Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] Dungeon Crawl Classics Abenteuer

<< < (2/4) > >>

Humpty Dumpty:
Die anderen DCC, die Designherkunft etc.: das kann ich alles nicht beurteilen. Was mich massiv abschreckt, ist dieses wirklich vollkommen stupide Dungeoncrwaling ohne jeglichen Sinn und Verstand. Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll, aber so ein Dungeon sollte zumindest einigermaßen vernünftig in die Spielwelt eingebettet und außerdem nicht von total willkürlichen Viechern ohne jeglichen Bezug zueinander bevölkert werden. Wenn man sich daran nicht stört, das Rollenspiel beiseite lassen kann und stattdessen nur ein bisschen schnetzeln will, der mag mit den Dingern (kenne 2 von denen) glücklich werden. Für mich ist das selbst gemessen an den ohnehin schon geringen Ansprüchen, die ich diesbezüglich an 4E stelle, nix.

Greifenklaue:
Die 3er-Module sind ja eher für ihre gelungenen Dungeons bekannt.

Jetzt weiß ich nicht, ob das auch für die 4e-Module gilt oder ob die tatsächlich lieblos zusammengeklatscht sind. Für die ersten Module wird ja immer wieder erwähnt, dass da die 4e-Stats nicht sehr gelungen sind.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Der Gamorreaner am 11.01.2011 | 12:50 ---Die 3er-Module sind ja eher für ihre gelungenen Dungeons bekannt.
--- Ende Zitat ---
Das ist vermutlich eine Frage der Form von Ansprüchen. Herausfordernde Dungeons mit abwechslungsreichen Monstern: vielleicht. Mir kommt es darauf aber ehrlich gesagt weniger an als auf den logischen Gesamtzusammenhang. Das beißt sich beides vermutlich miteinander. Andererseits bekommen die offiziellen Abenteuer der Wizards das besser hin, finde. Da hab ich zwar auch manchmal Bauchschmerzen, weil mir einige Klamotten zu stark an den Haaren herbeigezogen sind. Aber bis zu einem gewissen Grad sehe ich darüber hinweg, weils bei 4E ja nunmal hauptsächlich ums Schnetzeln geht. Dieser gewisse Grad wird jedoch von den DCC-Teilen locker überschritten.

Samael:
Die 4E DCCs haben den Ruf, dass sie von der regeltechnischen Seite sehr schlecht designt sind. Als wenn die Autoren die Bücher nur aus der Entfernung gesehen haben. Siehe Scorpios Reviews bei nerdor.de

Glgnfz:

--- Zitat von: TAFKAKB am 11.01.2011 | 13:15 ---Das ist vermutlich eine Frage der Form von Ansprüchen. Herausfordernde Dungeons mit abwechslungsreichen Monstern: vielleicht. Mir kommt es darauf aber ehrlich gesagt weniger an als auf den logischen Gesamtzusammenhang. Das beißt sich beides vermutlich miteinander. Andererseits bekommen die offiziellen Abenteuer der Wizards das besser hin, finde. Da hab ich zwar auch manchmal Bauchschmerzen, weil mir einige Klamotten zu stark an den Haaren herbeigezogen sind. Aber bis zu einem gewissen Grad sehe ich darüber hinweg, weils bei 4E ja nunmal hauptsächlich ums Schnetzeln geht. Dieser gewisse Grad wird jedoch von den DCC-Teilen locker überschritten.

--- Ende Zitat ---

Ich schreibe gerade an einem "modernen Mini-Megadungeon" für DS - in ein Setting eingebunden. Das solltest du dir mal ansehen, wenn es fertig ist, Tapkaff. Es gibt Monster, verschiedene Machtfaktoren, eine klare Aufgabe, die man auf mehrere Arten und Weisen lösen kann, uralte Geheimnisse...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln