Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Regelfragen
Scimi:
Ok, ist natürlich ausschließlich meine persönliche Meinung. Aber wenn ein Charakter ein Manöver einsetzt, um einen Gegner zu schubsen und ihm den Aspekt "Gleichgewicht verloren" verpasst, dann finde ich es richtig uncool, wenn der Charakter dann zehn Runden etwas ganz anderes tut, um dann in der elften den Aspekt zu taggen, weil ihm das in den Kram passt. Ich würde sagen: Du hast den Typen geschubst, er strauchelt, jetzt mach was draus. Sonst machen die Regeln da etwas, was sich nicht gut in meine Vorstellungswelt übersetzt.
Die Regelautoren scheinen sich ja auch nicht so ganz wohl damit gefühlt zu haben: Ja, die müssen nicht direkt, sollten aber bald, auf jeden Fall noch innerhalb der Szene, außer bei Ausnahmefällen wie Declarations... *winden sich*
Bad Horse:
Ich hab´s gerade noch mal nachgelesen: Wenn du dein Manöver mit mindestens einem Shift schaffst, dann ist der Aspekt "sticky" - heißt: er bleibt für den Rest der Szene bestehen. Das heißt, der Gegner wurde irgendwie dauerhaft aus dem Gleichgewicht gebracht; vielleicht ist sein Schuh kaputt, oder er steht doof auf einer Kante herum. Da muss er schon selbst ein Manöver machen, um den Aspekt wieder loszuwerden.
Und in diesem Fall sehe ich nicht, warum der Aspekt nicht auch später frei getaggt werden sollte. Der verschwindet ja durch das Taggen auch nicht.
Bluerps:
--- Zitat von: Scimi am 11.05.2011 | 15:26 ---Ok, ist natürlich ausschließlich meine persönliche Meinung. Aber wenn ein Charakter ein Manöver einsetzt, um einen Gegner zu schubsen und ihm den Aspekt "Gleichgewicht verloren" verpasst, dann finde ich es richtig uncool, wenn der Charakter dann zehn Runden etwas ganz anderes tut, um dann in der elften den Aspekt zu taggen, weil ihm das in den Kram passt. Ich würde sagen: Du hast den Typen geschubst, er strauchelt, jetzt mach was draus. Sonst machen die Regeln da etwas, was sich nicht gut in meine Vorstellungswelt übersetzt.
--- Ende Zitat ---
In dem Fall ist die Frage, warum der Aspekt nach zehn Runden überhaupt noch da ist.
Zumal die Regel, das Tags sofort benutzt werden müssen, einem bei dem Problem gar nicht weiterhilft, weil durch den Tag der Aspekt nicht verschwindet. Sprich, wenn der Aspekt STRAUCHELT nach zehn Runden immer noch da ist, dann kann den immer noch einer invoken, auch wenn er schon vor neun Runden für einen getagt wurde.
Bluerps
Barbara:
Ich denke, "strauchelt" ist in dem Fall eines sticki gewordenen Aspektes einfach schlecht formuliert. Wie Ursache des Strauchelns kann evtl. weniger absurd wirken: z.B. Fuss in Fangeisen / eingeklemmt. oder der Aspekt wird "aus dem Gleichgewicht" oder "haltlos" genannt. Ein Troll, der unkoordiniert schlittert, muss ja erstmal sein Körpergewicht zum halten bringen. :) Mit einem Manouver kann er das sicher auch. Danach ist der Aspekt weg.
Scimi:
Es geht mir nicht um das Stacken von Effekten, das finde ich völlig ok. Es geht mir auch nicht darum, dass Aspekte bestehen bleiben, finde ich auch ok.
Es geht mir aber gegen den Strich, dass ein Charakter einen klaren Vorteil nicht einsetzt aus dem einzigen Grund, dass der Spieler weiß, dass er seine Freifahrt später noch einsetzen will.
Nehmen wir einmal an, der Spieler hat den Plan, einen Gegner mit verschiedenen Aspekten vollzupacken, um einen guten Treffer landen zu können. Er will ihm Sand in die Augen werfen, ihn anzünden und schließlich noch ins Stolpern bringen, bevor er zulangt. Ok, der Sand, das haut hin, Feuer auch, der Gegner hat die Aspekte "blind" und "brennt" und ist blind und brennt. Der Charakter hat zwei Tags frei.
Als der Gegner dran ist, wird der Charakter aber schwer getroffen, weil der Spieler sich seine Tags aufheben will und sie nicht einsetzt, um den blinden und brennenden Gegner verfehlen zu lassen. Und das mit dem zum Stolpern bringen klappt auch in zwei Anläufen nicht, weil der Spieler seine Tags aufspart, während der Gegner blind und brennend weitermacht.
Aber dann, am Ende, da zahlt es sich dann aus, dass er blind und brennend stolpert, weil der Spieler dann die Tags einsetzt...
Mir widerstrebt der Gedanke, dass man einen Vorteil durch Änderung der Umstände in der Spielwelt erschafft, diesen aber dann "aussetzt" bis es einem passt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln