Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Malmsturm] Magie

<< < (2/7) > >>

Waldviech:

--- Zitat ---Abgesehen davon, dass sie im Kern auf ein "legt doch nach irgendwelchen Kriterien irgendwelche Zauber fest, ist uns doch egal" hinauslaufen, soll ein Zauberer auch noch die beim Zaubern erzielten Erfolgsstufen als arkane Belastungspunkte schlucken (und ggf. mit arkanan Konsequenzen kompensieren).
--- Ende Zitat ---

Das tut er ja nur bei einigen der vorgeschlagenen Magieoptionen. Läuft Magie bei euch z.b. (wie im Xanth-Beispiel im Text) über Aspekte, fallen ja beispielsweise keine Belastungspunkte an. Beim Magiekapitel so wie ich es verstanden habe, ist IMHO auch zu beachten, dass die Malmsturmregeln zunächst mal generisch sind. Da Magie bei jedem denkbaren Setting anders funktioniert, muss also eine gewisse Flexibilität gegeben sein. Im Malmsturmsetting ist Magie brandgefährlich und unheilvoll, also auch für den Anwender potentiell übel. Daher hier die Sache mit den Belastungspunkten.


--- Zitat ---Also ich nehme lieber Arkane Belastungspunkte und Konsequenzen, als physische...
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
--- Ende Zitat ---
Käme wohl auf die Situation an. Ist der Magier z.b. von abergläubischen, hexenhassenden Dörflern umgeben, könnten arkane Belastungspunkte, die zu arkanen Konsequenzen führen, wesentlich übler sein als physische Konsequenzen. Jemanden, der mit Kreislaufproblemem zusammenklappt, werden abergläubische Gemüter nicht gleich zum Scheiterhaufen schleppen. Jemanden, dessen Augen sich plötzlich schwarz färben, während seinem Schatten Fledermausflügel wachsen, hingegen schon!
(Oder die Dörfler flüchten ob dieses Anblicks und der Magier steht allein im Dorf.....kann auch von Nachteil sein.)

Scimi:
Naja, aber im Spezialfall von Stress verursachen oder Stress Tracks heilen ist es doch schon ein wenig sinnfrei, wenn ein Zaubernder genausoviel Stress nimmt, wie er austeilt/heilt. Dass das auf einem anderen, für ihn vielleicht günstigeren Stress Track angerechnet wird, reißt es da auch nicht raus, es ist einfach ein ziemlich mieser Deal. Mit einem am Wegrand aufgehobenen Stein könnte er den ganzen Tag Schaden machen und wäre am Abend regeltechnisch nicht einmal müde...

Waldviech:

--- Zitat ---reißt es da auch nicht raus, es ist einfach ein ziemlich mieser Deal.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Ich habe aber den Verdacht, dass Magie im Malmsturmsetting generell ein "mieser Deal" sein soll. So wie ich das verstanden habe, wird Magie hauptsächlich von Leuten verwendet, die a) sehr vorsichtig damit vorgehen oder b) so skrupellos und fertig sind, dass ihnen Wahnsinn, Mutation und grausige Kollateralschäden einfach mal egal sind.

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Kardinal am 11.05.2011 | 12:18 ---P.S.: diese Regelung bedeutet, dass Magie immer eine riskante Option ist, wobei es sich meist lohnt, möglichst aus dem Hinterhalt, der Distanz oder rituell (=mehrere Magier, d.h. gleichmäßig verteiltete arkane Belastung) gegen einen Gegner vorzugehen ;) Wer mehr "Kampfmagie" im Spiel wünscht, der kann die erlittene arkane Belastung natürlich auch drastisch reduzieren (eben zB nur bei größeren Effekten, Zaubereffekten, die über dem persönlichen "Zaubern" Wert liegen, etc.)

--- Ende Zitat ---

Das unterstützt die Vermutung, dass Magie (wie wohl in vielen Sword&Sorcery Settings) keine gute Wahl ist, wenns eine Klinge auch täte. Deswegen benutzt man Magie auch eher nicht zum töten, sondern um andere, sonst unerreichbare Dinge zu tun.

Scimi:
Das entspricht ja aber generell dem Sword & Sorcery-Genre. Da kriegen irgendwelche finsteren Magier und Priester auch immer schnell Stress, wenn Conan mit dem Schwert ankommt, bevor die ihr Ritual durch haben. Aber wenn sie es durchhaben, dann haben die sofort auch Armeen von Dämonen oder eine Pestilenz für das ganze Umland am Start. Außerdem blutopfern die alle so heftig, dass man den Verdacht bekommt, dass die einen Weg gefunden haben, den Stress auf andere Leute umzulegen.

Ein eher Low Fantasy-Setting kommt meiner Meinung nach durchaus gut ohne feuerballsalven abschießende Spellflinger oder Leute mit Fairy Dust-Glitzeraura aus, aber gerade saugefährliche Magie, die einen in den Wahnsinn treibt und an Körper und Seele verstümmelt sollte doch irgendwie etwas können, was mit weltlichen Mitteln nicht so einfach möglich ist...


--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 11.05.2011 | 13:13 --- Deswegen benutzt man Magie auch eher nicht zum töten, sondern um andere, sonst unerreichbare Dinge zu tun.

--- Ende Zitat ---

Welche denn? Klassiker wie Hellsehen, Verfluchen oder Beschwören sind nicht wirklich durch die Regeln abgedeckt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln