Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Elder Scrolls V: Skyrim (der Oblivion-Nachfolger)

<< < (34/267) > >>

Yerho:
Wie befürchtet ist es nicht möglich, dass man mit zwei Einhand-Waffen noch blocken kann - und nein, es gibt keine spezielle Fähigkeit "Dodge/Ausweichen", um das zu kompensieren. Damit ist praktisch sinnlos, zwei Waffen zu führen, denn auch die Angriffsfrequenz nimmt natürlich nicht zu, weil man nicht beide Waffen gleichzeitig auslösen kann und der Hieb mit der zweiten Hand auch erst ausgeführt wird, wenn der mit der ersten beendet ist.
Das ist so erbärmlich. Dieses Feature beherrschen CRPGs schon seit mindestens 10 Jahren und nur Bethesda ist mal wieder zu blöd, die eingeführten Features konsequent ins Gameplay einzubinden. Es wird wohl mal wieder Aufgabe der Modder sein, diese Inkompetenz auszugleichen.

Ansonsten spielt sich das Ganze auch für Schleicher/Diebe/Assassinen überraschend intuitiv. Die Gegner sind schon in der Vanilla-Version keine Telepathen/Spürhunde mehr, bemerken nur das, was auch in ihrer Sichtlinie/Hörweite geschieht und verlieren die Spur des Spielers, wenn dieser sich nach einem Angriff gut versteckt. Bögen machen "realistisch" viel Grundschaden, der sich bereits zu Anfang bei Schleichangriffen verdoppelt, sind aber langsam und im Nahkampf ineffizient genug zu handhaben, um keine Superwaffe zu sein. Sneak Attacks mit Nahkampfwaffen sind (zumindest jetzt am Anfang) schwer auszuführen, münden aber dafür auch - im Gegensatz zu Oblivion - mit hoher Wahrscheinlichkeit zum sofortigen Tod des Gegners, womit das direkt sinnvoll ist.

Wirklich, wirklich ärgerlich ist jedoch wiederum die erneut total vermurkste Menüführung/Inventarverwaltung, die in mir erneut das Bedürfnis weckt, ein oder zwei Konsoleros rituell zu opfern. ;)

MadMalik:
Ich halte es für ein Feature, dass der Kampf mit zwei nicht dafür ausgelegten Waffen nicht absolut sinnlose boni bringt die das führen einer traditionellen Schild/Waffen kombi praktisch sinnlos machen, weil sie keinerlei Vorteile gegenüber der zwei-waffen Option bietet ausser vieleicht einen künstlichen Armor Bonus oder sonstiger Stuss, so wie es in vielen anderen CRPGs verbrochen wird.  :P

DasBunker:

--- Zitat ---Die Arbeit der Qualitätssicherung kann eben erst richtig beginnen, wenn das Produkt ansonsten fertig ist. Und das war es vor 5 Tagen.
--- Ende Zitat ---
Das ganze Spiel muß für die Konsolen noch durch einen Compliance Test, bevor es da ein OK für die Produktion gibt. Und von Spiel fertig -> Compliance Test -> Produktion -> Ab in den Laden geht es nicht in 5 Tagen.


--- Zitat ---Wer Steam nicht mag, wird Origin hassen glaube ich.
--- Ende Zitat ---
Auch viele die Steam mögen, finden Origin kacke. Und nach dem großartigen Battlefield 3 Release wird es EA auch nicht einfacher haben Origin als Steam-Alternative/-Konkurrent zu etablieren.

Zu Skyrim:
Ich habe jetzt gut 15h auf dem Konto und bin recht zufrieden damit. Im Gegensatz zu Fallout 3 und Fallout New Vegas hat sich das spiel noch nicht verabschiedet und mehrere Stunden Progress mitgenommen.  :d
Das Grafik ist jetzt nichts, daß einen vom Hocker haut, aber ist trotzdem schön anzusehen. Vom eigentlichen Spiel fühlt es sich so ähnlich an wie seine Vorgänger, jedoch mit einigen spielerischen Verbesserungen. Das neue Perk System gefällt mir und außerdem gebe ich dem Spiel Bonuspunkte für die Übernahme des FA3/FA:NV Lockpicking Systems.

Wer gerne liest, kann sich auch wieder auf jede Menge Ingame Bücher freuen. (Weitere Bonuspunkte für die Bücherregale im eigenen Haus: Man packt Bücher rein, wie in andere Container, stehen aber dann im Regal. So funktionieren jetzt übrigens auch Waffen Regale.)

Zwei meiner größten "Meh's" aus dem Vorgänger scheint verschwunden bzw. massiv reduziert: Skalierende Gegner. Wenn ich jetzt einem Frost-Troll begegne bringe ich ihm auch den gebührenden Respekt entgegen (d.h. ich renne weg, beschieße ihn mit dem Bogen und schreie wie ein kleines Mädchen). Und Waffen und Rüstungen gehen nicht mehr kaputt und brauchen deswegen nicht mehr repariert zu werden.

Was sich auch verbessert hat sind Bögen (zumindest füht es sich so für mich an). In Oblivion waren Bögen für mich die Dinger mit denen ich Hirschfleich geangelt habe, aber für die ich keine Verwendung in einen richtigen Kampf hatte. Jetzt ist neben meinem Kriegshammer ein Orkbogen die Waffe meiner Wahl.

Crafting gibt es jetzt auch in umfangreicher: Aus Rohstoffen kann man Rüstungen und Waffen machen, bzw. selbige verbessern. Dafür gibt es spezielle Crafting Stations die man benutzen kann (z.b. beim lokalen Schmied, wenn man ihn nett fragt).
Auch Alchemie-Zeug wird jetzt an solchen Crafting Stations hergestellt und nicht mehr mit einem Labor im Rucksack.
Das Enchanten von Ausrüstung funktioniert ähnlich wie beim Vorgänger an einem Enchantertisch, jedoch werden keine Sprüche aus dem Zauberbuch auf den Gegenstand gebunden, sondern Enchantments von anderen Items auf ein anderes Item gepackt. (Der Gegenstand, dem das Enchantment entzogen wird, wird dabei puttemacht.)
Die Menüführung ist so ein "Naja", zum einen sieht man dem ganzen den Konsolenport an, aber zum anderen finde ich es nicht so unübersichtlich wie das von Oblivion.

Mein Fazit: Ich finds gut.  :d

MadMalik:
Ajax, ich kann mit beiden Waffen gleichzeitig zuschlagen, ich muss nur beide Angriffstasten gleichzeitig drücken. Gerade eben im Tutorial versucht. :P

Genion:

--- Zitat von: Fantomas am 12.11.2011 | 13:26 ---Die Gegner sind schon in der Vanilla-Version keine Telepathen/Spürhunde mehr, bemerken nur das, was auch in ihrer Sichtlinie/Hörweite geschieht und verlieren die Spur des Spielers, wenn dieser sich nach einem Angriff gut versteckt.

--- Ende Zitat ---
http://www.gamesradar.com/highlight-week-how-steal-skyrim/
Sry, der musste sein :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln