Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Firefox 4.0

<< < (3/3)

Bitpicker:
Ich habe FF 4 gerade unter Linux testweise installiert, und er scheint mir viel schneller zu sein. Auch der Start ist ziemlich schnell, trotz recht vieler installierter Erweiterungen. Allerdings habe ich auch ziemlich schnell den ersten Absturz gesehen...

Chrome finde ich extrem hässlich, und die Tendenz, fremdsprachige Webseiten automatisch zu übersetzen, finde ich schrecklich. Kann man sicher abschalten, aber ich hatte bisher nicht die Energie, das zu versuchen. Ich weiß auch nicht, wie man das Internet ohne Adblocker (den es sicher auch für Chrome irgendwie gibt) überhaupt ertragen kann. Mein FF ist schon so, wie ich ihn brauche, also spare ich mir die Arbeit, einen anderen Browser auf den gleichen Stand zu bringen.

Ein:
Chrome fragt, ob er übersetzen soll oder nicht. Automatisch ist da nichts. Außerdem gibt es endlich Adblock für Chrome, das ist also auch kein Argument mehr.

Haukrinn:
Adblocker sind definitiv kein Argument gegen Chrome, dieselben Leute, die AdBlock und NoScript für Firefox gemacht haben bieten auch die entsprechenden Addons für Chrome (bzw. Iron, Chrome würde ich nicht benutzen) an. Aber es gibt halt auch eine Menge schwergewichtegere Firefox-Addons, für die es in Chrome keinen Ersatz gibt (und der dort oder auch in Opera nicht zu erwarten ist, weil das AddOn-Konzept in diesen Browsern derartig tiefe Eingriffe in das Verhalten der Applikation garnicht zulassen würden).

Zudem Firefox 4 ist dermaßen schnell und toll zu bedienen, dass ich Chrome garnicht brauche. Ich hatte ne Weile lang beides, habe aber bei der 7. oder 8. Beta von FF4 Chrome endgükltig deinstalliert, weil er mir keinerlei Mehrwert mehr bieten konnte.

Bitpicker:
Ich bin erst mal wieder zu 3.6 zurück, weil NoScript in 4.0 nicht mehr richtig funktioniert hat. Das Menu zum Einschalten ging nur noch bei Rechtsklick auf, verschwand aber sofort, wenn ich versucht habe, etwas in dem Menü zu erreichen.

mieserwicht im Forum:
NoScript funktioniert bei mir in drei Firefox 4 Installationen problemlos. Versuch doch mal das Addon neu zu installieren. Im Extremfall hilft ein frisches Firefox Profil.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln