Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Postapokalyptisches Setting nach Kriterien
alexandro:
Kann ich verstehen. Das Degen-Regelwerk ist nicht gerade vorbildlich in Sachen "Übersichtlichkeit" und "leichte Lektüre". :D
Famulant:
BTW: Es gibt alternativ zum KatharSys und der Savage Worlds-Konvertierung auch noch das "Degenesis goes TwoDice"-System von Samir, Westling und Xekyo, das mehr als einen Blick wert ist: Link
--- Zitat ---Und zweitens: Gibt die Story und die ganze Geschichte um den Primer denn überhaupt logisch ein monströses Naturwachstum her, oder muss man dafür schon viel zurechtbiegen?
--- Ende Zitat ---
Wie monströs das Naturwachstum wirklich ist, kannst du sehr gut im Spitalierbuch nachlesen, Stichwort "Zar". In Africa hast du einen wachsenden Pflanzengürtel aus mutiertem Gestrüpp, in Europa testet der Primer verschiedene Lebewesen auf ihre genetische Veränderbarkeit aus und im Mittelmeerraum, wo die beiden Spielarten zusammenstossen, ist so ziemlich alles möglich. Das Spitalierbuch liefert übrigens auch viel Technobabble über die Wirkweise des Primers. Letztlich finde ich aber, man sollte sich davon nicht aufs Glatteis führen lassen, anzunehmen, dass Degenesis harte SciFi sein will.
Saturno:
--- Zitat von: Famulant am 22.03.2011 | 19:34 ---BTW: Es gibt alternativ zum KatharSys und der Savage Worlds-Konvertierung auch noch das "Degenesis goes TwoDice"-System von Samir, Westling und Xekyo, das mehr als einen Blick wert ist: Link
Wie monströs das Naturwachstum wirklich ist, kannst du sehr gut im Spitalierbuch nachlesen, Stichwort "Zar". In Africa hast du einen wachsenden Pflanzengürtel aus mutiertem Gestrüpp, in Europa testet der Primer verschiedene Lebewesen auf ihre genetische Veränderbarkeit aus und im Mittelmeerraum, wo die beiden Spielarten zusammenstossen, ist so ziemlich alles möglich. Das Spitalierbuch liefert übrigens auch viel Technobabble über die Wirkweise des Primers. Letztlich finde ich aber, man sollte sich davon nicht aufs Glatteis führen lassen, anzunehmen, dass Degenesis harte SciFi sein will.
--- Ende Zitat ---
Ah...danke. Obwohl ich den Versuch der Umsetzung begrüße, werde ich wohl bei der SW-Variante bleiben. Meine Spieler kennen und mögen SW und ich denke, dass es mit Hilfe der Optionalregeln (und vielleicht einiger "Gritty-Regeln" aus Realms of Cthulhu?) meinen Ansprüchen zumindest auf der Ebene der Setting-Regelverknüpfung mehr als gerecht wird.
Herzlichsten Dank für den Verweis auf das Spitalierbuch. Gibt es davon irgendwo Leseproben? Ich kaufe nur ungern die "Katze im Sack", zumal das Buch ausschlaggebend dafür sein könnte, ob ich überhaupt statt Heredium zu Degenesis tendiere. (Und wahrscheinlich hat es auch keine ISBN, sodass ich es nichtmal in einen größeren Buchladen bestellen kann.)
Ansonsten: Das GRW von Heredium gibt es nicht kostenlos, oder? Ich habe nämlich das LRW mittlerweile durchgelesen (und bin auch sehr angetan davon), habe aber noch einige Fragen offen. Z.B. ging aus dem LRW nicht wirklich hervor vorher die Hezekieliten ihre Naniten haben. Ist das im GRW geklärt? Kann jemand vielleicht etwas dazu sagen, ob sich das Niveau der Illustrationen aus dem LRW auch im GRW hält?
Famulant:
--- Zitat ---Herzlichsten Dank für den Verweis auf das Spitalierbuch. Gibt es davon irgendwo Leseproben?
--- Ende Zitat ---
Ja, hier.
Niniane:
--- Zitat von: Bat-Marx am 22.03.2011 | 22:55 ---Ansonsten: Das GRW von Heredium gibt es nicht kostenlos, oder? Ich habe nämlich das LRW mittlerweile durchgelesen (und bin auch sehr angetan davon), habe aber noch einige Fragen offen. Z.B. ging aus dem LRW nicht wirklich hervor vorher die Hezekieliten ihre Naniten haben. Ist das im GRW geklärt? Kann jemand vielleicht etwas dazu sagen, ob sich das Niveau der Illustrationen aus dem LRW auch im GRW hält?
--- Ende Zitat ---
Das GRW von Heredium kannst Du beim Spielehändler Deines Vertrauens käuflich erwerben. Lohnt sich wirklich, ist eines der schönsten Regelwerke, die ich kenne.
Zu den Naniten: Ich hab eben nochmal nachgesehen, aber es wird im GRW erklärt, woher die Naniten kommen, das war ein (fehlgeschlagenes) Experiment eines Wissenschaftlers in einer Unterwasserstation, daher auch die Nähe der Hezekieliten zum Meer. Wenn Du jetzt allerdings genau wissen willst, wie die Naniten in den Blutkreislauf kommen, müsste ich nochmal nachlesen, ich fand die Hezekieliten als Gruppierung jetzt eher unspannend und bin mehr mit Temora und der Nordallianz vertraut ;)
Das LRW kenn ich nicht, aber bezüglich Artwork und Design: siehe oben :)
Zum Roman "Neue Ufer" kann ich nur sagen, lies ihn. Ich fand ihn gut, vor allen Dingen als Hintergrudnbeschreibung, allerdings wirst Du da auch viele andere Meinungen zu finden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln