Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE Smalltalk

<< < (75/614) > >>

Blechpirat:
Das gibt es bei FreeFATE nicht. Es beschreibt so etwas wie Silber gegen Werwölfe.

Horatio:

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 24.08.2011 | 14:21 ---Ich habe mir überlegt, ein paar Weird West Sachen von Deadlands für einen One Shot zu konvertieren, in erster Linie Abenteuer, evtl. mit Magie und Steampunk-Technologie als Optionen für NSCs und SCs. Die Leute, die Kerberos-Club FATE schon kennen, wäre da Kerberos Club oder SotC besser als Grundlage für geeignet?

--- Ende Zitat ---

SotC wär für mich gar keine Option (klar ginge das als FATE Ausgangsbasis, aber da gibt es einfach besser geeignete), das ist einfach an so vielen Stellen weit weg von Western Horror (und ich liebe SotC).

Wenn ich eine „saubere“ und vollständige Konversion machen wollte, würde ich wahrscheinlich das DRFPG nehmen und dann:
- Fertigkeiten leicht anpassen wie ich sie brauche
- Die Kräfte von Monstern im DLR SL Buch durchgehen und abgleichen was man schon im DFRPG hat und was man noch hinzufügen müsste
- Mir noch ein paar schöne Gunslinger Stunts ausdenken, die mehr können als nur Boni (bspw. Hip Shooter der dann erlaubt mehrere Gegner anzuviesieren und ähnliches)
- Würde ich die Extreme Konsequenz möglicherweise streichen (Charatode dürfen für DL nicht zu unwahrscheinlich sein) und auf jeden Fall das Diaspora Stress System übernehmen

.. und dann wären wir aus dem Bereich der leichten Adaption und der reinen Fleißarbeit raus. Die Arcane Backgrounds passend umzusetzen, da müsste man mal ein wenig konzipieren, da liefert das DFRPG selbst nicht genug für.

Dafür ist gerade da KC FATE Edition ungeschlagen. Das macht es mit links; da setzt man den Gunslinger genauso um wie den Huckster wie den Martial Artist und ganz ohne Probleme auch den Mad Scientist. Dafür bin ich nicht so gut mit dem Spielgefühl vertraut und Monster und ähnliches müsste man halt erstmal einzeln bauen (was aber on the Fly geht). Tatsächlich würde ich einfach für jeden Arcane Background eine Reihe von Flaws / Extras festlegen die für jeden Skill in dem Rahmen genommen werden müssten (kann on the fly gemacht werden, aber Arbeit von 5-10 min pro Background), mit einem 6er Refresh Charas bauen lassen und mit lediglich überlegen ob ich Extraodinary Tier zulasse (höher auf gar keinen Fall!) und wenn ob mehr als einmal pro Chara). Die Common Skill Liste kann man so eins zu eins übernehmen, ist ja auch die selbe Zeit :P (nur ein paar Dinge würde ich umbenennen, bspw. Fisticuffs in Brawlin').

Insofern, wenn du wirklich nur einen Oneshot machen willst wäre wohl KC die erste Wahl. Aber wenn du über eine Konversion nachdenkst, fang mit DFRPG an (das kennst du ja eh schon, dass ist immer besser^^) und diskutiere den Kram den man nicht 1:1 übernehmen oder leicht anpassen kann im Forum; tatsächlich sind da auch in KCFE ein paar Ideen drin die man dafür auf DFRPG ummünzen könnte :). Mag aber auch nur eine persönliche Präferenz sein.

Teylen:
Gibt es eine Liste der unterschiedlichen bzw. neu dazu gekommenen Mechaniken zwischen FreeFate und DFRPG oder müßte man sich einfach beides durchlesen?

Oberkampf:

--- Zitat von: Horatio am 24.08.2011 | 20:02 ---Insofern, wenn du wirklich nur einen Oneshot machen willst wäre wohl KC die erste Wahl. Aber wenn du über eine Konversion nachdenkst, fang mit DFRPG an (das kennst du ja eh schon, dass ist immer besser^^) und diskutiere den Kram den man nicht 1:1 übernehmen oder leicht anpassen kann im Forum; tatsächlich sind da auch in KCFE ein paar Ideen drin die man dafür auf DFRPG ummünzen könnte :). Mag aber auch nur eine persönliche Präferenz sein.

--- Ende Zitat ---

Vollständige Konversion muss nicht sein, ist wirklich nur als One Shot gedacht. Wollte/Könnte ich eine lange Westernkampagne leiten, würde ich sowieso die Originalregeln von DL: R nehmen, aber das ist zeitlich nicht drin. Für den One Shot besteht ausdrücklich der Wunsch nach einem "einfachen", erzähllastigen System. Zwei Spieler und ich kenne FATE halt, die Alternative wäre AFMBE/Fistful o' Zombies.

Es gibt aber ein paar hübsche Abenteuer, die man aber vielleicht auch mit DFRPG umsetzen kann. Ich kann mir denken, dass Skinners, Perditions daughter und Deadshot meinen Freunden gefallen könnten, vielleicht noch Bloody old Muddy im Anschluss an Skinners. Im Grunde muss ich also nur die übernatürlichen Angelegenheiten in den Abenteuern konvertieren und moderne Skills mit Westernskills ersetzen.

Bietet Kerberos Club was für Horror bzw. Sanityverlust?

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Teylen am 24.08.2011 | 20:37 ---Gibt es eine Liste der unterschiedlichen bzw. neu dazu gekommenen Mechaniken zwischen FreeFate und DFRPG oder müßte man sich einfach beides durchlesen?

--- Ende Zitat ---
Nicht dass ich wüsste. Wäre vermutlich auch ne undankbare Aufgabe, da DF sich in den Details doch stark von FreeFate unterscheidet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln