Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Zukunft des deutschen Savage Worlds - Wohin soll die Reise gehen?
Zoidberg:
--- Zitat von: Schwerttänzer am 14.04.2011 | 10:41 ---Halt! Mir ging es um die Schwächen die Elyrion als Spiel mKn aufweist, nicht nur die Regeln auch der Fokus ist zu DSA like um die geweckten Erwartungen zu erfüllen.
--- Ende Zitat ---
Savage DSA wär ja auch etwas das mich interessieren würde. So ein Projekt würde jedenfalls einigen Gartenzwergfantasy-Hardcorlern das Goderl runterkippen lassen. :) Schätze auch das wäre wahrscheinlich das bislang erfolgreichste Produkt in der SW Reihe nach dem Grundbuch.
Lichtschwerttänzer:
Der Fokus der SCs scheint sich auf dem Level Hühnerdiebe in einer albernen Kampagne fangen zu befinden,
Grospolian:
Für alle die meine Meinung zum Thema Elyrion interessiert hier ein (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich persönlich habe nichts gegen ein Savage Elyrion, meiner Meinung nach war die größte Schwäche der Regelkern und der wäre dann schlicht und ergreifend tot.
Sich beim feeling auf eine einzige Probe-Runde zu stützen ist in etwa so als würde man beim Autokauf ne Stunde lang auf den Beifahrersitz setzen, während der Verkäufer eine Probefahrt macht. Das kann ausreichend um einen das zu vermitteln was man wissen muss, allerdings ist das Erlebnis halt stark vom SL, der Spielgruppe und dem gewählten Abenteuer abhängig.
Ich habe das Regelwerk gelesen und auch wenn mir an vielen Stellen etwas mehr Steam fehlt, so habe es durchaus genossen, auch wenn der Regelteil mich des öfteren das Gruseln gelehrt hat ;)
In der Demo Runde in der ich auf der Spiel mal mitgespielt habe, ging es z.B. darum eine Bunkeranlage zu durchsuchen, die ein mechanomagisches Artefakt beherbergte, das war zum einen sehr Steamig und zum anderen auch sehr cool.,
denn es ist shcon sinnvoll das Thema jetzt nicht zu breit zu treten :)
Ein Systemprodukt halte ich durchaus für nett, deswegen fiebere ich auch immer noch Hellfrost entgegen, der nachteil von Hellfrost in dieser Rolle ist leider der hohe Ausstoß den TAG hat, das ist praktisch gar nicht mehr aufzuholen, zumindest wenn man mehr als die Grundbücher und ABs mitnehmen will.
Ein PG eigenes Systemprodukt wäre da natürlich deutlich sinnvoller da man hier den Ausstoß selber steuern kann. Die Frage für mich persönlich ist allerdings wie viele Kräfte die man evtl besser in andere Projekte stecken könnte dadurch gebunden werden.
Für mich persönlich war SW durch die große Zahl an Settings interessant. Zum einen weil meine Hauptspielrunde sehr gerne mal die Tapeten wechselt, zum anderen weil es mir erlaubt mehrgleisig zu fahren ohne ständig das Regelsystem zu wechseln. Denn nicht selten treffen mich böse Inspirationspartikel und ich muss plötzlich irgendwas kleines ausarbeiten, auch wenn dies oft nie verwendet wird ;)
Deswegen ist meine Meinung: Systemprodukt gerne, aber mit eher niedriger Priorität im Vergleich zu Einbuch Settings!
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Grospolian am 14.04.2011 | 12:43 ---
Sich beim feeling auf eine einzige Probe-Runde zu stützen
--- Ende Zitat ---
und auf die Reaktion auf meine Frage(die ziemlich ignorierent abgebügelt wurde)n, auf die weiteren habe ich als Verschwendung meiner Lebens und Freizeit verzichtet.
Im allgemeinen habe ich gute Erfahrungen mit Offiziellen Demorunden gemacht, ausser sie waren von Prometheus Games, siehe meine Entsprechende Kritik auf dem Blutschwerter Forum.
--- Zitat ---In der Demo Runde in der ich auf der Spiel mal mitgespielt habe, ging es z.B. darum eine Bunkeranlage zu durchsuchen, die ein mechanomagisches Artefakt beherbergte, das war zum einen sehr Steamig und zum anderen auch sehr cool.
--- Ende Zitat ---
War das aber auch passend für die Charaktere.
Das "Abenteuer", das wir hatten wäre passend für DSA etc Chars gewesen, also für normale, für für das was wir hatten nicht, von der Tatsache abgesehen das einige Chars für das "Abenteuer" so geeignet waren wie Rettungsschwimmer in der Wüste.
Abanasinia:
Soooo, es hat eine Weile gedauert aber ich habe meine Entscheidungen jetzt weitgehend getroffen und werde die Tage einen ausführlicheren Beitrag dazu schreiben. Ich danke euch ganz herzlich für eure Beiträge und Anregungen. Lasst euch vom Diskutieren aber bitte nicht abhalten, ich lese natürlich weiterhin mit und bringe mich bei Bedarf ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln