:T: Challenge > Challenge 2011

[2011] Keplers Reise

(1/3) > >>

Steffen:
Hallo Leute,

ich habe mich auch einmal an ein Abenteuer gewagt, und habe die folgenden Bilder verwendet:
- Das chaotische Studierzimmer = Szenerie = Gauß Arbeitszimmer, nachdem Schiller es durchsucht hat.
- Die fleckige Textur = Gegenstand = Bachs Karte vom unbekannten Kontinent.
- Die Hände mit der Karte darauf = Person = Die Kartomanten.

Es ist mein erstes Abenteuer, was so eine Art Plot hat. Seid bitte konstruktiv, wenn ihr es kritisiert. Insbesondere würde mich interessieren, ob ihr etwas beim Hauptplot vermisst, etwa Beschreibungstexte zum Vorlesen, Hintergrundinformationen oder Details.

Hier geht's zum Abenteuer

El God:
Ich führe mir es demnächst mal zu Gemüte, aber vorab zwei Bemerkungen:

Bitte gib irgendwo die Wörterzahl an!

Beachte bitte die von der Jury gewünschte Einreichungsform (Normseiten).

Ansonsten wirkt das beim ganz kurzen Überfliegen schon erstaunlich weit ausgearbeitet. Ich bin gespannt.

Megan:
Hab jetzt nur mal kurz drüber geguckt, finde es aber schon ganz zauberhaft! Mich wundert, dass du bei den Systemen nicht DRYH erwähnt hast - davon kenne ich nämlich den Charakteraufbau, wie du ihn gemacht hast. Freu mich schon aufs lesen.

El God:
Auch hier sehe ich latent die Gefahr, dass du einiges annimmst, was mit etlichen Settings kollidieren könnte, gerade solche mit sehr detaillierter Kosmologie könnten da Probleme machen. Aber bereits das Intro und die Charaktere lesen sich absolut großartig und ich bekomme wirklich Lust, das mal zu spielen ;-)

Weiterhin legst du bei den Charakteren bereits einige Regeln fest, z.B. wann Erfahrung gesammelt wird und was bestimmte Fähigkeiten angeht. Das ist eine feine Idee, aber wieder leider nicht besonders universell. Das wird für dich wahrscheinlich eine ganz schöne Gratwanderung. Hast du bei der Erstellung der Figuren ans solar system gedacht?

Der Plot ist sauber ausgearbeitet, klingt aber noch ziemlich railroadig. Ich persönlich hätte kein Problem, sowas zu spielen, kann mir aber vorstellen, dass das ein ziemlich massiver Kritikpunkt wird. Das Ganze nimmt sich momentan mehr wie ein Drehbuch aus. Ich könnte mir auch gut vorstellen, das als Buch zu lesen oder als Film zu spielen - was aber in einem Rollenspiel definitiv nicht das Ziel sein sollte. Was positiv auffällt, ist die direkte Einbindng der Charaktere und ihrer Fertigkeiten, um Spotlight zu generieren.

Steffen:
Heya Dolge,

danke für deine Eindrücke! Das ist wirklich sehr hilfreich.

Hinsichtlich des Settings und der Regeln habe ich jetzt mehr Hinweise zur Adaption gegeben.

Ja, das Abenteuer ist railroadig. Aber ich habe (wohl mangels Erfahrung) keine Ahnung, wie ich den Plot lockerer gestalten kann, ohne dass das Tempo drastisch verringert wird ("So, ihr habt hier 5 verschiedene Inseln, auf welche wollt ihr denn zuerst?"). Gibt es handwerkliche Methoden, um den Plot weniger railroadig zu gestalten? Konkrete Vorschläge (oder auch konkrete vorher/nachher Beispiele) wären phantastisch!


Megan,

klar, das habe ich von DRYH. :) Da aber ansonsten nichts von DRYh ist und die Fragen auch eher unspezifisch sind, ist es nicht erwähnt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln