Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Hausregeln] Tricks - Standardisierte Tricks
Falcon:
@Eulenspiegel: du solltest hier doch schon mitbekommen haben, daß im Thread die Definition von Trick immer gerade so verdreht wird, wie es gerade passt. Ich würde dem Ganzen kein Material mehr liefern.
Der Punkt ist, daß Tricks "angeblich" keine Zusatzeffekte haben können. Das ist natürlich blödsinn. Ein Blick in WotP oder die Grundregeln zeigen schon: Zusatzeffekte sind möglich.
Darunter sind dann Dinge wie jemanden einen Gegenstand zuwerfen, über einen Gegner hinweg springen... usw. Das sind alles Dinge, die die Ausgangssituation verändern und damit nicht vom -2Parry abgedeckt sind.
d.h. wenn man das Pushbeispiel nun mit -2 Parry usw. versieht ist das für mich definitiv ein "Stärketrick". Wichtig ist nur, daß es keinen Schaden machen darf. Es schadet natürlich nicht, es als Probe zu machen und z.b. jemanden über die Klippe zu schmeissen und es dann nicht mehr Trick zu nennen. Aber wen interessierts, wie es heisst?
Sich auf Smarts und Agility und die eingeschränkten effekte der Tricks zu verbeisse ist genau F!F!F! NICHT.
Die meisten Dinge, die über Entfernung gehen und nicht den Gegner selbst berühren würde ich nebenbei als Smarttrick machen. Das Münz hochwerfen und schiessen ist definitiv ein Smartstrick. Der Schütze hat dann +2 auf den Schuss und bei shaken hat der Gegner nichtmal eine Ini karte.
Freierfall:
Um das nochmal deutlich zu machen: Bei dem Beispiel mit "Salto über den Gegner" bzw. "zwischen den gegnerbeinen durchhuschen" was bei mir ein Standard-Gewandheitstrick ist, befindet sich der ausführende Held bei erfolg hinter dem Gegner - ohne die dafür notwendigen 2" Bewegungsreichweite verbraucht zu haben. Dafür ist das ja ne Aktion. Zudem erhält der Gegner -2 auf die Parade (ist verwirrt und hat gegner im Rücken) und ist Shaken bei einer Steigerung.
Die Eigene Bewegung war hier der Zusatzeffekt.
Genauso handhabe ich auch den Stärketrick: Dem Gegner die beine Wegziehen, bei Erfolg -2 auf Parade UND der Gegner liegt am Boden, bei Steigerung: Shaken UND der Gegner liegt am Boden. Das am Boden liegen ist ein Zusatzeffekt.
Das mit der Münze finde ich schwieriger: Zum einen bringt einem -2 auf parade nix im Fernkampf, zum anderen ist es wichtig, ob der Gegner in der selben Runde noch dran wäre (man zuerst dran ist) oder nicht.
Die eleganteste, wenn auch nicht ganz regelkonforme Lösung wäre es hier, das ganze quasi als Int-Test of Will abzuhandeln. (Gibt es aber nicht), also Vergleichend Int, bei Erfolg bekommt man selbst +2 auf den Angriff und bei Raise ist der Gegner Shaken. An den Ini-Karten würde ich gar nicht erst rumfummeln, eigentlich reicht das vom Effekt her schon.
Die alternative wäre natürlich das erwähnte: Int. Trick, die -2 auf Parry bleiben und nutzen einem Nix, Shaken bei Erfolg, UND: Der Gegner bekommt für die Nächste Runde den Nachteil Langsam (2 Karten ziehen, langsamere Behalten), was am ehesten der Beschreibung entspräche, aber schon einiges an Regelverbiegen erfordert.
Bezüglich dem WotP-Artikel: Der Wiederspricht an anderer Stelle formuliertem Regeltext, so sind Waffenfinten explizit davon ausgenommen, dort wird aber eine als Beispiel gebracht...
Falcon:
@freierfall: soweit ich weiss erhält man beim Smartstrick +2 auf die nächste Aktion und nicht -2 auf Parry.
Es ist also kein Problem den Münzwurf ohne Änderungen nach den standardregeln zu machen.
Freierfall:
Wie kommst du dadrauf? Tricks geben immer -2 auf Parade gegenüber allen Beteiligten für die nächste Runde, Tests of Will +2 auf die eigene nächste Aktion. Bei Steigerung ist man in beiden Fällen Shaken.
Falcon:
Ja, wie gesagt, ich werfs gerne durcheinander. So gesehen sind Test of Wills natürlich keine Tricks. granted
Ändert ja nur rein gar nichts an der Ausführung im Spiel :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln