Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Fragen zu berittenem Kampf
Crimson King:
Wie funktioniert eigentlich berittener Kampf, wenn das Reittier eigentlich eine Kreatur mit eigener Ini und eigenen Aktionen ist?
Intuitiv würde ich ja sagen, dass der Reiter die Move Action oder ggf. den Charge des Reittiers in seinen eigenen Aktionen verwenden kann, so dass die beiden zusammen nur eine Move Action haben und das Tier zwar eine eigene Standard Action hat, aber nicht chargen darf, wenn der Reiter bereits gecharged ist und anders herum.
Ist das so weit korrekt?
Und wenn ja, wie sieht das aus, wenn das Reittier dazed ist?
Gasbow:
Da muss man unterscheiden ob es sich um einen Spielercharakter als Reiter handelt oder um einen NPc.
Bei einem Spieler hat das Reittier keine eigenen Akionen und auch keine eigene Ini.
Es handelt mit den Aktionen des Reiters.
Bei Monstern wiederum können die durchaus beide in ihrer Initiativephase in der Intiativephase des Reiters jeweils angreifen, usw.
Sobald der Reiter sich dann getrennt vom Tier bewegt muss er halt absteigen.
Wenn das Reitier dazed ist hat es halt nur eine Aktion.
Bei Reittieren von Spielern ist das entsprechend nicht so wichtig.
Crimson King:
--- Zitat von: Gasbow am 17.06.2011 | 17:17 ---Wenn das Reitier dazed ist hat es halt nur eine Aktion.
--- Ende Zitat ---
Bis dahin ist das jetzt nicht so anspruchsvoll. Interessant ist, ob der Reiter Move und Charge Action mit dem Reittier gemeinsam durchführen darf. ER hat die Aktionen nämlich.
Gasbow:
Ich habs gerade nochmal nachgelesen:
Monster und Reiter handeln bei der Intiative des Reiters.
Das mit dem dazed ist glaube ich so explizit nicht geregelt.
Tier dazed und Reiter nicht und man will move und charge machen, ist zumindest auch die einzige Situation die mir einfällt wo das relevant wäre.
Crimson King:
Dann wird das bei mir nicht klappen, weil das Monster nur eine Aktion hat.
Danke in jedem Fall. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln