Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4ed] Kompatibilität Core - Essentials

(1/3) > >>

Mellic Wickedberry:
Wie seiht es denn bei euch in den Runden aus? Hat schon jemand Erfahrungen mit gemischten Gruppen (also Essentials Charaktere und Core Charaktere), wie ist es mit der Balance?

Wie handhabt ihr denn die Sache mit den Powers und Feats? Erlaubt ihr Core-Charakteren auch Feats und Powers von den Essentials? Funtioniert das oder würde das funktionieren? Wie ist das ungekehrt?

(Anmerkung: Mit Core meine ich halt alle PHBs und Power Bücher)

Selganor [n/a]:
Bisher habe ich nur in einem Testencounter 2 Essential Builds (Illusionist Mage und Hunter Ranger) erlebt und die haben sich nicht nennenswert im Powerlevel von "classic" (ich glaube das war die offizielle Formulierung die bei der "Promi-Runde" auf dem GenCon verwendet wurde bei der Elmore, Ed Greenwood und R.A. Salvatore Essential Charaktere verwendet haben und die "Gastspieler" Charaktere aus dem PHB) Charakteren unterschieden.
Die anderen Charaktere der Gruppe waeren "classic" (Runepriest und Battlemind), sobald die also man zusammen einen Termin finden sollte ich auch Vergleiche anstellen koennen.


Sofern die Leute die Prerequisites dazu haben, warum nicht?
Da ich Charaktere fast nur im Character Builder baue muesste ich bei jeder Sache (Power, Feat, ...) ja nochmal genau drauf schauen, woher die gekommen sind.
Wer sich allerdings auf seine alte (zuletzt im Okotober 10 aktualisierte) Offline-Version verlaesst, der kann Essential-Content ja sowieso nicht verwenden.

Der Character Builder macht eine klare Trennung bei der Erstellung zwischen "Essential" und "Classic" um neue Spieler die erstmal nur mit den Essentials spielen nicht gleich mit dem vollen Content totzuschlagen, aber wenn man eine "Hime Campaign" waehlt kann man allen Content nutzen.

afbeer:
Balance ist gegeben.
Core-Charaktere dürfen Essential-Feats nehmen und umgekehrt. Das funktioniert prima.

Ich beobachte die Tendenz, dass die Spieler für ihre Charaktere Feats aus deren Quellen bevorzugen.

Mike:
So wie ich den Text zu diesem Buch verstehe, braucht man es um Regeln zu haben, wie man Nicht-Essentials-Charakteren Zugang zu Essentials-Powers und Essentials-Feats geben kann. Möglicherweise ist das Buch aber auch einfach nur eine Neuauflage des "Players Handbook" mit den Essentials Regeln, Powers und Feats.

Der Klappentext bei Amazon ist jedenfalls recht eindeutig:

"This book gathers five classes from the Player’s Handbook—the cleric, the fighter, the rogue, the warlord, and the wizard—and presents them in the new D&D Essentials class format introduced in Heroes of the Fallen Lands, with rules updates and errata. It features rules that allow D&D Essentials characters to select non-D&D Essentials powers, and it grants non-D&D Essentials characters access to class features from Heroes of the Fallen Lands and Heroes of the Forgotten Kingdoms. In addition, this book presents feats, rituals, and rules for multiclassing."

Mentor:
Wie? Die Essentials muss man als D&D 4.1 auffassen und dieses Buch als Conversion Guide?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln