Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk
Samael:
--- Zitat von: TheLemming am 18.08.2011 | 07:59 ---Any neutral bedeutet, dass mind. ein Element "Neutral" ist.
--- Ende Zitat ---
So ist es.
chad vader:
Also sind Rechtschaffen Neutral und Chaotisch Neutral keine neutralen Gesinnungen, aber Neutral Gut und Neutral Böse sind es? - Wäre nicht besonders intuitiv.
Gibt es dafür denn Belege?
Ich sehe im 3.5 SRD für Druiden angegeben "Neutral good, lawful neutral, neutral, chaotic neutral, or neutral evil.", im englischen Pathfinder SRD von Paizo dagegen "Any neutral.", im deutschen SRD dagegen wieder "Neutral gut, rechtschaffen neutral, neutral, chaotisch neutral oder neutral böse.". Ich gehe davon aus, dass die jeweiligen SRDs mit den zugrundeliegenden Regelwerken übereinstimmen, auch wenn ich das gerade nur bei dt. PF überprüfen konnte. Die anderen beiden sind Verlags-SRDs, sollten also stimmen.
Möglichkeit 1: {NG, LN, N, CN, NE} ≠ "Any Neutral" = {NG, N, NE}
Demnach hätte Paizo in der Gesinnungsauswahl für Druiden aus einem nicht erklärten und auch nicht nachvollziehbarem Grund mit dem bekanntesten Rollenspielsystem der Welt und dessen Tradition gebrochen. Die deutsche Übersetzung wäre danach ein echt komischer Fehler. Beides irgendwie schwer vorstellbar.
Möglichkeit 2: {NG, LN, N, CN, NE} = "Any Neutral"
Zu mindest hat sich Paizo für die intuitivste Interpretation einer umstrittenen Formulierung entschieden. Böse ist alles mit "Böse" im Namen, rechtschaffen ist alles mit "Rechtschaffen" im Namen und neutral halt auch alles mit "Neutral" im Namen. Alles stimmt, die D&D-Tradition der Druidenklasse ist ungebrochen und die deutsche Übersetzung präzesiert nur noch mal.
Samael:
--- Zitat von: chad vader am 18.08.2011 | 09:24 ---
Beides irgendwie schwer vorstellbar.
--- Ende Zitat ---
Hast meinen Thread gefunden!!! ;)
chad vader:
Pah, Google-Fu-Grundübung.
kalgani:
Paizo hat die Gesinnungen von WotC einfach übernommen.
Hab das gestern abend nochmal im 3.0 und 3.5 Regelwerk nachgeschaut und dort ist es genau wie im PF GRW gehandhabt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln