Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Kampfaktionen [Sammlung]

<< < (2/3) > >>

Pesttanz:
Was genau meinst du mit aussteigen?

Captain:

--- Zitat von: Pesttanz am  2.03.2011 | 15:31 ---- Angriff/Parade mit Nahkampfwaffe
- Angriff mit Fernkampfwaffe
- Aktionen mit einem Schild
--- Ende Zitat ---
Das sind, zumindest für mich, keine Aktionen sondern Sammelbegriffe für Aktionen. Die anderen Anktionen werden doch auch erheblich spezifischer benannt. Alleine mit dem Schild kan ich mir spontan duzende Aktionen vorstellen:
-Schildschlag (mit der Schildkante zum Gesicht oder auf die Hände des Gegners)
-Schildstoß mit der Fläche um ihn umzustoßen
-angedeuteter Schlag oder Stoß um zu bluffen
-den Schild auf den Boden setzen und sich dahinter klein machen
-den Schild auf die Zehen den Gegners aufsetzen
-mit dem Schild die Waffe oder den Schild des gegners anbinden um direkt danach mit der eigenen Waffe um seine Deckung herumzukommen
-die eigene Waffe hinter dem Schild verstecken um dem Gegner keine/weniger Aufsluß über Folgeaktionen zu bieten.

Noch vielffältiger wirds bei Nahkampfwaffen. Da kommts nämlich schon auf die Art der Waffe an. Mit nem Schwert kannst du andere Manöver fahren als mit ner Wuchtwaffe oder mit nem Spieß.

Pesttanz:
Dann unterscheide. Ich nehme das gerne auch auf.  :)

Captain:
Uff, das könnte echt lang werden und ich werd gewiss nicht ausschöpfend sein (Die Möglichkeiten sind einfach so enorm). Mit dem Kram kann man Bücher füllen (bzw sind bereits gefüllt worden). Man sollte das also immer nur als Beispiele zur Anregung sehen.

Mit Wuchtwaffen kann man z.B.:
-von unten ausholen, um den Gegner aus den Füßen zu haben
-Rüstung verbeulen
-Gliedmaßen zerquentschen
Wenns ein Flegel ist:
-Waffe des Gegners mit der Kette umwickeln und diese ihm wegreißen
-auf die Schildkante des Gegners schlagen, worauf der Schlegel herumklappt und auf der Hand/Unterarm landet
Spieße kann man:
-werfen
-den Schaft in den Boden stemmen und die Spitze zum Gegner hin aufstellen (insbesondere gegen Reiterei)
-Den Gegner oder auf nur seine Kleidung durchspießen und ihn dadurch irgendwo festtackern
-irgnedwo hineinrammen um dann den Schaft als improvisierte Trittleiter zu nutzen
-anrennen und die Spitze vor sich in den Boden Rammen um (wie beim Stabhochsprung) über ein Hinderniss/Gegner hinwegzusetzen oder mit den Füßen voran in den Gegner zu springen
-sich mit dem Schaft vertadigen, während man mit der Spitze auf des Gegner Füße zielt
mit Schwertern kann man:
-etwas aufschlitzen/schneiden
-zustechen
-mit einem Hieb Dinge (ungeschützte Gliedmaßen, Speerschäfte, Möbelstücke etc) zerteilen
-mit dem Knauf zuschlagen
-die gegnerische Waffe anbinden (in Klingenkontakt kommen und den Druck aufrecht halten damit der Kontakt bestehen bleibt)
-in der Bindung in eine günstigere Hebelposition winden und die gegnerische Waffe wegdrücken
-in der Bindung nachgeben indem man das Schwert am Bindepunkt dreht und mit dem eigenen Parier hinter das des Gegners kommt. Mit einer Körperdrehung kann man ihm seine Waffe dann entreißen
-alternativ statt entreißen ein Bein hinter den Gegner bringen und dann mit dem Ellebogen zustoßen, was ihn aus dem Gleichgewicht bringt
-nach der Fehlschärfe greifen
-mit der Breitseite zuschlagen (wenns mal nur ein Denkzettel werden soll)
-gegen die Knieinnenseite schlagen und dann nach oben reißen

Das Grauen:

--- Zitat von: SeelenJägerTee am  2.03.2011 | 16:42 ---sterben / verbluten / abnippeln

--- Ende Zitat ---
Sterben als Aktion im Kampf???  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln