Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Eine Welt ohne Licht

<< < (5/9) > >>

6:
Oder so. :D

Jestocost:
Kennt jemand den ersten Teil der Inquestoren Tetralogie von Somtow Sucharitkul: "Singt den Inquestoren dunkle Lieder" (Original: The Light on the Sound).

Da wir eine Kultur ohne Licht beschrieben. Diese Menschen leben seit immer innerhalb eines Berges und jagend Windwale (die als Denkmaschinen für Raumschiffe benötigt werden). Da diese Windwale bei Menschen außergewöhnliche transzendentale Visionen erzeugen, ist das gesamte Volk geblendet worden. Die ganze Kultur baut auf Berührungen und Windformen (gesprochene Sprache) auf. Die Menschen berühren sich bei jeder Kleinigkeit, denn ihre Sprache besteht sowohl aus Wörtern als auch aus Berührungen. Also: bei Amazon oder Abebooks suchen (den ersten und zweiten Teil gibts auf Deutsch in Grabbelläden).

Dash Bannon:
ohne alle gelesen zu haben..
wie wäre es mit magischen Kristallen, die für ein wenig Licht sorgen oder die Lebewesen existieren in Höhlen, zu denen sie den Ausgang nicht gefunden haben...den Zugang zur Oberwelt schaffen sie nur nachts (vielleicht exitiert eine Legende die besagt das jeder der zu einer geiwssen Zeit die Höhlen verlässt eine grausigen Tod stribt oder so), die Wesen fürchten den Tag (nicht das Licht nur den zeitlichen Rahmen des Tages), vielleicht gibt es eine magische Schranke die sei hindert bei Tag die (dunken) Höhlen zu verlassen

Minne:
Ach da fällt mir bei den kristallen was ein : diese Könnten wie die Titanen (oder wie die hiessen) aus dem vergessene reiche zyklus, auf abbarach, die energie des erdkerns nach oben transportieren....

Yerho:

--- Zitat von: Nephilim am  5.08.2003 | 08:50 ---Hehe, der optimale Photosynthese-Bereich liegt aber genau im sichtbaren Bereich des Lichts.
--- Ende Zitat ---

Das stimmt so nicht ganz ... Der für irdische Pflanzen optimale Photosynthese-Bereich wird vom für eine Vielzahl irdischer Lebewesen sichtbaren Bereich des Lichts überschnitten. In einer fiktiven Dark-Fantasy-Welt kann das ganz anders aussehen. :)

Auch als Notiz an die Nörgler der Fraktion, die solche Erklärungen für eine Einschränkung der Fantasie halten: Wichtig ist nicht die Erklärung, sondern das, was man damit wozu erklärt.

Interessant wird es dann, wenn es darum geht, warum eine Lichtquelle (ob nun Fusionsprozeß oder das Rad am Wagen des Sonnengottes) auf einmal aufhört, Helligkeit zu verbreiten. Wenn dies nämlich ein normaler Zustand wäre, würden ihn die Wesen der Welt nicht als außergewöhnlich empfinden, nicht wahr? - Obwohl auch das sehr faszinierend sein kann, aber das muß der Weltschöpfer wissen.

Ich habe häufig den Eindruck, die quasi-religiösen "Retter der Fantasy" schränken sich mehr ein als Jeder, der auch für traditionelle Fantasy untypische Aspekte in Betracht zieht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln