Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche nach System für historisches Wikinger Setting
1of3:
Ja genau, jenesReign. Gibts auch ohne Setting. Nennt sich dann Reign Enchiridion.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Odium am 24.05.2011 | 15:14 ---ASOIAF (Was für ein Kürzel =) ): Da hatte ich mal was in der Hand, war das ned eine D20 Adaption?
--- Ende Zitat ---
Nein, die hieß "Game of Thrones". ASOIAF von Green Ronin wird der Romanvorlage viel gerechter und hat ein eigenes Regelwerk.
--- Zitat von: Odium am 24.05.2011 | 15:14 ---SaWo: War zwar meine erste Idee, aber meiner Meinung nach werden die Helden da im Lauf einer Kampagne zu heftig...
--- Ende Zitat ---
Findest Du? Durch explodierende Würfel ist jeder Held grundsätzlich von jedem gut platzierten Hieb zumindest schwer verletzbar.
Zudem gibt es extra Grim n Gritty Regeln. Nur würde ich SW nicht ohne Visualisierung im Kampf (zumindest ne Skizze) spielen wollen, eigentlich würde ich kein Spiel
ohne spielen wollen,außer rein erzählerischen. ;)
Odium:
Reign Enchiridion: Sieht kewl aus, ich befürchte das gibts ned in gedruckter Form?
SaWo:
Das System kenn ich zur Genüge =)
Aber ich kanns mir für das gewünschte irgendwie schlecht vorstellen...
Vielleicht mach ich auch mal nen Probelauf damit, dank Hellfrost ist das nicht viel Arbeit^^
Figuren sind kein Ausschlusskriterium, fast jeder meiner Spieler spielt auch Warhammer.
Aber ich habe keine große Lust Festungbelagerungen und ähnliches tatsächlich als Figurenschlachten zu spielen, dann würde ich es gleich in Warhammer machen =)
Was ist denn so cool an ASOIAF? In wie fern untersützt es was ich haben will und gibt es Kurzregeln oder eine Demo?
Cavalorn:
Wenn du des Französischen mächtig bist, könnte ich mir vorstellen das Yggdrasil von 7ème Cercle diese Wikingergeschichte ganz gut unterstützt; das Setting ist jedenfalls genau das was du suchst.
Wenn mich nicht alles täuscht soll es aber auch eine Übersetzung davon geben, die von Cubicle 7 publiziert wird und welche für April/Mai angekündigt war.
Über das System kann ich aber leider keine Aussage machen.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Odium am 24.05.2011 | 15:56 ---[Aber ich habe keine große Lust Festungbelagerungen und ähnliches tatsächlich als Figurenschlachten zu spielen, dann würde ich es gleich in Warhammer machen =)
Was ist denn so cool an ASOIAF? In wie fern untersützt es was ich haben will und gibt es Kurzregeln oder eine Demo?
--- Ende Zitat ---
Belagerungen: Dazu gäbe es das Fantasy Kompendium mit Massenschlachtregelabwandlungen. Oder aber man handwedelt wie in anderen Systemen und teilt jedem Spieler 1W6 Schergen zu, dann kommt die nächste Invasorenwelle etc. ;) Aber ich will Dich nicht bequatschen, bist ja alt genug.
ASOIAF hat eine großartige Hauserschaffung (Haus im Sinne von Adelsclan) und dadurch recht gut verknüpfte Startcharaktere. Es skaliert im Kampf stark von Bauerntölpel bis Schwertkönig, kann aber gemaxte Chars fast immun werden lassen. Außerdem gibts ein Intrigensystem, das wie der Kampf funktioniert 8samt Schaden und Wunden und so) und zu guter Letzt ein brauchbares Massenkampfsystem, das mit ein wenig Visualisierung (Block A gegen Block B und so) arbeitet.
Man wird ermutigt, Einheiten zu "kaufen" und Tempel zu bauen, um sein Reich zu stärken.
Probefahrt gibts bei Green Ronin zum runterladen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln