Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Systemsuche] Solides Grundsystem mit Möglichkeit zur Ergänzung
OldSam:
--- Zitat von: Blutschrei am 12.05.2011 | 22:54 ---GURPS hätte ich mir ehrlich gesagt nicht so vielseitig und schon garnicht so "passend" auf meine Wünsche vorgestellt^^ Aber das klingt echt geil, da wird sich die Investition in die nicht ganz so billigen Regelwerke wohl doch lohnen! Ich werd mir auf alle Fälle mal einen Band kaufen, um mir das ganze anzuschaun.
--- Ende Zitat ---
Gute Wahl, schau es Dir auf jeden Fall genau an, die Qualitäten zeigen sich v.a. wenn man sich ein wenig damit beschäftigt, bzw. es idealerweise auch bei einem erfahrenen GM live ausprobiert. Meld Dich auf jeden Fall mit Fragen hier im GURPS-Bereich oder beschreibe Sachen, die Dir vielleicht komisch vorkommen und man wird Dich sicherlich gerne kompetent beraten! ;)
Imion:
Mit GURPS Lite kannst du dir schonmal einen kleinen Einblick verschaffen bevor du Geld reinsteckst und es dir dann vllt doch nicht zusagt.
http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG31-0004
Dort sind vereinfacht und ohne Optionen die grundlegenden Regeln zu finden.
Zum Spielen bräuchte man dann die beiden Basic Sets; Characters und Campaigns. In letzterem ist auch das Advanced Combat System zu finden das sich dann wiederum mit optionalen Regeln aus zB Martial Arts ausbauen lässt.
Teylen:
Wie wäre es mit Reign?
* Es hat ein solides Kampfsystem
* Es sind Manöver möglich
* Es gibt Kampfschulen und afaik auch Zauber
* Es folgt alles der One Roll Engine
Man hat mit dieser in einem Wurf Angriff, Ausweichen, Schaden und Mehrfachaktionen.
Es gibt ein Trefferzonen Modell inklusive Rüstung.
Reign selbst ist Fantasy, wenn auch eher ungewöhnlich, aber mit dem Enchridion gibt es den Regelkern sehr günstig (keine 10 Euro).
Es gibt afaik keine Rassen und Klassen, aber wohl ein Lifepath System.
Prisma:
--- Zitat von: Blutschrei am 12.05.2011 | 22:19 ---
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem System, das das folgende bietet:
-Ein solides Kampfsystem, gerne komplex aber bitte nicht "zu umständlich"
-Die Möglichkeit "Aktive Fähigkeiten" en masse einzubringen. Unter Aktiven Manövern verstehe ich sowohl den klassischen Feuerball wie auch verschiedene Nahkampfmanöver etc. Das Alles sollte möglichst einem einzigen Mechanismus folgen, nach dem die Fertigkeiten angewandt werden.
Die Kämpfe sollen durch diese Manöver eine hohe Dynamik entwickeln, "Standardangriffe" sollen eher weniger mächtig sein.
-Die Charaktererstellung sollte ergänzbar sein, also durch Rassen, Klassen...
-Nach Möglichkeit sollte das System auf Fantasy ausgelegt sein, aber ich komm auch mit generischen Systemen zurecht.
--- Ende Zitat ---
Möglicherweise könnte Arcane Codex sinnvoll sein. Das hängt aber vom Geschmack und den sonstigen Prioritäten ab, die Du in ein System setzt (es setzt z.B. nicht auf 100%iges Balancing, lässt Dich dafür aber in Punkto Charaktererstellung und -entwicklung machen was Du willst).
-"Aktive Fähigkeiten" sind gut über die Kampfmanöver, Zauber und Special FX der Schulen (Schulen sind ähnlich wie Klassen, sind aber eigentlich keine, sonderen eher Fertigkeiten die Special FX geben) abgebildet.
-Das Kampfsystem ist im Prinzip strunzsimpel. Kampfmanöver geben idR Boni oder Mail und sollten taktisch eingesetzt werden.
-Vielseitige Fantasywelt, mit einem "Dark" Anstrich, den man auch einfach so ignorieren kann. Manche sagen, da ist viel geklaut, andere sagen, da werden bloß viele Fantasy-Klischees bedient. Irgendwie haben beide recht. Fakt ist aber, dass man in der Welt nahezu jedes Fantasysettingfeeling nativ umsetzen kann.
-Bei der Charaktererstelltung ist fast alles möglich. Die typischen Fantasyrassen (inkl. Orks, Echsenmenschen und 3 Elfenarten), Fähigkeiten, Magie, Titel, Ränge, Besitztümer (auch Städte >;D ), magische Gegenstände. Man kann auch Untote, Halbdämonen und Vampire spielen. (Wenn man z.B. einen adligen untoten Ork spielen will, der gleichzeitig eine Burg hat, usw. ist das ohne Probleme drin. Man könnte auch extremere Beispiele bauen, das ist aber eine Frage was man will. AC lässt einen direkt entscheiden.)
-Mit einem Buch hat man das schon alles drin und kommt sehr gut klar.
Selganor [n/a]:
Dann schmeisse ich doch mal mein Lieblingssystem HERO System ins Rennen:
--- Zitat von: Blutschrei am 12.05.2011 | 22:19 ---Deshalb bin ich auf der Suche nach einem System, das das folgende bietet:
-Ein solides Kampfsystem, gerne komplex aber bitte nicht "zu umständlich"
--- Ende Zitat ---
Check.
Je nachdem was du alles reinbringst (z.B. Martial Arts mit Spezialangriffen, "Superangriffe", ...) kannst du die Komplexitaet entsprechend einstellen.
--- Zitat ----Die Möglichkeit "Aktive Fähigkeiten" en masse einzubringen. Unter Aktiven Manövern verstehe ich sowohl den klassischen Feuerball wie auch verschiedene Nahkampfmanöver etc. Das Alles sollte möglichst einem einzigen Mechanismus folgen, nach dem die Fertigkeiten angewandt werden.
--- Ende Zitat ---
HERO erlaubt es dir jede Power detailiert genau so zu bauen wie du es willst. Es ist also nur eine Frage der Kaufpunkte, ob du dir das leisten kannst ;)
Bastelbeispiele kannst du im HERO Bereich hier im Forum sehen.
--- Zitat ---Die Kämpfe sollen durch diese Manöver eine hohe Dynamik entwickeln, "Standardangriffe" sollen eher weniger mächtig sein.
--- Ende Zitat ---
Je nachdem wie viel du werkeln willst ist es sogar moeglich sein "Kampfpotential" mittem im Kampf komplett umzubauen (variable Power Pools)
--- Zitat ----Die Charaktererstellung sollte ergänzbar sein, also durch Rassen, Klassen...
--- Ende Zitat ---
Rassen, Klassen, Backgrounds, ... sind in den Genrebuechern schon als fertige Pakete zusammengestellt (z.B. einen "Giftmischer-Assassin" fuer Fantasy Hero der mal in einem anderen Thread gefordert wurde konnte ich direkt aus 2-3 Paketen abschreiben). Alle Pakete kann man allerdings auch (fuer dieselben Punktekosten) selbst aus den Faehigekeiten im Regelwerk zusammenstellen (und damit auch "Berufspakete" fuer bestimmte Organisationen der eigenen Kampagnenwelt entwickeln)
--- Zitat ----Nach Möglichkeit sollte das System auf Fantasy ausgelegt sein, aber ich komm auch mit generischen Systemen zurecht.
--- Ende Zitat ---
Das Genrebuch Fantasy Hero zum Grundregelwerk des Hero Systems gibt dir komplett vorgefertigte Pakete, Magiesysteme, Hinweise fuer unterschiedliche Fantasy-Versionen, ... und hat beinahe nochmal den Umfang des Grundregelwerks.
Allerdings muss man weder das Grundregelwerk noch Fantasy Hero komplett lesen sondern kann sich auch durchaus nur die "notwendigen Rosinen" rauspicken ;)
Wenn du in eine extrem schlanke (wenn auch nicht ganz so ausfuehrliche Version wie das "Vollregelwerk") Regeleinfuehrung reinlesen willst findest du die als Basic Rules. Ca. 90-95% aller Sachen mit denen du in der "vollversion" zu tun haben wirst sind dort auch schon aufgefuehrt. Das System ist damit also auch schon voll spiel-/leitbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln