Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Foxit Reader und Firewall

(1/2) > >>

Feuersänger:
Ich verwende seit kurzem den Foxit Reader anstelle des Acrobat.
Allerdings gibt seitdem meine Firewall (Sygate) immer wieder Warnmeldungen raus, dass Foxit über Opera mit mail.google.com Kontakt aufnehmen will. Egal ob ich es im Einzelfall erlaube oder verbiete, die Meldungen hören nicht auf.

Was soll das? Was macht der dumme Reader da? Oder ist das womöglich eine Falschmeldung von der Firewall?

Ich möchte weder ohne weiteres dauerhaft den Zugriff erlauben - wer weiß, was da alles an Daten übermittelt wird? - noch dauerhaft verbieten, solange ich nicht sicher bin, dass dadurch nichts kaputtgeht. (Es ist bei der Sygate-Firewall nämlich nicht so ohne weiteres möglich, ein einmal ausgesprochenes Verbot wieder aufzuheben)

Eine typische Detail-Meldung sieht so aus:

D:\Programme\Foxit Reader\Foxit Reader.exe
Parent Version :   4.1.1.805
Parent Description :   Foxit Reader 4.1, Best Reader for Everyday Use!
Parent Process ID :   0x330 (Heximal) 816 (Decimal)


File Version :      10.62.3500.0
File Description :   Opera Internet Browser (opera.exe)
File Path :      L:\Internet\Opera\opera.exe
Process ID :      0xFDC (Heximal) 4060 (Decimal)

Connection origin :   remote initiated
Protocol :      TCP
Local Address :    192.168.178.28
Local Port :      2406 (JEDISERVER - JediServer)
Remote Name :      mail.google.com
Remote Address :   74.125.77.18
Remote Port :       443

Ethernet packet details:
Ethernet II (Packet Length: 106)
   Destination:    00-0f-ea-c6-04-9b
   Source:    00-1f-3f-11-6b-89
Type: IP (0x0800)
Internet Protocol
   Version: 4
   Header Length: 20 bytes
   Flags:
      .0.. = Don't fragment: Not set
      ..0. = More fragments: Not set
   Fragment offset:0
   Time to live: 53
   Protocol: 0x6 (TCP - Transmission Control Protocol)
   Header checksum: 0xc3de (Correct)
   Source: 74.125.77.18
   Destination: 192.168.178.28
Transmission Control Protocol (TCP)
   Source port: 443
   Destination port: 2406
   Sequence number: 3245251294
   Acknowledgment number: 213565805
   Header length: 20
   Flags:
      0... .... = Congestion Window Reduce (CWR): Not set
      .0.. .... = ECN-Echo: Not set
      ..0. .... = Urgent: Not set
      ...1 .... = Acknowledgment: Set
      .... 1... = Push: Set
      .... .0.. = Reset: Not set
      .... ..0. = Syn: Not set
      .... ...0 = Fin: Not set
   Checksum: 0xa430 (Correct)
   Data (52 Bytes)

Binary dump of the packet:
0000:  00 0F EA C6 04 9B 00 1F : 3F 11 6B 89 08 00 45 00 | ........?.k...E.
0010:  00 5C 9C 84 00 00 35 06 : DE C3 4A 7D 4D 12 C0 A8 | .\....5...J}M...
0020:  B2 1C 01 BB 09 66 C1 6E : 9A DE 0C BA C1 6D 50 18 | .....f.n.....mP.
0030:  43 08 30 A4 00 00 17 03 : 01 00 2F 45 91 6D 2A 72 | C.0......./E.m*r
0040:  03 55 92 F1 82 9B 65 96 : 29 10 F7 3B C3 36 BC 2C | .U....e.)..;.6.,
0050:  0D 4F 86 3D 84 91 81 CF : 1C C6 9B 8C DB 94 3B 36 | .O.=..........;6
0060:  CA E7 8C A7 10 68 A8 FF : 60 AF                   | .....h..`.     

Master Li:
Hast Du Opera über einen Link im PDF gestartet?

Feuersänger:
Nein, eher umgekehrt: ein PDF aus der Download-Liste heraus geöffnet.

Ich glaub aber, das war alles falscher Alarm. Will sagen, die Firewall ist wohl irgendwie durcheinander gekommen, und hat Foxit mit Gmail in Verbindung gebracht. Darum die ständigen Rückfragen. Im Endeffekt hab ich Opera einfach geschlossen und neu gestartet, und dann war Ruhe.

Master Li:
Vielleicht noch als Tip: Deutlich weniger Probleme bereitet im Moment der PDF X-Change Viewer

Feuersänger:
Prima! Den werd ich gleich mal ausprobieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln