Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
allgemeiner Labyrinth Lord Thread
Tomas Wanderer:
Das stimmt für B/X nicht, siehe X23:
--- Zitat ---EVASION. In the wilderness, parties with surprise may always avoid an encounter if desired. If the party does not surprise and still seeks to avoid an encounter the evasion table is used. Compare the size of the party to the number of creatures encountered. This gives the percentage chance the evasion will be successful. If a large party breaks up into small parties, roll for each small party separately. There is always at least a 5% chance of evasion unless surprised.
[...]
Though it might seem strange that it is easier to evade larger groups of opponents, the explanation is simple. A large group of creatures makes much more noise and is easier to identify (and avoid) than a small group. Also, if a large group remains together, they must travel at the speed of the slowest member. If the large group sends out small parties to scout or pursue, these will be more difficult to evade.
--- Ende Zitat ---
YY:
Schau an - ich hatte nur in ACKS nachgeschlagen und da steht zwar die Herleitung drin, aber der Satz mit dem Aufteilen fehlt.
Ich vermute, da wollte der Autor einem entsprechenden ruling nicht vorgreifen.
Nachdem ich meine völlig abstruse und aus der Luft gegriffene Interpretation so bestätigt sehe:
Ha! ;D
Tomas Wanderer:
Bin die Werke jetzt auch nochmal durchgegangen, also ACKS, LL und OSE. Bis auf B/X explizieren die Regelwerke nicht, dass sich Gruppen aufteilen können. Interessant finde ich noch: ACKS und LL beziehen sich auf eine relative Gruppengröße der Verfolger zu den Verfolgten. B/X und damit auch OSE geben absolute Zahlen für die Gruppengröße der Verfolger an. OD&D wiederum hat relative Werte angegeben, aber auf die mögliche Gruppengröße der Verfolger. Worauf sich "möglich" hier bezieht, bin ich mir nicht sicher. Vlt die mögliche Gruppengröße einer (zufälligen) Begegnung. Und auch in 1e kann man großen Gruppen leichter ausweichen.
General Kong:
Ich bin überrascht, dass der Satz so in der B/X steht und nicht in Labyrinth Lord, wo doch Proctor sonst jeden sinnentstellenden Tippfehler der Originalausgabe mit übernommen hat ... (und noch ein paar Ungenauigkeiten einbaute) ::)
@ YY:
Ich gebe meine Unkenntnis zu, nehmen dennoch übel, verbuche das unter "blindes Huhn" und so und werfe deprimiert mit Kot ...
Ich finde die Regel weiterhin doof. So! Ätsch!
Das mit dem "keinem ruling vorgreifen wollen" mag sein.
Ich tippe aber bei OSR-Rollenspielen, die sich eng an die Vorlagen halten wollen, eher auf "ÄNDERE NIEMAND DAS HEILIGE GESETZ DER ROLLO-VÄTER!" - Ein Ansatz, den ich völlig bescheuert finde so nicht teile.
YY:
--- Zitat von: General Kong am 24.10.2021 | 17:29 ---Ich gebe meine Unkenntnis zu, nehmen dennoch übel, verbuche das unter "blindes Huhn" und so und werfe deprimiert mit Kot ...
--- Ende Zitat ---
Genehmigt! ;D
--- Zitat von: General Kong am 24.10.2021 | 17:29 ---Das mit dem "keinem ruling vorgreifen wollen" mag sein.
Ich tippe aber bei OSR-Rollenspielen, die sich eng an die Vorlagen halten wollen, eher auf "ÄNDERE NIEMAND DAS HEILIGE GESETZ DER ROLLO-VÄTER!" - Ein Ansatz, den ich völlig bescheuert finde so nicht teile.
--- Ende Zitat ---
Joah - ACKS ist ja keine werktreue Reproduktion wie OSE o.Ä. und der Autor scheint mir allgemein recht reflektiert an das Ganze rangegangen zu sein. Von daher traue ich ihm diesen Gedankengang durchaus zu.
Aber ja, wenn schon "Das ist (nur) gut ganz genau so, wie es schon seit Jahrzehnten da steht!", dann bitte wenigstens mit Begründung und nicht einfach nur ohne jedes Verständnis die Kata nachtanzen... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln