Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Historische Fantasysettings
Jiriki:
Angeregt durch diesen Thread http://tanelorn.net/index.php/topic,63201.0.html
Was gibt es denn für Fantasysettings mit historischem Bezug um 1000 n.Chr. ?
Mir ist bis jetzt nur Ars Magica bekannt, und das hat ja schon einen relativ eingeschränktes Thema.
Sphärenwanderer:
Vampire Dark Ages. Ist zwar ein Vierteljahrhundert später, aber auch Mittelalter. Warum denn? Der historische Bezug (du meinst wohl: Als Setting) bleibt doch immer gleich und wird nur anders eingefärbt.
Ich würde mir einfach ein bisschen was über die realen Hintergründe zusammensuchen und dann die Modifikationen aufpfropfen, die du gerne hättest.
Bad Horse:
Victoriana (da gibt´s auch Elfen und Zwerge), Castle Falkenstein (mit alternativer Geschichte).
Dann einen ganzen Haufen oWoD-Settings: Vampire the Dark Ages, Vampire the Victorian Ages, Werwolf: Wild West, Mage: Sorcerer´s Crusade (Renaissance), plus noch ein Sonderquellenband zum Holocaust. Keine reine Fantasy, aber immerhin mit übernatürlichen Versatzstücken.
Midgard 1888, da gibt es zumindest Magie oder übernatürliche Effekte drin.
Jiriki:
Hm, ums etwas spezifischer zu halten.
Ich hab vor ein paar Tagen angefangen Asassins Creed zu spielen und bin dann auf den Thread gestoßen.
Ich hatte gehofft das es irgendwie schon ein ausgearbeitetes Setting mit brauchbarem System geben würde. Mir ist schon klar, dass ich mit ein wenig Eigenarbeit auch selber etwas zusammen stellen kann.
Allerdings brauch ich das nun nicht wirklich für eine akut anstehende Runde, sondern mehr zum stöbern ~;D
D.h. Steampunk etc. fällt raus. Verfügbarkeit ist ebenso ein Kriterium. Weiterhin bin ich kein Freund von reinen PDF Publikationen..
Aber ich sehe schon, ich verringere meine Möglichkeiten gerade enorm.
V:DA ist trotzdem einen Blick wert, das reizt mich schon länger.
Danke schon mal, vielleicht gibts ja trotzdem noch was ;)
scrandy:
Um wirklich möglichst nah am Mittelalter zu spielen (ähnlich wie Ars Magica nur mit weniger bis gar keiner Magie) würde ich Cronica Feudalis vorschlagen. Das hat sehr elegante, leichtgewichtige Regeln mit einer leichten Fassung der Fate-Aspekte und einem Text der ähnlich wie der Name der Rose (das Buch) aus Sicht eines mittelalterlichen Mönchs geschrieben ist. Sehr stimmig und atmosphärisch toll. Das Buch ist auch recht dünn und das Setting selbst kann beliebig über historische Fachbücher erweitert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln