Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Pathfinder, D&D 4 Verkaufszahlen...
Zoidberg:
--- Zitat von: Samael am 16.10.2010 | 20:01 ---Ich sagte bereits, dass ich dafür keine 10$ berappe, aber Details zum Ranking befinden sich wohl in dem Magazin, zu dem die Website gehört.
EDIT:
Ansonsten: Die Leute beschäftigen sich auf professioneller Ebene (Zielgruppe: Händler) mit dem "Games-Markt".
Da kein Verlag Zahlen veröffentlicht, glaube ich nicht, dass ein besseres Ranking möglich ist, als eins von Leuten die die Vertriebsstrukturen kennen und sich professionell mit der Marktsituation befassen. An "Schindluder", daran glaube ich nicht. Ich glaube zwar auch nicht, dass die Verkaufszahlen, die dem Ranking zugrundeliegen auf mehr als +/- 25% oder so genau sind, aber dass sie zur Abschätzung einer GRÖSSENORDNUNG taugen, es davon kann man ausgehen.
--- Ende Zitat ---
Gut, das ist Deine Ansicht, nicht an Schindluder zu glauben. Vielleicht bist Du ja Optimist. Ich selbst gebe keinen Kredit im Voraus, wenn jemand solche Rankings veröffentlich ohne die Zahlen klar und transparent darzulegen.
Wawoozle:
--- Zitat von: Zoidberg am 17.10.2010 | 13:10 ---Ich selbst gebe keinen Kredit im Voraus, wenn jemand solche Rankings veröffentlich ohne die Zahlen klar und transparent darzulegen.
--- Ende Zitat ---
Ist angekommen...
Humpty Dumpty:
Naja, gerade viele der D&D-Spieler sind aber auch erzkonservativ bis reaktionär. Wenn da jemand mit einem vollkommen neuen Konzept a la D&D4 um die Ecke kommt, ist der Massenprotest doch vorprogrammiert. Paizo schöpft wunderbar den Rahm ab, auch wenn ich ebenfalls nicht glauben mag, dass die umsatztechnisch an WotC auch nur ansatzweise kratzen können. Hab mir die Zahlen nicht näher angeschaut, aber vermutlich sind da beispielsweise die Online-Umsätze nicht mit drin und das dürfte bei 4E der mit Abstand größte Batzen sein. Und so weiter. Auch kennen wir nicht die wirkliche Agenda der Leute, die die Umfrage publizieren - da hilft auch kein Einwurf der Paizo-Chefin, denn das ist nun wirklich reine Politik. Aber klar: spannend ist das mit Sicherheit.
Samael:
--- Zitat von: TAFKAKB am 17.10.2010 | 19:55 ---Naja, gerade viele der D&D-Spieler sind aber auch erzkonservativ bis reaktionär. Wenn da jemand mit einem vollkommen neuen Konzept a la D&D4 um die Ecke kommt,
--- Ende Zitat ---
Das hört sich ja an, als wäre es etwas Gutes, am Verlangen der Stammkkundschaft vorbeizuproduzieren. Aber na gut.
Online - Umsätze (D&D 4 DDI) sind sicher nicht drin, aber auch nicht die Pathfinder - Subscriptions, die auch einen erheblichen Teil des Umsatzes darstellen dürften.
--- Zitat ---auch wenn ich ebenfalls nicht glauben mag, dass die umsatztechnisch an WotC auch nur ansatzweise kratzen können.
--- Ende Zitat ---
Und warum nicht? Zu erzkonservativ? SCNR... ;)
--- Zitat ---Auch kennen wir nicht die wirkliche Agenda der Leute, die die Umfrage publizieren
--- Ende Zitat ---
Nochmal: Das ist eine Firma, die Marktforschung und Marktanalyse im Games-Bereich betreibt, und sich damit an die "Industrie" d.h. die Hersteller und Vertreiber von solchem Material wenden. Soweit ich das überblicke sind das die einzigen, die das im RSP Bereich machen, sie machen es schon eine WEile und werden von den Herstellern durchaus ernst genommen. Eine Agenda der Art "Die pushen Pathfinder um D&D4 zu schaden" zu implizieren ist paranoid bzw. hat Züge des realitätsverweigernden Fanboytums.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Samael am 17.10.2010 | 19:57 ---Das hört sich ja an, als wäre es etwas Gutes, am Verlangen der Stammkkundschaft vorbeizuproduzieren.
--- Ende Zitat ---
Ne, natürlich nicht. Bei einem radikalen Umbruch wie dem von D&D3 zu D&D4 ist selbstredend ein Großteil der bisherigen Stammkundschaft vergrault. Das war den Wizards vermutlich klar, nur haben sie vermutlich die Zahl der Neukunden systematisch überschätzt. So viele sind von WoW und Konsorten nämlich offenbar doch nicht rübergewechselt. Nicht jedes tolle Spiel erhält den Zuspruch, den es verdient. Auch 4E nicht. Schade ;)
Bei der Pathfinder-Subscription irrst Du übrigens vermutlich. So viele Abonnenten gibts nach meiner Einschätzung nicht. Im Gegensatz zu 4E, wo jeder mir bekannte Spieler einen Insider-Zugang hat (die meisten seit Jahren). Aber es ist müßig, sowas ohne handfeste Zahlen gegeneinander abwägen zu wollen. Ich wollte mich nur den generellen Vorbehalten von Zoidberg anschließen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln