Das schöne dabei ist,das man dann auch in drögen Abenteuiern was hat, an dem man arbeiten kann.)
P.S.: Tiefling und ein IMPERIUM???
Einer Rasse, die in in allen Ebenen, Primes, Crystal Spheres, Spezies und Kulturen durch herumstreunende
und -vögelnde Dämonen erzeugt wird??
Hallo?
Welchem Autor haben sie denn für diese Idee Drogen verabreicht,
und was für'n blöder Trip muß das gewesen sein?
ErikErikson:
Nach meinen Infos war der Autor Dr. Snuggles, der ja bekanntlich von besseren Drogen träumt. Da darf man nix anderes erwarten.
Thema: Wenn ihr euch nach der offiziellen Richtline richten wollt, dann ist weder das Alignment noch die Rassen ein Problem. grade bei den Rassen ist D&D so gestrickt, das alle fast überall spielbar sind. Die Alignments in 4e sind inzwichen auch eher philosophischer angehaucht, weshalb es da theoretisch auch kein problem gibt.
Das die Frage überhaupt gestellt wird bedeutet aber, das es mit großer Wahrscheinlichkeit zu internen Kämpfen kommen wird. Mein Tipp: Macht das beste draus, lässt sich eh kaum vermeiden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln