Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Bill Slavicsek verlässt WotC
Oberkampf:
Ich glaube, WotC muss noch jemand rausschmeißen, damit D&D wenigstens eine geringe Chance hat, zum Spitzenreiter aufzuschließen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) ;)
Guennarr:
--- Zitat von: kalgani am 7.09.2011 | 14:21 ---Das wäre wirklich nice wenn der zu paizo gehen würde.
ein alternatives setting zu golarion bräuchte PF imho relativ dringend... (Athas@PF :pray: )
--- Ende Zitat ---
Wenn auch etwas spät: Das halte ich für unwahrscheinlich.
Während die D&D-Settings meist in sich geschlossen sind, hat Paizo Golarion absichtlich so ausgelegt, dass ein viel breiteres Spektrum abgedeckt ist:
Golarion geht deutlich stärker ins pulp-fiction-artige Genre (damit ist nicht der gleichnamige Film gemeint!) und mit Numeria gibt es z.B. eine science-fiction-inspirierte Region. Mit Ustalav gibt es eine Entsprechung zu Ravenloft, in der der z.B. aktuelle dt. Abenteuerpfad "Die Kadaverkrone" spielt. Lovecraftsche Elemente sind ebenso zu finden. 1001 Nacht à la Al Qadim sind ebenso unterbringbar wie Dschungelabenteuer im Mwangibecken. Der neue AP "Jade Regent" stößt das Tor in den Fernen Osten sehr weit auf und es wurde auch schon Platz gelassen für indische und amerikanische Kulturen.
Das einzige, was man dort vermissen könnte, sind die jüngsten etwas wilder zusammengemischten Welten wie z.B. das o.g. Dark Sun, wie Eberron oder meinetwegen auch Planescape. Diese Welten sind jedoch sehr, sehr WotC-spezifisch und ließen sich sicherlich nicht einfach abkupfern.
Die andere Frage ist, ob Paizo sie überhaupt selbst nachempfinden wollte. Denn Paizo lässt ja immer wieder erkennen, dass ihnen besonders an den klassischen Fantasy- und Pulp-Fiction-Vorlagen liegt. Also eher ein bisschen mehr Conan, Lovecraft und Vance.
Das heißt aber natürlich nicht, dass nicht früher oder später auch Dritthersteller mal ein interessantes PF-Setting herausbringen könnten. Bisher dreht sich das eher alles im klassischen Fantasy Bereich (Midgard von Open Design, Great City), aber wer weiß...
Aber Paizo hat schon mit Golarion alle Hände voll zu tun. Wer sollte das auch machen, wenn Paizo schon den jetzigen Produktausstoß nur mit Mühe und Not aufrecht erhalten können.
LG
G.
afbeer:
Da ist Midgard für das Age System, Pathfinder (D20) und 4E bei Open Design in Entwicklung.
Glgnfz:
--- Zitat von: Guennarr am 2.10.2011 | 00:16 ---Wenn auch etwas spät: Das halte ich für unwahrscheinlich.
Während die D&D-Settings meist in sich geschlossen sind, hat Paizo Golarion absichtlich so ausgelegt, dass ein viel breiteres Spektrum abgedeckt ist:
--- Ende Zitat ---
Klar. So wie die Forgotten Realms, wo ich zwischen Kelten und Inkas alles habe, was ich so brauche...
Ein:
--- Zitat ---Golarion geht deutlich stärker ins pulp-fiction-artige Genre
--- Ende Zitat ---
Hä, dir schon mal FR angesehen, vor allem in der 4. Edition?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln