:T: Challenge > Challenge 2011

NSC-Challenge

(1/5) > >>

El God:
Heyho, im Sinne des Jahres der Technik, bei dem ja dazu aufgerufen wurde, generell praktischer zu denken und zu diskutieren, wollte ich anfragen, wie das Interesse an einer NSC-Challenge aussieht. Die Idee kam mir ganz spontan, ich habe noch keine besonders fortgeschrittene Vorstellung bezüglich Umsetzbarkeit oder Bewertungskriterien...

Ich könnte mir vorstellen, dass man drei grobe Settings vorgibt (z.B. Fantasy, Urban und SF) und dann alle Teilnehmer dazu je einen Charakter basteln lässt. Stichwörter kann man in mehreren "Wellen" vorgeben, sodass jedes Dreiergespann als einzelner Beitrag gewertet wird und um so vielen Tanelornies wie möglich eine Chance zu geben, teilzunehmen. Regelseitig habe ich noch gar keine Ahnung, Werte wären sicherlich schön, eventuell könnte man das aber auf eine Handvoll verbreiteter Regelwerke eindampfen (es dürften sich sicher 3-4 Jury-Mitglieder finden lassen, die gemeinsam schon eine Menge Regelwerke abdecken) oder sich auf wertefreie Beschreibungen einigen... Besonders wichtig fände ich persönlich, jedem NSC einen Plothook mitzugeben und einen Hinweis bezüglich genereller Verwendbarkeit im Spiel... Alternativ zu den drei Settings könnte man auch sagen: Einen Antagonisten, einen Verbündeten und einen whosesideisyettobedetermined..

Edit: Pro NSC maximal eine A5-Seite Beschreibungstext + Werte...?

Bombshell:
Hallo,

ich mag die Idee.

MfG

Stefan

Pyromancer:
Kein Mensch ist eine Insel, und ein generischer NSC für ein generisches Setting, da klickt bei mir gar nichts.

Aristagon:
Hmmmm, wir hatten ja schon sehr viele unetrschiedliche Challanges gehabt. das mit den NSC find ich generell gut außer das generische daran. Selbst bei den Abenteueransetzen wurden ja Welten oder zumindest WeltModule erstellt. Ist generelld as interesse an Challenges gesunken?

Ich hab noch mal nachgesehen, 2009 hatte Nightly Impala von Callisto noch solche Zahlen wie über 200 postings und 13.000 Aufrufe(wobei auch einiges im nachhinein entstand)! Dolges Weltenfabrik hat es danach noch mit fast 100 Post und knapp 3000 Aufrufe auch gute Werte.

Irgendwie scheint die Frühjahrs Challenge seit ihrer Einführung zu Hinken. Obwohl 2009 war zwischen 1. Mai und 1. Juni, auch nicht so weit weg.

Die Challenge 2009 hat mir sehr viel Spaß gemacht, und war auch der Grund weshalb ich dem Tanelorn beigetreten bin. Es ist schade irgendwie, dass nicht mehr ähnliche Energien entstehen wie "damals"

Was aber nicht an den Teams liegt, ich finde die Herausvorderungen immer sehr schön!

Aber ok nun zu deiner Idee, Dolge:

Ich fände es schön wenn man sich zu den NSC auch eine Welt inkl. Plothooks erstellt. Die Degenesisbücher (ich bin Fan) zeigen gut wie das gehen kann  (siehe Justian QB) Ich wäre dafür zu ahben und würde auch bestimmt mehr dort generieren als meine mikrigen 48 Post diesmal (wovon nen viertel Spam und offtopic war am ende...hust)

Bad Horse:
Ich würde so eine NSC-Challenge nicht für einen einzelnen NSC aufziehen, sondern für ein Geflecht von drei bis fünf NSCs.  :)

Ansonsten finde ich aber, dass NSC-Challenges fast besser in den einzelnen Systemchannels aufgehoben sind. Für Gurps z.B. gibt es die ja schon.  :)

Außerdem würde ich gern ein Bild für den NSC haben.  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln