Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Mongoose Traveller - Merchants and Cruisers

<< < (3/3)

mattenwilly:
@Boba Fett

Es sind nicht mal so sehr die Pläne selbst. Es ist das drum herum. MGT macht den selben Fehler wie "Shattered Ships of the Fighting Empire" (1). Statblöcke und ne Grafik aber sonst gar nichts. Ich wusste dann das der TL14 "Dromedary" der Imperialen Flotte Sprung-X, Schub-Y und Z dton Sprit im Bauch hatte. Aber weder wie die Klasse heist, noch irgend welchen Beitext.

Vergleiche ich das etwa mit T20s "Solomanie" (TA009) dann habe ich für jedes Schiff eine Seite. Obere Hälfte ein Bild des Schiffes und etwas "Blubbertext", untere Hälfte der Statistik-Block. Also etwa was auch MGT liefert. Aber der Text ist der Unterschied. So etwa beschreibt der Text der "Texas"-Klasse detailiert wie das (sehr alte) Schiff als Handelsstörer noch mal eingesetzt wurde, seine Macken und "zusammengestückelten" Systeme etc. Da kann man sich ein Bild machen wie es auf dem Kahn aussieht, wie er eingesetzt wird und was da für Typen draufsitzen. Da kommen einem für "Gateway" dann die Szenario-Ideen nur so zugeflogen. Oder (TA007) der imperiale "Saberwolf" mit seinen dicken Fusionskanonen der im Stil der kaiserlichen Schlachtkreuzer auf die Sollies zudonnerd um der Flotte ne Chance zum abdrehen zu geben. Auch da kommen einem Ideen.




(1) Korrekt "Fighting Ships of the Shattered Empire", das Raumflotten-Handbucht zu MegaTraveller

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln