Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE Smalltalk

<< < (562/614) > >>

rollsomedice:
Deswegen. Turbo ist nicht Fate Core light

nobody@home:

--- Zitat von: rollsomedice am 31.05.2021 | 20:08 ---Deswegen. Turbo ist nicht Fate Core light

--- Ende Zitat ---

Oh, man kann aufgrund der Präsentation -- dünnes Büchlein statt 300+-Seiten-Hardcover, mit cartoonhafteren Illustrationen und lockererem Schreibstil -- schon ein Stück weit den Eindruck gewinnen, es wäre recht genau das. Jedenfalls so lange, wie man nicht beide kennt und vergleicht; dann stellt sich allerdings recht schnell heraus, daß der Regelmotor, vom Unterschied zwischen Fertigkeiten und Methoden mal abgesehen, in beiden Fällen praktisch der gleiche ist und Turbo längst nicht so viele Abstriche macht (bzw. Core regelseitig lange nicht so aufgebläht ist), wie es die reinen Seitenzahlen allein vielleicht vorgaukeln mögen. Fate Core ist in vielerlei Hinsicht einfach nur der dickere Erklärbär. ;)

Slokmig:
Als ich damals in Fate eingestiegen bin habe ich mir Turbo Fate UND Fate Core geschnappt (gibt es ja beide kostenlos als PDF, also von daher nichts zu verlieren).

Ich habe dann in Core reingeschmökert, nur Bahnhof verstanden. Ein/zwei Tage später habe ich mir Turbo Fate geschnappt und es auf eine halbe Stunde durchgelesen und die Grundideen hinter Fate und seiner Philosophie verstanden. Und DANN hatte (und habe) ich ein paar schöne Monate bzw. Jahre mit Fate Core, den Handbuch und sonstigen weiterführenden Material.  ^-^

Um die Grundidee des System und dessen Philosophie zu verstehen ist Turbo Fate ideal. Fate Core schafft auch die Grundlagen auf ein paar Seiten zusammenzufassen (deswegen mein persönlicher Rat an neuen SpielerInnen in meinen Runden, NUR (!) das erste Kapitel von Fate Core zu lesen), aber es bietet zu jeden Thema noch mal ein eigenes Kapitel, in dem das jeweilige Element detailliert besprochen wird, die grundlegenden Ideen wieso es so gemacht wurde und nicht anders und mögliche Variationen aufgezeigt werden. Braucht kein Mensch zum Spielen das Ganze, aber es gibt gerade für einen Bastler-SL viele Ideenanstöße und hier und da findet man Punkte, über die man im Hinblick des narrativen Spieldesigns noch nie nachgedacht hat.

Über Fate Kompakt/Condensed kann ich wenig berichten. Wie es veröffentlicht wurden habe ich die PDF quergelesen und habe nur nach den anderen Regelelementen Ausschau gehalten. War für mich Fate Core nur noch mal verdichtet und hier und da ein paar Änderungen. Nichts Weltbewegendes... ~;D

La Cipolla:
Ich würde sogar ergänzen:

Turbo-Fate, wenn man sonst nur aus der traditionellen Spielecke kommt, da so einige Mechanismen (und vor allem die Methoden) dabei helfen, davon wegzukommen.
Fate Kompakt, wenn man schon ein paar Erfahrungen mit spielleiterlosen und anderen "indie-geren" Spielen hatte. Und auch im Zweifelsfall, weil es einfach das beste Buch von den dreien ist! :D
Fate Core, wenn man selbst basteln und verändern möchte.

Jiba:
To whom it may concern: Ich bastele grade an ein paar Zufallstabellen für Fate 7th Sea.

Davon sind einige vielleicht auch für andere Systeme nützlich. Grade habe ich eine gemacht, mit der man bestimmen kann, welche Gallionsfigur ein Segelschiff hat.

Anwendung:
- Werft 4 Fatewürfel
- Rechnet zusammen, welches Ergebnis ihr habt (+1, -2, etc.)
- Schaut in der Tabelle bei diesem Ergebnis nach
- Lest die Symbole auf den Fatewürfeln von eurem Wurf von links nach rechts ab und ordnet sie entsprechend dem Eintrag in der Tabelle zu.
- Habt viel Spaß damit!  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln