Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse
[3] - [Akt 4] - Der Maw
SeelenJägerTee:
Charon geht mit gezogenem Schwert und schussbereiter Pistole zur Türe, die nach vorn führt.
"Auf 3. 1 ... 2 ... 3!"
Er öffnet die Türe, bleibt dabei aber halb hinter dem Rahmen in Deckung.
TRIX:
Hinter der Tür, die Richtung Bug führt, liegt ein Gang, an dessen Seiten jeweils eine weitere Tür liegt. Der Gang Ende in einem runden Druckschott, welches offen steht. Hinter dem Schott kann Charon die Innenseite des Bugs erkennen. Der "Raum" hinter dem Schott ist leer, bis auf eine große, ca. einen Meter durchmessende, schwarze glas/kristall-artige Kugel, die über einem Podest schwebt. Pulsierende Schläuche führen scheinbar unter dem Boden des Gangs hindurch in den Raum und münden in das Podest. Die Kugel pulsiert schwach in dem schwarz/lila-ton, der auch die Außenhülle des Schiffs umgibt. Es ist eine dreckige und falsche Farbe. Die Türen an den beiden Gangseiten stehen ebenfalls offen. Hinter ihnen befinden sich längliche Kammern, welche offensichtlich die Bugwaffen beinhalten. Zumindest führen verschiedene Schläuche und Röhren zu zwei langen, glas- oder kristallartigen Zylindern, die nach vorne aus dem Bug verschwinden. Außerdem findet Charon cogitatoähnliche Schaltflächen an den Wänden, diese sind jedoch offensichtlich ohne Energie und nicht funktionsbereit. Ähnliche Flächen gab es auch in der Kammer vorne im Bug.
SeelenJägerTee:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich gehe mal davon aus, dass das Schiff sicher ist.Nachdem Charon und seine Leute das Schiff durchsucht haben tritt er heraus.
"SICHER! Techadepten, ihr könnt euch jetzt drinnen umsehen.
Versucht rauszufinden, ob wir die Dinger mit Energie versorgen und hier rausfliegen können. Wenn das geht würde ich gerne die Teile weggeschafft haben bevor wir weiter vorstoßen. Falls wir uns zurückziehen müssen will ich nicht, dass die Xenos nur den Schlüssel drehen müssen und uns verfolgen können. Die sollen dann gefälligst hier festsitzen."
Enrico Pallazzo:
Tech-Adept, können sie sich dieses Signal einmal näher anschauen.
Zach reicht dem schmächtigen Techadepten, der neben ihm im Guncutter steht das Dataslate.
Sehen Sie diese Kurve? Was mag das bloß sein.
Mit einem kurzen Griff an seinen Vox öffnet er einen Kommandokanal.
Lordkapitän, Mr. Bannon, Archmilitant. Ich empfange auf meinem Auspex ein unbekanntes wiederkehrendes Signal, dass von den beiden Schiffen ausgeht. Der Tech-Adept hier wirft gerade einen Blick auf die Daten, allerdings sollten Sie entsprechend vorsichtig sein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Tech-Use um evtl. zu verstehen, was für ein Signal es ist. Gg. Tech-Use/2 = 23 Rolled 1d100 : 85, total 85
TRIX:
Auch der hintere Bereich des Schiffs ist verlassen. Die Tür führte ebenfalls wieder auf einen Gang, der jeweils rechts und links eine Tür aufweist. Auch diese sind offen und es befinden sich zwei Doppelquartiere dahinter. Bis auf vier einfache Betten, ein paar Stühle zwei Tische und offene Schränke in denen sich nichts mehr befindet, sind die Räume leer.
Am Ende des Gangs führt eine Wendeltreppe sowohl nach oben, als auch nach unten. Im oberen "Stockwerk" befindet sich die Brücke des Schiffs: Eine Pilotenstation im vorderen Bereich, nahe der großen Fenster, dahinter eine Art "Captains-Throne" und hinter diesem, jeweils nach rechts und links versetzt zwei Leitstände. Bis auf einige wenige Anzeigen, die in der seltsamen Schrift der Dark Eldar erstrahlen, ist auch die Brücke dunkel. Im unteren Stockwerk befindet sich der "Maschinenraum". Der "Plasmareaktor" oder besser gesagt die Energiequelle, sitzt direkt vor den Antriebsaggregaten und pulsiert langsam in schwarz-violettem Licht. Schwarze Leitungen und Röhren laufen durch den Raum und einige "Cogitatorstationen" blinken in gedimmtem Licht.
Die Tech-Adepten gehen nachdem Charon den Befehl gegeben hat in das Schiff hinein und beginnen mit der Untersuchung. Nach einigen Minuten kommt einer der Adepten wieder heraus und wendet sich an die Anwesenden:
"Die Energiequelle scheint intakt zu sein, jedoch wird es mindestens sechs, wenn nicht sieben imperiale Standardmonate dauern, bis wir verstanden haben, wie wir sie aktiveren und verwenden können. Alle Systeme sind sehr fremdartig und mit nichts vergleichbar, das wir schon einmal gesehen hätten. Hinzu kommt die Problematik der Sprache. Keiner von uns beherrscht dieses abscheuliche "Ding"."
Bruder Ulissis mischt sich ein:
"Abgesehen davon, werden sie es selbst in zwei imperialen Standardjahren wohl nicht schaffen das Schiff ans laufen zu bekommen, Tech-Adept. Mit Verlaub: sie sind dazu nicht fähig."
Grade als der Tech-Adetpt eine Erwiderung geben will, fährt Bruder Ulissis fort:
"Eldar und Dark Eldar-Schiffe sind stark an die psionischen Fähigkeiten dieser Xenos gekoppelt. Ohne einen ausgebildeten, sanktionierten und sehr starken Psyker, werden sie vermutlich nicht einmal Zugriff auf alle Komponenten des Schiffs erhalten."
An Charon gewendet:
"Ich würde vorschlagen einfach ein Loch in die Außenhaut der Brücke, des Bugs und des Rumpfs zu sprengen. Das sollte ausreichen."
---
Der Tech-Adept schaut sich das Signal an, kommt aber auch zu keinem Ergebnis, was dieses sein könnte. Er meint nur:
"Es wäre vermutlich schlecht das Signal zu unterbrechen. Solche periodischen Signale werden meist verwendet um Bereitschaft zu signalisieren. Wenn es ausbleibt, könnte dies zu einer Reaktion der verbleibenden Einheit führen. Andererseits ist es auch denkbar, das durch die Modulation des Signals Botschaften ausgetauscht werden. Statuscodes, wenn Sie so wollen: Eine Frequenz von 1012 KHz könnte: Alles ist gut bedeuten. 1013 KHz vielleicht: Angriff und 2102 KHz: Selbstzerstörung oder, oder, oder... Wir müssten das Signal über verschiedene Zeiträume und Situationen überwachen um Rückschlüsse zu ziehen."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln