Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
DnD4 - Enfos
Ayas:
@ Hood's breath:
Ja bei den Dailies bin ich auch noch am überlegen. Einerseits sind es alle 5 Stufen einmal, aber andererseits sind es im Grunde nur 5 Encounter.
In der Runde in der ich ab und an mitwürfeln kann, werden Dailies schon gut eher für die harten Kämpfe aufgespart und so habe ich mir das auch bei DnD4 Enfos gedacht.
--- Zitat ---Seltsam könnte auch die Größe einer Welle wirken, die ja bei 2 Spielern nicht allzu groß sein kann, wenn man nicht einfach die Anzahl niedrigstufiger Monster erhöht statt deren Lvl.
--- Ende Zitat ---
Vor allem muss ja auch jeder Encounter an die Anzahl der Chars angepasst werden.
Entweder ich setze mich jetzt hin und überlege die Stärke der Welle für 1 bis 4 Chars, oder ich lege fest, dass jede Gruppe aus 4 Chars besteht und die Spieler steuern dann gemeinsam die übrigen Chars. Das müssen sie bei den Monstern eh schon machen.
--- Zitat ---Außerdem sollte man sich vor dem Spiel eventuell einen Build überlegen oder aber ziemlich viele Power Cards benutzen/drucken. 4 Laptops ist wohl auch eine Lösung
--- Ende Zitat ---
Wie schon gesagt, hier bin ich am schwanken. Will ich den vollen Umfang von DnD4, dann muss sich quasi jeder Spieler vorher was überlegen oder zwischendurch den Laptop anschmeissen.
Damit ist der Einstieg, für eine Runde beim Spieleabend ausgeschlossen, denn dafür bräuchte man schon etwas abgespecktes.
--- Zitat ---Ja, das hab ich schon verstanden. Ich war nur so frei die Zeichnung auf der Battlemap als "Map" zu bezeichnen. Und da taktische Möglichkeiten reinzubringen, bspw. unterschiedliches Terrain und Höhenverhältnisse etc. bedarf eventuell ein wenig Arbeit.
--- Ende Zitat ---
Oh sorry, hatte das irgendwie anders verstanden, vor allem da ich nun gerade in der Map nicht so den großen Aufwand sehe. Aber vielleicht irre ich mich ja auch.
Jiriki:
--- Zitat ---Ja bei den Dailies bin ich auch noch am überlegen. Einerseits sind es alle 5 Stufen einmal, aber andererseits sind es im Grunde nur 5 Encounter.
In der Runde in der ich ab und an mitwürfeln kann, werden Dailies schon gut eher für die harten Kämpfe aufgespart und so habe ich mir das auch bei DnD4 Enfos gedacht.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, die normale Spielhandhabung der Dailys trifft ja nicht 100% zu, da 5 Encounter normalerweise in etwa auf der selben Stufe stattfinden.
Einfach wäre es sicherlich, den Stufenanstieg zu strecken, d.h. eine Welle aus mehreren Encountern bestehen zu lassen (eventuell unter Zeitdruck bedingt durch das gegnerische Team). Oder 2 Wellen pro Stufenanstieg. Bleibt sich ja im Grunde gleich.
Unter Umständen könnte man pro Welle auch nur einen Stufenanstieg vergeben, d.h. man müsste sich absprechen, welcher Spieler den Anstieg erhält.
Allerdings fand ich deine "knappere" Variante eigentlich ganz schick.
--- Zitat ---Vor allem muss ja auch jeder Encounter an die Anzahl der Chars angepasst werden.
Entweder ich setze mich jetzt hin und überlege die Stärke der Welle für 1 bis 4 Chars, oder ich lege fest, dass jede Gruppe aus 4 Chars besteht und die Spieler steuern dann gemeinsam die übrigen Chars. Das müssen sie bei den Monstern eh schon machen.
--- Ende Zitat ---
Hängt ganz davon ab, wie die Schwierigkeit in den Encounter erzeugt werden soll. Ausgeklügelte Gegnergruppen sind sicherlich interessanter, aber ich kann mir ebenso vorstellen das nach dem 10. Encounter eine simple Quantifizierung der Gegner reichen könnte, v.a. da dein Konzept ja letztlich darauf rausläuft, dass eine Gruppe scheitern soll.
Würde die PLanung zumindest vereinfachen.
Was die Map angeht. Ich habe nur darüber nachgedacht, dass man es irgendwie so gestalten muss, dass eine tatsächliche Entscheidung bestehen sollte zwischen "schick ich die Welle durch um Leben abzuziehen oder greif ich nun den Char an".
Wenn man natürlich davon ausgeht das Monster nur dann durchlaufen, wenn keiner mehr steht wirds einfacher, denke ich.
Crimson King:
Vorschlag: man kann Dailies ganz regelkonform durch extended rests regenerieren. Eine ausgedehnte Pause muss man aber bezahlen, z.B. in XP, Gold und/oder Action Points.
Arldwulf:
*Anregung* Du solltest auf jedenfall eine stark abgespeckte Version von der 4E verwenden (möglichst nur mit dem Encountersystem und ohne Skillchallenges, Rituale &Co.), da du ansonsten Probleme bekommen könntest mit undurchdringbaren Schutzritualen.
Ich denke da zum Beispiel an so etwas wie Magic Circle in den halt nichts eindringen kann das nicht mindestens eine bestimmte Stufe hat - die von dem relativ leicht steigerbarem Skillcheck beim Wirken des Rituals abhängt.
Meister Analion:
--- Zitat von: Ayas am 19.01.2011 | 13:07 ---
Ja Gold und "XP" werden immer dann verteilt, wenn man eine Welle ausgelöscht hat. Es gibt darum keinen wirklich Wettstreit. Aber wenn man es geschafft hat 2 Welle vorne zu liegen, dann wird die Welle gelöscht und direkt als Punkte vom Lebenspunktekonto des Gegners abgezogen und er bekommt für diese Welle keine "XP" und kein Gold.
--- Ende Zitat ---
Wie soll das funktionieren? Am Computer sind beide Teams gleichzeitig am zocken, da ist es einfach zu sehen, wer schneller ist.
Vielleicht Kampfrunden mitzählen und wer nach einer Welle insgesamt 20 Runden weniger gebaraucht hat als die andere Partei?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln