Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Rollenspiel-Einsteiger] One-Shot und System gesucht

<< < (5/6) > >>

ArneBab:

--- Zitat von: carthinius am 26.01.2011 | 11:08 ---Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tipps!
Grundsätzlich geht es um ein Fantasy-Setting, in dem der Krimi stattfinden soll, das hätte ich vielleicht gleich dazu schreiben sollen.  :-\

--- Ende Zitat ---

Dann kannst du dir mal die vereinfachte Version des 1w6-Systems für die Flyerbücher anschauen: http://tanelorn.net/index.php/topic,64167.msg1248135.html#msg1248135

Die Charakterkarten anpassen (oder eigene entwerfen: https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/raw/tip/Flyerbooks/leiten.txt )

Don Kamillo:
Hömma Carthinius,
kauf Dir den Film Astropia, glotz den mit den Neulingen, da ist ein Mini-Booklet mit einem kompletten Rollenspiel drin, zwar pure Fantasy, aber einfach und n00bfreundlich. Dranflanschen kann man immer noch mehr...

Den Krimi würde ich als eher einfache Story in ein dichtes Umfeld packen, wo man den Täter schnell herausfindet, aber schwer an ihn rankommt. Das vermeidet Sackgassen.
z.B.: Magistratstochter tot, Hinweise auf mehrere Freunde/Liebhaber, darunter einflussreiche Leute ( mir Alibis, schöne Gesellschaftsposse ), den Kerl, den sie liebte ( einfacher Kerl, gerade nicht da, schwört Rache, als er zurückkommt, evtl. unfreiwilliger Helfer ) und einen Häuptlingssohn, der sie halt erschlagen hat, weil sie nicht wollte. Der sitzt in seinem Camp ausserhalb, hat viele Leute hinter sich und einen sturen Vater. Schamane bietet Gottesurteil an, der Kerl ist aber ein fähiger Kämpfer und man muß ihn schon gehörig provozieren und kann während des Kampfes ein Geständnis rauslocken und ihn dann mitnehmen. Loyale Freunde wollen einen dann noch überfallen und werden zurückgeschlagen...

Roland:
Ich würde sagen, die Frage ist, was Du ihnen beibringen willst.

Das Rollenspiele realweltliche Vorgänge halbwegs plausibel nachmodellieren sollen und die SCs die Vehikel der Spieler sind, um in dieser Simulation zu agieren?  Dann wären wohl klassische Regelschwergewichte angebracht. Für die weniger simulierende Schiene eher sowas wir Risus, Lady Blackbird oder Fate. Oder doch lieber Old-School, mit merkwürdigen Regeln, Seilen und Pfosten?

Wenn Deine Spieler nicht wirkliche Knobel-Fans sind würde ich den Fall, wie Kamillo schon sagt, eher als leicht zu lösen anlegen. Steht der Täter erstmal fest, hat man so noch Gelegenheit Action und Intrigen einzubauen.

OldSam:
Jo, allein schon die Tatsache, dass die Spieler neue Regeln und das neue Spielerlebnis Rollenspiel erfahren, macht es ziemlich wahrscheinlich, dass sie "beschäftigt genug" sind und keinen schweren Fall brauchen. Ausserdem ist man - meiner Erfahrung nach - als GM immer wieder überrascht wieviel Schwierigkeiten schon simple plots bereiten, wo man selber im Vorfeld dachte, dass es eigentlich zu einfach ist usw. :)

Funktionalist:
Schamlose EIgenwerbung:
Da
http://tanelorn.net/index.php/topic,62942.0.html

und hier
http://tanelorn.net/index.php/topic,64099.0/topicseen.html

finden sich einige wertvolle Tipps für Krimi/Detektivabenteuer.

Ich würde ja Fate2 empfehlen, da es schön einfach und knackig daher kommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln