Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Eine Welt ohne Licht

(1/9) > >>

Monkey McPants:

Ok, der Thread ist der "Zwergenstadt" ähnlich, aber egal:

Ich arbeite gerade an einem Dark Fantasy Spiel, indem seit ewiger Zeit keine Sonne mehr scheint. Das ehemals vereinte Reich ist zerbrochen und jetzt gibt es nur noch eine Stadt.

Nun mein Problem:

Wovon ernährt sich die Bevölkerung? Felder is nix, weil Photosynthese nicht geht. Ich hab keinen blassen Dunst von Biologie bzw Botanik, aber was könnte funktionieren? Bis jetzt habe ich an einen Pils gedacht, der, ähnlich wie Soja in vielen Cyberpunk Welten, als wiederliches aber "ernährendes" Grundnahrungsmittel fungiert. (Hmmm, fung-iert, interessant.)

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, kann ein Ökosystem ohne Sonne überhaupt funktionieren ohne ZU abstruse, pseudo-magische Erklärungen herbeizuziehen?

Was denkt ihr?

M

Selganor [n/a]:
Schau' dir doch mal die D&D-Shadow Elves (Spielerteil und Spielleiterteil) an, um eine Kultur die unterirdisch lebt zu erleben.

Lechloan:
Das Leben auf deiner Welt muss doch nich auf Kohlen-Wasserstoffen basieren, kann doch völlig andere Ansätze haben und es gibt doch genug chemische Reaktionen, die Energie " erzeugen". Aber was konkretes kann ich dir auch nich sagen.

1of3:
Die Leute könnten magisch Licht machen. Die Leute könnten sich auch ein neues System gesucht haben. Zum Beispiel eine Art von Symbiont, der die Körper am Leben hält.

Wie soll die Gesellschaft in dieser Stadt überhaupt sein? Viel Magie? Menschlich oder anders?

orcus:
In einer Welt ohne Sonne hast Du ein ganz anderes Problem: Eis.

Sobald die Sonnenstrahlen nicht mehr bis zur Erdoberfläche kommen (z.B. durch eine extrem dichte Staubschicht in der Atmosphäre) wird alles Leben darauf erfrieren.

Es sollte also so etwas wie eine künstliche Sonne oder magische (göttliche) Lichtquelle geben, die z.B. die letzte Stadt noch am Leben hält.
Alles ausserhalb dieser Stadt ist dann eine ziemlich lebensfeindliche Eislandschaft. Flora und Fauna werden sich dann natürlich dementsprechend anpassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln