Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Pathfinder, D&D 4 Verkaufszahlen...
Samael:
--- Zitat von: TAFKAKB am 17.10.2010 | 20:04 ---So viele Abonnenten gibts nach meiner Einschätzung nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich denke in den USA sinds eine Menge. Hier naturgemäß weniger, wegen des Portos.
Archoangel:
--- Zitat von: TAFKAKB am 17.10.2010 | 19:55 ---1. Naja, gerade viele der D&D-Spieler sind aber auch erzkonservativ bis reaktionär.
2. Wenn da jemand mit einem vollkommen neuen Konzept a la D&D4 um die Ecke kommt, ist der Massenprotest doch vorprogrammiert.
3. Paizo schöpft wunderbar den Rahm ab, auch wenn ich ebenfalls nicht glauben mag, dass die umsatztechnisch an WotC auch nur ansatzweise kratzen können.
4. Hab mir die Zahlen nicht näher angeschaut, aber vermutlich sind da beispielsweise die Online-Umsätze nicht mit drin und das dürfte bei 4E der mit Abstand größte Batzen sein. Und so weiter.
5. Auch kennen wir nicht die wirkliche Agenda der Leute, die die Umfrage publizieren - da hilft auch kein Einwurf der Paizo-Chefin, denn das ist nun wirklich reine Politik. Aber klar: spannend ist das mit Sicherheit.
--- Ende Zitat ---
Wunder Oh Wunder! ... freudeschönergötterfunken ...
Offensichtlich bist du entweder ein a) absoluter-4E-Fanboy, hast b) keine Ahnung willst aber deinen Senf abgeben, oder c) <beliebige Aussage einsetzen, die ein wenig auf die Schippe nimmt, aber nicht ernsthaft beleidigend gemeint ist>
zu 1: die Quelle hätte ich gerne gesehen, die dich zu dieser Annahme führt. Die reaktionären spielen doch mittlerweile 4E, oder? Kanon und so ;D.
zu 2: ja, braaaaav ... Fanboy wie? Nach deiner Logik hätte bei der Umstellung 2E/3E - die bei weitem größere Veränderungen mit sich brachte als die Letzte - ja eine wahre Protestwelle losgetreten haben müssen, die dann - dank der OGL - sofort einem kleinen verlag zu wahren Heerschaaren neuer Kunden gereicht hätte, welcher einfach die 2E weiter simmuliert. Eher nicht, wie die Geschichte gezeigt hat. Also: NÖÖÖÖÖT. Fehler in der Argumentation. Erst denken, dann posten.
zu 3: sie müssen ja auch nich an WotC kratzen ... es geht hier um 4E vs. pathfinder nicht um Paizo vs. Magic&Anhang. WAS für einen Vergleich willst da also ziehen?
zu 4: nett, dass du einsiehst, dass du die Zahlen nicht betrachtet hast. Da du offensichtlich sonst auch sonst weder Ahnung noch Qualifikation mitbringst, musst du hier nicht den Retter der 4E spielen.
zu 5: doch, wir kennen die Agenda. Und mit ein wenig Mühe (und Google) kannst du sie auch kennen lernen. Statt also den Report on the Industries zu diskreditieren, weil dir sein jüngster Bericht (als Fanboy?) nicht passt, könntest du dich bitte - bevor du wieder solch wertlose provokante Beiträge ins Netz stellst - mit der Thematik auseinandersetzen. DANKE!
Allgemein: es ist schon seltsam ... nicht, dass ich mich noch für eines der beiden Systeme interessieren würde ... aber es ist auffallend, dass ich m ir früher immer von der 4E Liga vorhalten lassen musste, dass die 4E ja (gestützt durch eben diese Studien) nach wie vor die Nummer 1 ist. Und nun, da sich dies offensichtlich ändert soll die Studie nicht mehr aussagekräftig sein? Faszinierend. Situationsbedingte Ethik nennt man dies. Mit deinem Rückrat kann man sich demnach wohl auch hervorragend hinter Wendeltreppen verstecken, wie?
_________________________________________________ _________________________________________________ ___________
Wer in diesem beitrag Polemik findet darf sie behalten - sie ist dort weder zufällig noch unbeabsichtigt gelandet.
Wer sich hingegen beleidigt oder angegriffen fühlt, sollte in sich horchen und sich fragen warum dies so ist. Kommt er/sie dann immer noch zu der Antwort, es würde an meinem Text liegen, dann kann man mir gerne eine PM schreiben, oder einfach davon ausgehen, dass nichts - aber auch gar nichts - so heiß gegessen wird, wie man es kocht.
Schönen Abend noch
6:
--- Zitat von: Archoangel am 17.10.2010 | 20:45 ---Allgemein: es ist schon seltsam ... nicht, dass ich mich noch für eines der beiden Systeme interessieren würde ... aber es ist auffallend, dass ich m ir früher immer von der 4E Liga vorhalten lassen musste, dass die 4E ja (gestützt durch eben diese Studien) nach wie vor die Nummer 1 ist. Und nun, da sich dies offensichtlich ändert soll die Studie nicht mehr aussagekräftig sein? Faszinierend. Situationsbedingte Ethik nennt man dies. Mit deinem Rückrat kann man sich demnach wohl auch hervorragend hinter Wendeltreppen verstecken, wie?
--- Ende Zitat ---
Ich persönlich erinnere mich ehrlich gesagt bei Dir nur an Deine Unkenrufe, nach dem D&D bereits 2009 spätestens aber 2010 am Ende und die Lizenz verkauft sein sollte.
Archoangel:
--- Zitat von: TAFKAKB am 17.10.2010 | 20:04 ---Bei der Pathfinder-Subscription irrst Du übrigens vermutlich. So viele Abonnenten gibts nach meiner Einschätzung nicht. Im Gegensatz zu 4E, wo jeder mir bekannte Spieler einen Insider-Zugang hat (die meisten seit Jahren). Aber es ist müßig, sowas ohne handfeste Zahlen gegeneinander abwägen zu wollen. Ich wollte mich nur den generellen Vorbehalten von Zoidberg anschließen.
--- Ende Zitat ---
Nachtrag: an mangeldem Ego leidest du wohl auch nicht. Du unterstellst jeandem, dass er sich (vermutlich) irrt. Und das Aufgrund
a) knallharten Fakten und Zahlen
b) einer persönlichen Einschätzung, die
b1) zumindest relatib objektiv ist, da du viele Leute kennst, die Pathfinder und/oder 4E spielen
b2) völlig abstrus ist, da du als Fanboy natürlich nur mit anderen 4E Spielern verkehrts und eigentlich niemanden kennst, der die 4E nicht für die besste Erfindung seit geschnitten Brot hält.
Bittebittebitte: Denke einfach mal über das nach, was du hier von dir gibst, frage dich ob nicht der Wunsch Vater des Gedanken war und ob du nicht einfach ein dringendes Bedürfnis hast ein Spiel zu verteidigen, dass du zwar toll findest, aber ein Großteil des Restes des Szene dem Untergang des Abendlandes gleichsetzt (Polemik!).
Geh einfach davon aus, dass der ICv2 das aussagekräftigste Instrument ist, welches der US-Szene zur Verfügung steht, dass sie jahrelange Erfahrung haben - und schließlich ihre Brötchen mit solchen Analysen verdienen. Mit anderen Worten: gewöhne dich an den Gedanken, dass die also göttliche 4E ein eher bescheidenes Quartal hinter sich hat, oder aber eben Paizos Pathfinder jüngst viel bessere Zahlen auf den Tisch bringt. Was wahrscheinlich ist, da sie 28 Angestellte ja auch von irgendetwas bezahlen müssen, wie? DSA hat zur Zeit glaube ich 2-4 Hauptberufler zu ernähren ...
Wenn du jetzt noch bei Wizards in Erfahrung bringst, wie viele Leute dort direkt von der 4E leben, kannst du dir in etwa ausmalen, wer den größeren Umsatz macht - Pathfinder oder D&D.
Ich hoffe meine Zeilen bringen dich dazu ein wenig nachzudenken und in dich zu gehen ... dann wäre viel erreicht.
Archoangel:
--- Zitat von: 6 am 17.10.2010 | 20:58 ---Ich persönlich erinnere mich ehrlich gesagt bei Dir nur an Deine Unkenrufe, nach dem D&D bereits 2009 spätestens aber 2010 am Ende und die Lizenz verkauft sein sollte.
--- Ende Zitat ---
Dann erinnerst du dich zum einen falsch (was nicht weiter schlimm ist) und zum anderen ist mir dies - wie gesagt - relativ schnuppe: ich bin seit geraumer Zeit mit BESM mehr als zufrieden und interessiere mich für Editionskrieg nur noch sehr periphär.
Oder um Adenauer zu zitieren: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Nichts hindert mich, weiser zu werden."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln