Das Tanelorn spielt > WHFRPG 2nd mit SJT

Zu Besuch beim alten Adel (Kapitel II)

<< < (9/20) > >>

SeelenJägerTee:

Nach meinem GRW sieht der Eintrag folgendermaßen aus.
Leuchtradius Laterne in Schritt: Sichtweite 16 Schritt, Maximale Sichtweite 40 Schritt, Entdeckungsdistanz 70 Schritt
(Hab nur noch mal nachgeschaut weil mir eine geringere Entdeckungsdistanz als Maximale Sichtweite total komisch vorkam.)


Als du die Laterne hebst fällt ihr Licht in den Gang.
Ihr habt das Gefühl, dass das Licht, das in den Gang fällt irgendwie gedämpfter ist. So als ob hier unten die Schatten das Licht schlucken würden.


Wenn ich das Recht sehe wäre die Marschordnung in den Gang momentan folgende:
Lombrias, Albrecht, Thaalhold


[gelöscht durch Administrator]

Asdrubael:
Anselm wird dann einfach die Nachhut übernehmen, wenn man den Gang hintereinander betreten muss und sich alle so reindrängen ;)

Da auch er über Schild und Handwaffe verfügt, bietet er seine Lampe (normale Lampe, Details müsste ich daheim nachsehen) jedem seiner Freunde an. Danach schließt er sich der Gruppe mit einem "Sigmar, steh uns bei" an beim Hinuntergehen

Boni:
Die 5 Fürsten: Albrecht, Lorimbas, Anselm, Casimir, Thaalhold

Casimir nimmt Schild und Hammer zur Hand. Dann sieht er die anderen auffordernd an. "Was auch immer da drinnen wartet, Sigmar wird mit uns sein." Dann reiht er sich hinter Thaalhold ein.

SeelenJägerTee:
Ihr geht durch den düsteren, mit Lehm verputzten Gang. An manchen Stellen befinden sich Bilder und Texte.
Viele Textpassagen wurden ausgeschlagen, hinter dem Verputz offenbart sich eine Wand aus Weidengeflecht. Um die getilgten Stellen wurden neue Texte angebracht, es erinnert etwas an Anmerkungen die man an den Rand eines Buches geschrieben hat.
Die Bilder Zeigen einen Mann auf einem Pferd unter dessen Hufen Menschen zu sehen sind, die Meisten sind Krieger aber einige sind offensichtlich auch Halblinge - oder Kinder. Der Mann ist noch in anderen Szenen zu sehen auf einer sitzt er auf einem Thron umringt von Kriegern und hält einen abgeschlagenen Kopf in der Hand. Auf einer Szene in der Nähe der Grabkammer Sitz der Mann auf einem Thron und vor ihm haben sich acht Personen zu Boden geworfen - es könnte sich um Sklaven handeln. Allen Darstellungen des Mannes ist eines Gemeinsam, man hat ihm (und den Männern die ihr für seine Krieger haltet) die Gesichter ausgeschlagen.
Casimir fällt auf, dass die Texte in einem alten Dialekt verfasst sind. Da du Klassisch und Reikspiel beherrschst könntest du sie wohl entziffern, aber das würde einige Zeit brauchen, da der Dialekt offenbar sehr alt ist (Wenn ja wie viel Zeit bist du bereit zu Investieren und bei Welchem Text fängst du an, nahe am Eingang oder weiter im Inneren des Ganges).
Die Runen die in den Stützrahmen angebracht sind glühen stärker je weiter ihr durch den Gang geht (im Bild oben).

Darius:
Die 5 Fürsten: Albrecht, Lorimbas, Anselm, Casimir, Thaalhold

Lorimbas schaut sich stets nach seinen Gefährten nach hinten um. Falls da keiner stehen bleibt und irgendwas macht, stapft er unbeirrt weiter. Er kann mit diesen Runen wohl eh nichts anfangen und misst ihnen deshalb auch keine Bedeutung bei.

Falls jedoch einer der Gruppe stehen bleibt oder sonst zurück bleibt wartet er.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln