Pen & Paper - Spielsysteme > DSA5

[DSA5 Entwurf] Charaktergenerierung

(1/22) > >>

Yehodan ben Dracon:
Hier werden die Vorschläge zur Charaktergenerierung diskutiert.

Einigen ist wohl das unübersichtliche System aus Rasse Kultur Profession zu starr und aufgebläht.
Hier wäre die Frage, was das bisherige Generierungssystem an Vorteilen bringt, was an Nachteilen und wie man die Vorteile möglichst unter Elminierung der Nachteile beibehält.

Ich starte mal damit, dass zur Abbildung des Hintergrunds Aventurien eigentlich ausreichen würde, wenn Talente und SF für bestimmte "Archetypen" empfohlen würden, aber nicht zwingend vorgeschrieben. Warum darf man keinen Thorwaler spielen, der sanftmütig ist?

Hinzu kommt, dass viele der Änderungen durch R K P sich im kleinsten TaW Bereich bewegen und somit für sich genommen eigentlich nichts wirklich aussagen. Allenfalls die Kombination aus allen dreien kann zu extremen Ausbrüchen führen.
Eine Sonderstellung dürfte hierbei die Profession haben, die ja die größten Boni (und Mali) verteilt.

Kann man hier nicht mit Templates arbeiten und die Individualisierung dann als Spieler vornehmen. So ähnlich, wie es der Magier vormacht: Eine Schablone und später macht man Feintuning, aber eben frei wählbar.

Xemides:
Ich mache mal zei ernst gemeinte Vorschläge:

1. Entweder ein faires Kaufsystem wie bei GURPS oder UNisystem, mit vergeschlagenen Archetypen.

oder

2. Ein Lifepathsystem wie bei Artesia.

Darius der Duellant:
Das alte Würfelsystem war bei der Generierung bedeutend schneller, hatte aber dafür einen hohen Zufallsfaktor der auf lange Sicht auch in Frust umschwenken konnte.

Kaufsysteme sind theoretisch flexibler und sollten eigentlich eine gerechtere Charaktererstellung ermöglichen, das ganze wird aber mit einer komplexeren und zeitaufwendigeren Charaktererstellung erkauft

Grundsätzlich empfinde ich die Baukastendreiteilung als angenehm, meiner Meinung nach sollte es allerdings eine Alternative zu den starren Verteilungen des aktuellen Systems geben.

Templates wie in Gurps erscheinen mir die sinnvollste Variante für die Profession und uU auch die Kultur.
Bei den Rassen, deren genetische Unterschiede auf Dere ja recht explizit sind, sollte es allerdings auf ein wenig mehr als nur Vorschläge herauslaufen; die wahl einer Rasse sollte durchaus harte Auswirkungen haben, die z.B. mit dem Zwang zum Kauf von verschiedenen Vor und nachteilen einher gehen könnten, wobei es hier auch eine gewisse Varianz geben sollte.
Ein Thorwaler muss dementsprechend aus dem Pool "Blutrausch, Herausragende Körperkraft, Jähzorn, Impulsivität,..." eine bestimmte Menge (in Punkten?) kaufen.
Dann kann der Thorwaler zwar stark und impulsiv sein, kann aber grundsätzlich eher friedlicher Natur sein.
So ermöglicht man eine gewisse Varianz, ohne aber die rassenmerkmale komplett aufzuweichen.
Für extreme Charaktere (den sanftmütigen, abstinenten, pazifistischen und künstlerisch hochbegabten Thorwaler der unter Magersucht und kleinwüchsigkeit leidet) bräuchte man dann eben noch eine Option auf "Unusual Background" oder ähnliches.

Yehodan ben Dracon:
Ein Kaufsystem wir, so prophezeie ich mal, unangefochten gewünscht sein. Damit habe ich bisher nur wenig Kritik gehört. Eher die Umsetzung des Kaufsystems wird kritisiert.

Lifepath? Kannst Du, Xemides, kurz die Grundrisse darstellen? Für mich klingt das so ähnlich wie das, was wir bereits haben:

Geboren in Thorwal von Thorwalern (Rasse), aufgewachsen bei Zahori (Kultur), dann Militärdienst im Söldnerhaufen (Profession). Wo sind die Unterschiede? Dass man nichts "bezahlen muss"?

@Darius: Ja, eine Art von Auswahl ist durchaus auch im Rahmen dessen, was ich verknusen kann. Nur halt nicht dieses: Thorwaler sind ALLE jähzornig. Punkt.  ::)

KlickKlack:
Ich persönlich finde das Würfeln bei der Erstellung garnicht schlecht, aber das ist Geschmackssachen...
Für DSA kann ich mir ein Lifepath System sehr gut vorstellen, ich denke es würde prima zu Aventurien passen. Außerdem kann man, da haben wir was für den Geldbeutel und für die Sammler, ein Fluffiges Lifepathbuch rausbringen, ich denke so etwas würde bei DSA Spielern gut ankommen...

Edit: Ein Baukastensystem geht eher auf Details ein. Würfeltabellen die besondere Ereignisse der unterschiedlichen Lebensphasen vorgibt. Z.B. Der Stern unter dem man geboren wurde, besondere Ereignisse am Tag der Geburt, was ist mit den Eltern geschehen ? Aus welcher Familie stammt man, viewiele Gechwister hatte man, was ist aus ihnen geworden, wie stand man zu ihnen, welche gruseligen, spannenden, schönen Momente gab es in der Kindheit etc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln