Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Setting: Science Fiction + Fantasy + Antike

<< < (3/3)

Seth:

--- Zitat von: MSch am 19.05.2011 | 18:24 ---OK, ist auch kein ausgearbeiteter Rollenspiel-Hintergrund und auch nicht die historische Antike, aber ich könnte da noch "Trigan Empire" empfehlen ... und da habe _ich_ dann nostalgische Jugenderinnerungen  ;-)

Ach, wenn ich die Bilder sehe ... wo ist mein Starblazer Adventures?

--- Ende Zitat ---

Ha, Trigan sieht ja mehr auf eine sehr positive Art und Weise trashig aus, danke für den Tipp ;)


--- Zitat von: mattenwilly am 19.05.2011 | 19:18 ---Nimm Traveller. Da laufen die Flottenfuzzis mit Schwert oder Entermesser rum, Psi-Fuzzis liefern die Mystik und Herzog Dulinor das griechische Element. Bei 11.000 Welten gibt es garantiert irgend wo einen Hellas-Cluster, Zentralwelt "Olympia"

Alternativ kann man noch Römer anbieten: Renegade Legion, Terrain Overlord Government und die Renegade Legions sind ja beide "neu-römisch"

--- Ende Zitat ---

Danke erstmal, werds mir auf jeden Fall ansehen ;)

Ich glaube aber ich habe es bisher noch nicht wirklich genau beschreiben können, aber wenn ich von antikem Hintergrund und Fantasy spreche, dann denke ich an übertragene Synonyme und Parallelen, so wie man es auch von klassischer Fantasy (bei guten Settings/Welten) gewohnt ist. Mir geht es nicht darum, dass irgendeine Welt den Namen "Hellas" oder "Olympia" trägt und ich möchte auch keinen Poseidon-Klon der "Hoseidon" heißt. Ich könnte mich da schon eher mit einer eigenständigen Welt anfreunden.
Rohan und Gondor bei Tolkien sind meiner Meinung nach glaubhafte Reiche, die an reale, historische Bilder angeknüpft sind. Götter und Mythen in anderen Systemen sind teilweise so gut übertragen, da man den Ursprung erkennt, es aber nicht - teilweise noch unfreiwillig komisch - zu nah an der Vorlage liegt. Ich kann einen griechisch-inspirierten Gott einbauen, der als Herr über das "Sternenmeer" einen Dreizack führt und für irgendwelche, interstellaren Stürme verantwortlich gemacht wird und weiß vielleicht, das da Poseidon als Inspiration hergehalten hat, den nenne ich dann aber bitte Arkophoros und nicht Hoseidon.

Mir geht es eben um eine konsistente Welt, wie die vieler Fantasy-Vorlagen, die anstatt der mittelalterlichen Welt die Antike zum Vorbild genommen haben und das Ganze dann am Besten vermischt mit Science Fiction. Aber ich denke mir schon, das bis auf die Genannten das Thema an sich wohl ein wenig zu speziell ist.

Vielen Dank auf jeden Fall an alle, die geantwortet haben, ich werd mich mal durch die ganzen Tipps arbeiten!

 :d

mattenwilly:
Traveller hat Dinge wie die "Authenticy Movements", Gruppen die ähnlich wie heute die SCA eine "Epoche" leben. Dazu kommt die breite Streuung der Technologie, die Planeten haben teilweise Techlevel "frühe Bronzezeit". In einigen Settings (Etwa TNE also "Post Collaps des 3I) gibt es auch das Konzept der "Schläfer", Leute die während des Kollaps (1120-1130) in Tiefschlaf gegangen sind nachdem sie einen "Mythos" oder eine "Kirche" aufgebaut haben um dann einige Jahrzehnte später als "Prophet" oder "Gott" wieder zu kommen nachdem sie aufgewacht sind (Der 2, TNE Roman beschreibt so was) Die Kombi aus "Low-Tech Planet" und "Gruppe von HighTech Schläfern" liefert nette "Götter". Und außenstehende Gruppen die den Planeten "befreien" wollen die "Dämonen"

Da Grecco-Romanisch durchaus passt und einen "netten, offenen Pantheon" hat sowie eine "harmlose" Religion kann man sich eine Kombi aus den Elementen vorstellen.

Seth:
Ah, gut!

Ja, Traveller hörte sich schon früher interessant an - wird Zeit, dass ich es mir mal genauer ansehe. Danke nochmal ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln