Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Bilder als Aspekte

<< < (3/3)

Scimi:
An sich spricht für mich nichts dagegen - natürlich muss, wie bei allen anderen Aspekten, vorher geklärt sein, wie der Aspekt zu verstehen ist. Die Methode ist vielleicht nicht für jeden Aspekt geeignet, können aber dafür Emotionen und Stimmungen wahrscheinlich sehr viel besser transportieren, als ein kurzer Satz.

Wenn ein Spieler Spaß an so einem Experiment hätte, würde ich es auf jeden Fall einmal gern ausprobieren.

LöwenHerz:

--- Zitat von: ElfenLied am 29.06.2011 | 15:34 ---Das ist ein sehr interessanter Vorschlag, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Und da bin ich auch gleich bei dem (einzigen) Kritikpunkt, der mir dazu einfällt: Interpretationsspielraum. Manche Bilder sagen einfach soviel aus, bzw man kann sehr viel in sie hereininterpretieren, gerade dann wenn es surreale Kunst ist.

--- Ende Zitat ---

Genau meine Denke.
Andererseits könnte man ein Bild auch als den einzigen Aspekt nehmen. Dann würden die anderen 4 bis X Aspekte wegfallen. Aber solche Bilder zu finden dürfte sehr schwierig sein. Zumal sie die Phantasie auch wieder einschränken...  :-\

mieserwicht im Forum:

--- Zitat von: Scimi am 29.06.2011 | 17:37 ---An sich spricht für mich nichts dagegen - natürlich muss, wie bei allen anderen Aspekten, vorher geklärt sein, wie der Aspekt zu verstehen ist. Die Methode ist vielleicht nicht für jeden Aspekt geeignet, können aber dafür Emotionen und Stimmungen wahrscheinlich sehr viel besser transportieren, als ein kurzer Satz.

--- Ende Zitat ---
Ich würde mir dabei aber immer noch einen "Titel" für das Bild wünschen. Man kann nämlich bei ausformulierten Aspekten diese auch mal gut in einen Satz einbauen. Damit spart man sich schnell eine Erklärung, dass der Aspekt genutzt wird, und gibt / bekommt parallel nur noch still einen Fatepunkt.

Azzu:

--- Zitat von: Scimi am 29.06.2011 | 17:37 ---An sich spricht für mich nichts dagegen - natürlich muss, wie bei allen anderen Aspekten, vorher geklärt sein, wie der Aspekt zu verstehen ist. Die Methode ist vielleicht nicht für jeden Aspekt geeignet, können aber dafür Emotionen und Stimmungen wahrscheinlich sehr viel besser transportieren, als ein kurzer Satz.

--- Ende Zitat ---

Was sich nicht auf ein Schlüsselwort oder einen griffigen Schlüsselsatz reduzieren lässt, ist als Aspekt unbrauchbar. Sobald das Bild einen Namen hat, und besprochen wurde, was der Name ungefähr bedeutet, braucht es das Bild selbst während des Spiels nicht mehr. Wer nicht beschreiben kann, was er in dem Bild sieht, um aus der Beschreibung einen Apekt zu destillieren, wird das auch während des Spiels nicht schaffen, jedenfalls nicht ohne störende Diskussion.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln