Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Eine Welt ohne Licht
Gast:
--- Zitat von: GhostDog am 3.08.2003 | 22:40 ---Im "Silmarillon" gibt es im ersten Zeitalter schon Elfen, bevor es eine Sonne gibt. Ich spiel gerade "AXX Fatalis". Dort leben die Bewohner auch ohne Tageslicht, aber bauen alles mit Hilfe von Magie an
--- Ende Zitat ---
soso, du spielst gerade AXX Fatalis... na wenn uns der bad-word-filter da mal keinen streich gespielt hat... ::) ;D
Gast:
:-[ :-[ :-[
1of3:
@Yerho: Scheiß Technokraten-Pardadigma. ;) Oder für nicht-Magus-Spieler:
Nur weil, wir glauben dass die Sonne ein Kernfusionsreaktor ist, der EM-Strahlung emittiert, muss das nicht für eine Fantasy-Welt gelten. Die könnte genausogut flach sein und einmal am Tag fährt da halt der Sonnenwagen drüber.
Und wenn er Achsbruch hat, fährt er eben nicht mehr.
Minne:
Ich weiss nicht, auch ich einer Fantasy-Welt brauche ich glaubwürdige Erklärungen, und da gefällt mir die Idee einer magischen Sonne, oder von magisch kultivierten Pflanzen noch am besten.
Wenn es richtig "dark" sein soll ist mir gerade der gedanke gekommen; die Bürger dieser stadt müssen regelmässig opfergaben bringen damit irgendeine höhere entität eine art magische sonne über ihnen scheinen lässt...
Juchuu Atztekenkulte! ;D
Gast:
--- Zitat von: Yerho am 3.08.2003 | 22:41 ---Wenn es einfach nur dunkel sein soll, ist die Lösung einfach: Die Sonne scheint zwar, aber es gelangt kein sichtbares Licht auf die Welt. Das Licht in den nicht sichtbaren Wellenlängen bringt trotzdem Wärme und ermöglicht auch Photosynthese.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das Intro richtig verstanden habe, geht's hier ja nicht nur um eine einzige Stadt (das wäre ja nicht so schlimm, notfalls auswandern), sondern um eine komplette Welt. Und hier ist Yerhos Antwort noch immer am besten.
Andererseits: Wenn es einfach nur dunkel ist und es keinerlei Konsequenzen hat... My Ass, warum IST es dann dunkel? Dann kann man sich die Dunkelheit auch gleich schenken (abgesehen von der Stimmung)!
Ich halte mit meinem beschränken Biologie-Wissen das Leben in einer Welt ohne Sonne für unmöglich, und wenn man sich nicht in haarsträubende Theorien stürzen will, hat man mit dieser Grundidee nur Ärger: Wie trennt man ohne den Anhaltspunkt Sonne dann noch Tage voneinander? Oder Stunden? Es gäbe keine allgemeinen Schlaf/Wachzeiten mehr, weil's ja sowieso immer düster ist. Wie funktioniert Klima? Undsoweiterundsofort...
Als einziger Ausweg will es mir da scheinen, die Dunkelheit irgendwie zu beschänken, z.B. indem die Sonne von Jahr zu Jahr schwächer scheint (weil der Sonnengott im Sterben liegt oder die Sonnenaktivität nachlässt oder sich der Planet weiter entfernt - je nach favorisiertem Erklärungsansatz), die Winter immer härter werden und dergleichen. Das Leben wäre dann zwar nicht gleich im Eimer, aber klar am Dahinsiechen.
Ein weiterer Vorschlag: Vordringende Dunkelheit (vgl. das träge Licht von Pratchett oder das Nichts der Unendlichen Geschichte) mit allen Konsequenzen (sterbenden Pflanzen, Eisbildung). Dieses Modell wäre nur durch Magie oder andere esoterische Begründungen zu halten, ist aber machbar und für Fantasy völlig ok.
Aber wenn Du "seit ewiger Zeit" keine Sonne mehr willst... Vergiß es.
Vor allem: Wenn es echt seit ewig wäre: Wen würde es dann noch kümmern, daß die Sonne überhaupt weg ist? Man hätte sich eh' längst akklimatisiert, und die Rückkehr der Sonne (falls Du sowas planst) würde das Ökosystem, das sich vielleicht seit ihrem Verschwinden gebildet hat, völlig zerstören. Und tja, wenn Du die Sonne eh' nie wieder scheinen lassen willst und sie sowieso schon so lange weg is', daß sich nur noch älteste Aufzeichnungen an das Sonnen-Zeitalter erinnern, dann ist's doch völlig Latte, daß sie überhaupt fort ist - außer, daß sich die Spieler immer alles in der Finsternis vorstellen müssen. Und Dunkelheit zum Selbstzweck würde mir nach einiger Zeit irgendwie doch auf die Hose gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln