Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

LotFP Neuigkeiten

<< < (14/19) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat von: Waldviech am  1.01.2012 | 19:00 ---...und es macht Sinn, da so Sachen wie "Elementarschaden" auf Carcosa etwas anders funktionieren wie im normalen Feld-Wald-und-Wiesen-Fantasysetting (nix, oder zumindest nur wenig mit "Erde, Feuer, Wasser, Luft". Man braucht halt auch schonmal pulverisiertes Thorium für seinen Zaubertrank....)

--- Ende Zitat ---
Mein Gedanke war auch eher, wie abgefahren ist das denn?

Waldviech:
Oh - schon ziemlich.  ;D

Glgnfz:
Ich habe eine Rezi von ISLE OF THE UNKNOWN am Start: http://glgnfz.blogspot.com/2012/01/rezension-isle-of-unknown.html


Um die Rezi zu ergänzen - ich war auch auf den ersten Blick etwas "schockiert" - mittlerweile bin ich aber total in das Buch verliebt. Das ist einfach ein Setting, wo ich gerne meine Spielgruppe reinsetzen würde und mit wissenschaftlichem Interesse verfolgen, was passiert.

Tarin:
http://goblinbau.wordpress.com/2012/01/16/meine-eindrucke-zu-isle-of-the-unknown/

Da schreibt man eine Rezi und dann stellt der Glgnfz 10 Minuten früher rein  ~;D Wir kommen aber zum ähnlichen Ergebnis.

Waldviech:
Klingt ja schonmal SEHR interessant! Eine grob skalierte Fantasywelt mit ner Mischung aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts und griechischer Antike, kein Standart-EDO-Gesummse....hat schon beim Rezi-Lesen was! Bei mir entsteht so der Eindruck, das Buch sei "Carcosa" sehr ähnlich - nur in eine etwas "romantischere" Richtung. Liege ich da richtig? Und ist das PDF auch so genial  durchverlinkt wie die Carcosa-PDF (klicke auf Hex-Feld => lande bei Hexfeldbeschreibung usw.) ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln