Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Tips zu einem Multi-Genre-fähigen System als Basis für ein Forenspiel
Vargy72:
Hi, wie wärs mit OpenD6?
der.hobbit:
--- Zitat von: Dolge am 29.11.2010 | 19:44 ---Wie wärs mit dem Forenspielsystem von der.hobbit... Moment, ich suche es mal.
Edit:
FFOR
--- Ende Zitat ---
danke für's Erwähnen ;)
Terrorbeagle:
Ich würde, nur so vom Medium her, eher zu einem Spiel mit einer Grundlage im Ressourcenmanagement als auf Würfelgrundlage verwenden, einfach weil es dem Format vermutlich entgegen kommt. So was wie das Gumshoe System (möglicherweise bekannt aus Trail of Cthulhu. Sehr hübsch, das.)
Aber blöderweise kenne ich da keines gut genug, dass wirklich multi-genre fähig wäre, um eins empfehlen zu können.
Waldgeist:
Danke für die Tips soweit!
Bei meiner Recherche bin ich übrigens auch noch auf PDQ gestoßen und mir ist aufgefallen, dass es von Vorteil ist, wenn das System über eine kostenlose Light-Variante verfügt. Kurz und auf Deutsch sind auch noch Vorteile. (Alles Argumente für SW wie ich finde.)
HeroQuest werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
OpenD6 muss ich mir noch mal im Detail anschauen, aber da hatte ich halt in Erinnerung, dass es einen Band pro Genre gibt, was das Thema von der Vorbereitung her wieder komplexer macht.
Das Gumshoe System hab ich irgendwo schon mal gesehen und vielleicht gibt es ja ne Universalvariante davon...
Terrorbeagle:
--- Zitat ---Das Gumshoe System hab ich irgendwo schon mal gesehen und vielleicht gibt es ja ne Universalvariante davon...
--- Ende Zitat ---
Gibt es - so mehr oder weniger. Nennt sich Fear Itself, und ist ein relativ freies Horror-Detektiv Spiel, bei dem der Fokus auf Erschrecken und Angst, und Nachforschungen und Recherche liegt. Ist ein cooles Spiel, wenn man so was wie CSI: Neverwinter spielen will, kein so gutes Spiel, wenn man eher so was wie "The Great Goblin Massacre Challenge" im Sinn hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln