Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk

<< < (52/931) > >>

K!aus:
Also ich kam nach den gestrigen Abend wieder nicht umhin den Kampf bei Pathfinder als Selbstzweck anzusehen. Soooo viele coole Spells, Feats, Special Abilities und vor- und rückwärts Bewegung auf der Battlemap...

Von ca. 4h Spielzeit hatten wir ca. 3:50 h gekämpft. Und eigentlich hatten wir zu viert nur drei Leute bekämpft.

Auf der 6. Stufe haben wir einfach eine Menge Hit Points, die 'runtergekloppt' werden müssen und der Gegner ebenso ... das führt dann wie vorletzten Abend zu Aktionen bzw. Aussagen "Och nö, es ist schon 23 Uhr durch, wenn wir jetzt noch diesen Random Encounter spielen, dann dauert das wieder ewig bis wir fertig sind..." Und so war es natürlich auch.  ~;D

Ich glaube früher fand ich das auch cool, aber seitdem ich doch schnellere Systeme kennen gelernt habe, finde ich das Kämpfen bei Pathfinder echt anstrengend...

Korig:
@ Klaus kann ich nachvoll ziehen.

Samael:
Hm. Ich finde die Kämpfe nicht besonders zäh. Gerade fast 4 Stunden bei 3 gegnern auf Stufe 6.... kann ich mir kaum vorstellen. was waren das für Gegner?

K!aus:

--- Zitat von: Samael am 20.08.2011 | 22:45 ---Hm. Ich finde die Kämpfe nicht besonders zäh. Gerade fast 4 Stunden bei 3 gegnern auf Stufe 6.... kann ich mir kaum vorstellen. was waren das für Gegner?

--- Ende Zitat ---

Kann ich im Detail nicht sagen.

Wir spielen den ersten Band von Rise of the Runelords. Die Gegner waren dabei zwei Damen, die irgendwie fliegende Dolche hatten, die sich in ihren Händen materialisierten und Kälteschaden verursachten. Der Typ dabei war irgend ein pöhser Nekromant / Priester? Ich weiß nicht, er machte negativen Schaden - ich glaube dann muss er Priester sein? - und hatte tote Lady als Skelett zurückgeholt.

Ich meine es ist jetzt für mich schwer es wirklich vollständig auf Pathfinder zu schieben, da wir neue Charaktere haben und unsere Fähigkeiten noch nicht voll beherrschen.

Aber für mich ist das eben genau der Knackpunkt. Da wird dann vorwärts und rückwärts addiert und subtrahiert, je nachdem wer wo wieder steht und welcher Effekt gerade noch aktiv ist und ob der jetzt auf den Angriffswurf zählt oder auch auf den Schaden....maaaaaan.

Und das wird ja ein immer größerer Wulst. Dann zaubert unsere Priesterin Segen und die Gegner wieder Blur, d.h. wir treffen besser ... aber zu 20% doch nicht mehr... und und und...

Am Ende standen wir zu viert um die verbliebene dumme Lady rum, Magier ist leergeschossen und macht nur noch Acid Splash. Priester ist schon in Nahkampf, weil auch leer? Und mein nicht optimierter Barbar macht auch kaum Schaden ... und der Inquisitor scheitert dann an der 20%.

Sorry, aber das ist echt ... das positive ist natürlich, dass man sich dabei mit seinen Kollegen unterhalten kann während der GM mit einem Spieler (oder umgekehrt) wieder ewige Würfelorgien durchkaut.
Und man verpasst von der Story her nix...

Aber wenn ich da jetzt an die Deathwatch Runde von Donnerstag denke. In vier Stunden haben wir eine ganze Mission gespielt mit Mission Briefing, Sozialer Interaktion, Nachforschungen, Kampf und Missionsabschluß!

Bei Pathfinder haben wir halt x Spezialfähigkeiten in einem Kampf aktiviert....

Samael:

--- Zitat von: Klaus am 21.08.2011 | 00:44 ---Kann ich im Detail nicht sagen.

Wir spielen den ersten Band von Rise of the Runelords.

--- Ende Zitat ---

Hm, an die beschriebenen Gegner kann ich mich nicht erinnern. Der erste Band geht eigentlich auch nur bis Stufe 3.

Deine Kritik mit dem "Rumgerechne" ist sicher berechtigt, das ist nicht für jeden was. Wenn alle konzentriert spielen kann das aber trotzdem flott funktionieren.

Aus Neugier: Poste doch mal deinen Barbaren "der kaum Schaden macht".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln