Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard

<< < (3/12) > >>

Gast:
Im Arkanum steht alles über Magie, im Gegensatz zum Arkanum, das "Magieleer" ist. Somit kommst du um dieses Buch gar nicht herum, wenn du irgendwie was mit Magie machen willst.
Was ich so toll finde an den Magieregeln ist, das es nicht so ausartet wie z.B. bei D&D. Sprich Sprüche die Städte einebnen oder Armeen verichten gibt es nicht. Magie muß intelligent eingesetzt werden.

Vorteil bei den neuen Regeln ist, daß es diese jetzt im sehr gut gebundenen Buch gibt.


mask:
Danke mal für eure Rückmeldungen... das klingt ja wirklich sehr interessant. Ich mag bodenständige Systeme sehr gern, das Richtige ist mir auch noch nicht untergekommen. Vielleicht komm ich mit Midgard dem ja einen Schritt näher... und irgendwann demnächst werd ich mir das Grundregelwerk auch noch leisten können. Die Nachteile, die Raganroek aufgezählt hat, sind im Grunde nicht wirklich sehr gravierend. Die Welt kann man sich ja wirklich recht leicht anpassen...

mask

Gast:

--- Zitat von: Zeitdieb am  8.04.2002 | 20:56 ---

--- Zitat von: Xor am  8.04.2002 | 20:50 ---
Wenn man was in Richtung Magie spielen will,dann ist das Arkanum ein Mußkauf.

--- Ende Zitat ---


Sehe ich eigentlich erstmal anders...

wir sind in unserer Runde ziemlich lange (jahrelang) ohne ausgekommen, und haben immer magisches Gefährt gehabt ;)
Zaubersprüche hat man genung, manche Ergänzung bieten auch Abenteuer, Anregungen das I-Net zu Hauf

Kein Muss, aber das Arkanum ist natürlich trotzdem ein wirklich sehr gutes Buch (Kosten: ??? 30 Euro?)

--- Ende Zitat ---


Vieleicht sollte man bedenken das das neue GRundregelwerk völlig frei von zaubersprüche aller Art ist, wenn man damit neu einsteigt und magie nutzen möchte ist das Arkanum ein mußkauf.

Arbo:
Hallihallöle :)

@  mask:

Also.  Mit Midgard verbindet mich so eine Art Haßliebe. Ich fand es damals super, für wenig Geld (ca. 40-50 DM) eine Box in den Händen zu halten, die zwar keine Rassen enthielt, trotzdem aber alle Wünsche bediente, um loslegen zu können.

Um ehrlich zu sein, diese Zeiten sind vorbei und dies ist auch mein starker Kritikpunkt an Midgard. Du müsstest Dir, um richtig loszulegen, das Grundregelwerk und Arkanum zulegen. Für Beschwörer wirst Du ggf. noch "Meister der Sphären" benötigen (ist das schon draussen?) und für den SL soll, wenn es nicht schon draussen ist,  noch ein SL-Band erscheinen.

Dies sind eigentlich DIE Knackpunkte, die mich so sehr stören, die aber bei jedem System (Herausgeber) auftreten werden.

Benötigen tust Du vorerst eigentlich nur das Grundregelwerk. Im Netz gibt es etliche Zaubersprüche, die Dich auch eine Weile über Wasser halten können ( ältere Bezeichnungen sind m.E. weniger problematisch).

Vorteilhaft ist Midgard, weil es in gewisser Weise ein universelles Regelwerk ist. Du kannst auf Midgard spielen, kannst es aber auch lassen und eine eigene Welt nehmen - D&D, HdR, etc.

Ansonsten kann ich Ragnarok in seinen Ausführungen nur weiter bekräftigen. Wie gesagt, ich halte dieses System mit allen Ecken und Kanten für ein recht gelungenes System.

Die "Fanatsielosigkeit" i.S. von wenig Phantastik a la D&D kann man m.E. auch in den Griff bekommen.

Willst Du allerdings mehr über Midgard wissen, so sind auch da wieder , wie überall, Quellenbände notwendig.

Eine alternative Spielwelt findest Du übrigens auf meiner Homepage ;D (links anklicken)

-gruß,
Arbo Moosberg

Gast:

--- Zitat von: ragnaroek am  8.04.2002 | 23:07 ---

--- Zitat von: Zeitdieb am  8.04.2002 | 20:56 ---

--- Zitat von: Xor am  8.04.2002 | 20:50 ---
Wenn man was in Richtung Magie spielen will,dann ist das Arkanum ein Mußkauf.

--- Ende Zitat ---


Sehe ich eigentlich erstmal anders...

wir sind in unserer Runde ziemlich lange (jahrelang) ohne ausgekommen, und haben immer magisches Gefährt gehabt ;)
Zaubersprüche hat man genung, manche Ergänzung bieten auch Abenteuer, Anregungen das I-Net zu Hauf

Kein Muss, aber das Arkanum ist natürlich trotzdem ein wirklich sehr gutes Buch (Kosten: ??? 30 Euro?)

--- Ende Zitat ---


Vieleicht sollte man bedenken das das neue GRundregelwerk völlig frei von zaubersprüche aller Art ist, wenn man damit neu einsteigt und magie nutzen möchte ist das Arkanum ein mußkauf.

--- Ende Zitat ---


Gut, das ändert die Lage, aber wie oben gesagt, ich kenne das neue Buch nicht.
Hab nur die (ganz) alte Ausgabe, und da war ein recht umfangreicher und dicke spielbarer Magieteil bei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln