Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Mein Spiel, meine Projekte, etc.

<< < (4/9) > >>

Scorpio:
Ich habe bis vor kurzem die Runepunk-PPK und ein paar zufallsgenerierte Abenteuer zu Ende geleitet. Von der Situation der Gruppe zum Abschluss könnte man locker weiter leiten, da gäbe es genug Konflikte bis zum Ende des Settings.

Aktuell warte ich noch auf ein weiteres Feedback für die Begrifflichkeiten einer deutschen Version von Runepunk, um den Primer und ein paar Abenteuer zu finalisieren. Übersetzt sind die alle, nur bin ich mit den Namen der Orten nicht wirklich zufrieden. Bevor das Zeug rausgeht, müsste halt die Liste der Begrifflichkeiten überarbeitet werden. Wenn die steht, sind die bestehenden Übersetzungen ruck-zuck angepasst und können von der Community lektoriert werden, bevor sie ins Layout wandern.

Aktuell sitze ich immer wieder an den Savage Mutant Chronicles, das ein Gesamtprodukt mit Hintergrund, Spielleitertipps, Einheiten und Waffen werden soll und dementsprechend umfangreich ausfallen wird. Damit das nicht alles ewig dauert, wird es in verschiedenen Bänden nach und nach veröffentlicht werden, mit dem ersten Band hoffentlich noch 2011.

Blut und Titten liegt auf Eis, weil sich aktuell schon mehr als genug Barbaren in der Rollenspiellandschaft herumtreiben.

Tsu:
Der letzte One Shot war mal wieder Savage Dresden files, aber als Spieler diemal... regelmässig spielen wir unsere generische Savage Fantasy Runde (Alles ist möglich!), zur Zeit werden bei den Blutschwertern fleissig Settings entwickelt und Ich beteilige mich bei Star Reeves, einem Art SciFi-SpaceOpera-Sabrerider-Starsheriff Setting.

Hm... was haben wir begeistert gespielt mit SavageWorlds und wie hats mir gefallen?

***** SavagePunk - Cyberpunk Conversion ~ 3/4 Jahr wöchentlich
**** Savage Dresden Files -  Eigene Conversions, immer mal wieder OneShots
***** Savage Fantasy - Generische Welt, alles ist möglich, seit knapp einem halben Jahr wöchentlich
*** Sundered Skies - PPK abgebrochen und frei weitergespielt
*** Hellfrost - einige der Kaufabenteuer
*** Savage CthulhuTech Agents - bisher einmal auf Con gemeistert, eigene conversion mit Kollegen zusammen erstellt.
***** Savage Warhammer 40k Inquisitor - sehr lustig, erst mit SW regeln macht Tyraniden Horden verkloppen RICHTIG Spass, ein paar Monate gezockt...
**** Wildes Aventurien - OneShot gespielt um das DSA Feeling wieder aufleben zu lassen
*** Savage D&D - nach Conversion von einem Kollegen ein paar Mal als Gastspieler


Auf was freue Ich mich oder würde Ich gerne mal zocken:

- Runepunk
- Space 1899
- One Shot: Savage My Little Pony

mfg

Tsu

Zwart:
Ich leite einmal in der Woche, naja...dreimal im Monat, eine Hellfrost-Runde.
Die Spieler haben den Söldnerfürst Thoras inzwischen töten und seine Truppen in alle Winde zerstreuen können. Die Freien Lande sind wieder sicher und die Nordgrenze der Königsmark befriedet. Doch der Hochkönig scheint aus irgendeinem Grund unzufrieden mit den Entwicklungen zu sein. Oder liegt es daran das in Iskrahein Gold gefunden wurde, nach dem er die Finger ausstreckt und Annelie steht ihm im Weg? Die Intrigen jedenfalls, die gegen die junge Ritterin gesponnen werden, werden immer schlimmer. Trotz ihrer Heldentaten sehen die Gefährten ihre Heimat Iskrahein nun doch bedroht.
Die Gefährten heckten gemeinsam einen Plan aus. Der Geist von Nordrune, des Schwerts der Lichpriester-Genralin Nera, hat ihnen von der verschollenen Stadt Paraxus und dem Jora-Artefakt erzählt. Einem Schlüssel zur Heerschaft über ein altes Heer aus Golems in den Ruinen der Zwergenbinge Khazad Morim. Dieses Heer könnte der Schlüssel sein, den Hochkönig los zu werden...

Außerdem bastel ich immer weiter an der Aventurien-Konvertierung, ich will wenigstens noch die 2.0 machen. Es geht also diesmal weniger um inhaltliches als um formelles.

Da die Hellfrost durch den Ausfall eines Mitspielers für dreimonate pausieren muss, steigen wir in dieser Zeit entweder auf Rippers oder etwas Indiana Jones-ähnliches ("Rätsel, Abenteuer im Exotischen, Okkultisten-Nazis", ganz konkret denke ich an das Adventure von Lucas Arts Indy 4 für Rollenspiel umgesetzt) um.

Ansonsten spiele ich immer wieder kurze Abenteuer in allen möglichen Settings.

Chrischie:
Ich leite mit Begeisterung meine Deadlands: Reloaded - Kampagne (alle zwei Wochen) und habe nebenbei spiele oder leite ich in einer Deadlands-Runde (unregelmäßig), die mit meiner Freundin läuft. Ich bastel an einer Sandbox für Hellfrost (Konfilkt um die Nordmark), da meine Freundin die erst duch Deadlands zum RPG gekommen ist auch mal Fantasy spielen will. Ich bastel immer mal wieder an meinem Setting Prußenlande. Die Bastelprojekte sind aktuell aber zurückgefahren, da ich am 29.7. meine Examensarbeit abgeben muss.

Dragon:
Ich leite und spiele leider sehr ungregelmäßig eine Old-school-Fantasykampagne in der Welt von Demonwright
und gleichzeitig basteln wir an unserem eigenen SiFi-Setting.
Eventuell demnächst auch Realms of Cthulhu als Spielerin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln