Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
England 1730 - 1830
Selganor [n/a]:
Und noch was:
http://members.aol.com/VERSAI/society.htm
19th Century Science & The Woman Question
Da sind so "Perlen" drin wie
--- Zitat ---Through various methods of analyzing the brain, many craniologists and neuro-anatomists sought to give merit to Darwin's ideas of female inferiority. [...] According to these scientists, this difference proved women did not have the mental capacity of men. Reporting as much as a 12% to 19% difference in brain weight and size, they reassured men that they would never lose their evolutionary edge.
--- Ende Zitat ---
;)
http://www.geocities.com/Heartland/5873/
ByC:
"Zeit der Unschuld" betrifft eher die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein vielleicht geeigneterer Film wäre "Sinn und Sinnlichkeit" und andere Jane Austen-Verfilmungen.
Bzgl. der Textilindustrie wäre zu sagen, dass in die von Dir angegebene Zeitspanne die Erfindung des mechanischen Webstuhls fällt (Ende 18.Jahrhundert glaub ich), der die Textilindustrie in Richtung Massenproduktion revolutioniert hat.
Ansonsten fällt in die von Dir angegebene Zeit der Jacobineraufstand der Schotten (1746) einschl. der kulturellen Unterdrückung alles Schottischen (gälische Sprache, Tartans, Dudelsäcke); der 7-jährige Krieg (1756-1763), indem England Frankreich aus Nordamerika ("Der letzte Mohikaner") und Indien vertrieben hat; die amerikanische Unabhängigkeit (1776, "Boston Tea Party"); die franz. Revolution (1789) und die Kriege gegen Napoleon (bis 1815, Kontinentalsperre, Trafalgar, Waterloo)
Um 1820 hat es glaube ich auch eine wichtige Gesetzesreform gegeben.
Wenn Du keine Probleme mit der englischen Sprache und ein wenig Zeit hast, dann kann ich Dir folgenden Link empfehlen:
http://www.britannia.com/history/ Das ist die beste Seite zur britischen Geschichte, die ich im Internet kenne. Speziell http://www.britannia.com/history/naremphist3.html und die folgenden Seiten sollten massenhaft Informationen für DIch bereitstellen.
Boba Fett:
@Sara
Such mal nach "Imperialismus" oder "industrielle Revolution"...
Ansonsten kannst Du Dich an Sherlock Holmes orientieren...
Roland:
Aus dem komödiantischen Breich kann ich Blackadder the Third empfehlen, Rowan Atkinson spielt den Butler des Prinzregenten George, auch GURPS Goblins ist eine wunderbare Farce, die in dieser Zeit angesiedelt ist.
Interessant könnte auch "The Great Train Robbery" sein, ein Film und Buch von Michael Crichton, er dramatisiert den ersten Zugraub in den 1850ern.
Unter http://www.britannica.com/ findest Du die Encyclopedia Britannica online, wenn's was über England zu wissen gibt, stehts drin.
An Literatur kann ich auch fast alles von Charles Dickens empfehlen.
6:
Vorsicht! Fotographie kam erst ein paar Jahre später in die Öffentlichkeit! (Daguerre ~1838)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln