Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

PG-Verlagsprogramm 2011/12

<< < (7/31) > >>

Cagliostro:

--- Zitat von: TAFKAKB am 18.04.2011 | 17:47 ---Mag sein. Das ständige Genörgel ist ja auch einer der Gründe für die miese Stimmung und den Niedergang vieler Verlage. Feder und Schwert wurde so bereits bei D&D4 sowie der nWoD erledigt, Ulisses wird krass angestänkert und verliert an Auflage, Prometheus muss sich den Besserwisserscheiß anhören und darbte zumindest im letzten Jahr offenkundig.

Klar machen die Verlage diverse Fehler. Wenn man sich aber deren Größe und Umsätze anschaut, dann finde ich die Produktqualität wirklich beachtlich. Die Leute leisten tolle Arbeit. Punkt. Du bist da nach meiner Ansicht ein klassischer Fall:Solche Nörgelei ist halt nach meiner Ansicht der Kern des Problems. Ich habe gerade mal wieder etwas Energie zu erübrigen und nehme den Kampf gegen die Windmühlen auf. Ist vermutlich eh vergebens.

Warum gerade Du: Du verbindest das Genörgel auch noch mit indirekten Aufrufen zu Produktboykott und -piraterie gegen Ulisses und Prometheus unter dem Deckmäntelchen von Erkenntnisinteresse. Dann wirds irgendwann echt perfide.

--- Ende Zitat ---

Sicher dat. Nur der Nörgler ist Schuld an der Misere bei F&S. Es gibt absolut keine weiteren Gründe , ne ne. Nur der böse Nörgler ist schuld

Zu Ulisses: Interessant, der Absatz steigt doch laut Aussage Ulisses



Humpty Dumpty:
Schatzie, Du bist aber intellektuell schon in der Lage, den Unterschied zwischen den untenstehenden Aussagen zu erkennen oder?

1.: "Das ständige Genörgel ist ja auch einer der Gründe für die miese Stimmung und den Niedergang vieler Verlage."
2.: "Nur der Nörgler ist Schuld an der Misere bei F&S. Es gibt absolut keine weiteren Gründe , ne ne. Nur der böse Nörgler ist schuld"

Grospolian:
Ich werde es mal deutlicher sagen:

Ich habe vollstes Mitgefühl für jedem der sich über die Einstellung ärgert, es ärgert mich ja auch.
Doch und soviel Objektivität und Ehrlichkeit muss einfach sein weder die beiden Scion Bücher noch das HF Spielerhandbuch sind damit plötzliche Nullleistungen.

Es fehlt was, es fehlt ne Menge und ganz ehrlich diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig oder gar aus Frust am Kunden getroffen, es war aus Sicht der Verlagsleitung eben der richtige Schritt.

Das Problem ist nebenbei weniger die Nörgelei, das Hauptproblem und ich habe es im Vorfeld schon immer wieder gesagt ist, dass hier in Deutschland viele Kunden nicht verstehen, dass bei Serien schon das erste Buch darüber entscheidet wie die Auflage etc der weiteren Bände entscheidet.
Hellfrost und Scion sind ua deswegen nicht fortgesetzt worden, weil eben die Absatzzahlen nicht stimmten.
Das traurige an dieser Situation ist leider: Diejenigen die schon Bücher gekauft haben Ärgern sich zurecht, während diejenigen die erst kaufen wollten wenn alles da ist sich in ihrem Glauben bestätigt fühlen. Hätten einige von denen Scion oder HF gekauft würde die Welt heute vielleicht anders aussehen.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Grospolian am 20.04.2011 | 17:19 ---Das Problem ist nebenbei weniger die Nörgelei, das Hauptproblem und ich habe es im Vorfeld schon immer wieder gesagt ist, dass hier in Deutschland viele Kunden nicht verstehen, dass bei Serien schon das erste Buch darüber entscheidet wie die Auflage etc der weiteren Bände entscheidet.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das siehst du falsch.
Die (potentiellen) Kunden verstehen das schon, aber der Kauf eines Kunden ist wie du ganz richtig festgestellt hast eben keine Garantie, dass der Verlag den Rest auch noch rausbringt und so ziemlich niemand möchte einer der Gelackmeierten sein, die auf ihrem ersten Buch einer Serie sitzen bleiben, nur weil sie (z.B. um den Verlag zu unterstützen) bereits bei erstem Erscheinen zugeschlagen haben.

Diese Diskussion liefe wie so oft darauf hinaus, wer wem einen Vertrauensvorschuss zu leisten hat:
Muss der Verlag dem Kunden sein Vertrauen schenken, dass dieser schon brav kaufen wird, was der Verlag veröffentlicht oder muss der Kunde dem Verlag sein Vertrauen schenken, dass ein Kauf eines ersten Teils einer Reihe auch weitere Produkte der selben Reihe nach sich ziehen wird?
Ich denke, da kommen wir schwerlich zusammen.
Meine bescheidene persönliche Meinung ist, dass, wenn sich ein Verlag einer Reihe (wie Scion oder Hellfrost mit seinen jeweils drei Hauptbüchern) annimmt, er sich schon vor Erscheinen des ersten Teils bewusst machen sollte, dass die "richtigen" Verkäufe zu erwarten sind, wenn alle Teile (zeitlich möglichst nah beieinander) erschienen sind.
Erfolgreich sein zu wollen heißt doch auch, seinen Markt zu kennen und dass es eben eine ganze Gruppe von Leuten gibt, die erst dann kauft, wenn sie sich sicher sein kann, dass auch zumindest das Kernstück einer Reihe vollständig erscheint ist doch auch kein neues Phänomen, oder?

Ich glaube, es gibt eine ganze Menge Leute, die zumindest den Kern einer Reihe (eben jeweils besagte drei Hauptbücher der Reihen) gekauft hätten und nicht böse drum wären, sondern im Gegenteil Verständnis gezeigt hätten, wenn die Reihen danach eingestellt worden wären, unabhängig vom nicht übersetzten Scion-Kompendium, den HF Region Guides und Abenteuern etc.

Ich bin mir bewusst, dass das für Verlage ein größeres Risiko bedeutet, dass das bedeutet, mehr Geld in die Hand zu nehmen und mehr Ressourcen zu binden, aber ich bin ebenso davon überzeugt, dass die Verkäufe dann deutlich ertragreicher für den Verlag ausgefallen wären, von den deutlich zufriedeneren Kunden ganz zu schweigen.

Darkling ["beurlaubt"]:
Da fällt mir auf, dass ich ja noch garnicht das ganze Verlagsprogramm kommentiert habe..
Gleich mal nachholen. ;)



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Sicherlich wird euch auffallen, dass in der Publikationsliste vor allem Hellfrost-Produkte und Scion: God fehlen. Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, beide Produktreihen vorläufig nicht fortzuführen.
--- Ende Zitat ---
In beiden Fällen kann ich die Entscheidung nachvollziehen, bedauere sie aber.
Das "vorläufig" gibt ja noch einen Grund zur Hoffnung, aber diese werde ich persönlich nicht sonderlich hoch hängen..



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---m Mai erscheint nun zur RPC das Fantasy-Kompendium.
--- Ende Zitat ---
Sehr schön! Ich freue mich über jede Neuveröffentlichung für das deutsche Savage Worlds und bin auf das Kompendium auch gespannt. Wollen wir hoffen, dass es einschlägt, wie PG sich das erhofft.



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Zur NordCon erwartet uns endlich neues Ratten!-Material in Form eines edlen Schubers mit allen drei Bänden inklusive eines Kompendium-Updates.
--- Ende Zitat ---
Das überrascht mich. Ich hätte nicht gedacht, dass sich Ratten! so gut verkauft, dass da je nochmal was kommen wird. Aber hey, warum nicht?



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Etwa zur RatCon ist die Veröffentlichung des ersten Savage-Elyrion-Abenteuers geplant. Der Band wird neben einem groben Settingüberblick und der Conversion auch Hintergrundmaterial und ein Abenteuer beinhalten, das die anschließend erscheinende Elyrion-Plot-Point-Kampagne einleitet.
[...]
Zum Weihnachtsgeschäft erscheint schließlich der Settingband zu Savage Elyrion und eröffnet damit unsere erste deutsche, dauerhaft unterstützte Produktlinie.
--- Ende Zitat ---
Das hat einen echt üblen Beigeschmack für mich.

Ja, ich weiß, dass da wohl Herzblut von PG dranhängt, aber mir ist Elyrion völlig egal (lies: ich werde es nicht kaufen und finde schade, dass Verlagsressourcen dadurch gebunden werden) und ich glaube schlicht nicht, dass ein Savage Elyrion irgendwelche Erwartungen, die PG da vielleicht reinsetzt erfüllen wird. Mal ganz abgesehen davon, dass das Feedback der Savages in der letzten Zeit in den Umfragen bestenfalls als gemischt bezeichnet werden konnte ärgert es mich, dass man sich den Mund darüber fusselig reden und die Finger blutend tippen konnte, obwohl die Entscheidung unabhängig jeglicher Diskussion bereits getroffen war.

Meiner Erfahrung nach kommt es nicht selten vor, dass ein Setting, dass einen richtig interessiert auch gekauft wird, wenn die Regeln dazu nicht der Bringer sind und/oder dass sich eine Eigendynamik um das Setting entwickelt, ein System zu finden, mit dem man das Setting gerne bespielt (siehe z.B. Degenesis: Verroht oder sogar Savage Aventurien). Elyrion ist wie ich das sehe für die deutsche Rollenspiellandschaft jedoch völlig unbedeutend und kaum angenommen worden. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es irgendwo heiße Diskussionen darum gab, man wurde nun nicht grade von Rezensionen erschlagen (und die, die ich gelesen habe sprechen auch davon, dass es nichts Besonderes war oder ist) und mir ist auch nicht bewusst, dass irgendwo großartig nach einer Conversion gesucht worden wäre.

Elyrion ist schlicht nicht attraktiv genug für einen großen Kundenkreis, sonst hätte es bereits in seiner ersten Inkarnation größere Wellen verursacht. Ein neues Regelsystem wird das schwerlich ändern.

Hoffen wir für PG, dass ich mich irre, aber ich glaube, damit wird der Verlag auf die Nase fallen.



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Im September steht die Veröffentlichung des Sundered-Skies-Kompendiums an.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe davon aus, dass es sich um die tiefergehende, erweiterte Weltbeschreibung handelt, nicht um den Abenteuersammelband und freue mich sehr darauf
 Ich glaube auch, dass das seine Käufer finden dürfte, wenn es denn richtig aufgezogen wird.
(Hier hat man zum Beispiel eine super Möglichkeit, die Errata und fehlenden Glühwahn-Einträge des Settingbandes anzubringen.) Top!



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Im Oktober erscheinen zur SPIEL die Neuauflage der Gentleman's Edition [...]
--- Ende Zitat ---
Erstmal eine Gute Sache, wobei sich da aktuell die Frage stellt, inwiefern die mit der angekündigten Deluxe Edition zu tun haben wird.

Ich persönlich halte die SW:GE nicht nur für die gelungenste SW-Regelfassung überhaupt (Okay, ich kenne zugegebenermaßen nur die englischen und die deutsche Fassung), sondern auch für DAS Produkt, an dem man sich für eine Übersetzung messen lassen muss. Die SW:GE ist umfangreicher, verständlicher und hilfreicher als das Original, aus dem sie hervorgegangen ist und legt damit eine verdammt hohe Messlatte. Für eine neue Version wünsche ich mir Ähnliches und dann wird sich die nächste deutsche Fassung wohl mit der kommenden englischen Deluxe-Fassung messen lassen müssen..

Ich bin sehr, sehr gespannt!



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---[...] und der Rippers-Settingband.
Rippers wird von uns gerade in enger Zusammenarbeit mit Pinnacle an die neue Edition angepasst und wird neben der PPK auch das Material des Rippers-Kompendiums beinhalten.
--- Ende Zitat ---
Großartig!
Ich gehe einfach mal davon aus, dass, wenn das Buch sich keine solchen Schnitzer in der Übersetzung erlaubt wie Hellfrost das getan hat, der Inhalt ordentlich aufbereitet quasi garantiert, dass es gekauft wird. Ein spielfertiges, etabliertes Setting und ein Mehrwert zum Original ist in meinen Augen nicht nur genau das, was das deutsche Savage Worlds braucht, sondern auch, was die Fans sich wünschen, also her damit!



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Über 2012 möchte ich noch nicht zu viel verraten, aber bereits zur RPC erscheint der Settingband unseres zweiten deutschen Settings, und es wird dunkel ...
--- Ende Zitat ---
Das ist ziemlich vage und bis zur RPC 2012 ist es noch deutlich hin, also lasse ich das mal unkommentiert stehen.



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---Für die Setting-Hopper hoffen wir nächstes Jahr vor allem 50 Fathoms [...]
--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich hier schon was geschrieben. (Fände ich gut!)



--- Zitat von: Ausblick auf das PG Verlagsprogramm 2011/2012 ---[...] Evernight veröffentlichen zu können.
--- Ende Zitat ---
Da stellt sich mir die Frage, ob es die geskriptete alte Fassung sein würd oder würde das, wenn es denn Wirklichkeit werden sollte, eher eine überarbeitet Fassung (auf dem neusten Regelstand und vielleicht als PPK, siehe die polnische Version)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln