Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Joomla, Typo3 &Co: Erfahrungen?
Merlin Emrys:
Hat zufällig jemand Erfahrung mit CMS-Systemen der Art von Joomla und / oder Typo3?
Mich würde derzeit vor allem interessieren, wie der Support ist: Was gibt’s da an Möglichkeiten und wie verläßlich sind die jeweils?
Niniane:
Für Joomla gibts eine Menge Foren, auch auf Deutsch, wo man eigentlich auf fast alles eine Antwort bekommt. Problematisch wirds eher bei Plugins für die allerneueste Version, aber ansonsten hatte ich da noch nie Probleme.
Was genau willst Du denn machen? Typo3 schien mir immer sehr umfangreich zu sein und auch nicht immer intuitiv, ich präferiere Joomla. (Oder Drupal ;))
ash70:
Von Typo3 würde ich Dir abraten. Das mag zwar theoretisch alles können ist aber nicht einmal ansatzweise intuitiv. Ich habe eine Weile damit gearbeitet und obwohl ich mich eigentlich gut mit Computern auskenne und normalerweise auch mit Oberflächen die für eher für Techniker als für den Endanwender gedacht sind hatte ich doch massive Probleme damit.
Wenn Dir ein ganz einfaches System wie Wordpress (damit kann man durchaus mehr machen als 'nur' bloggen) nicht ausreicht würde ich Dir Drupal oder Joomla empfehlen (in der Reinfolge). Zu Drupal findest Du z.B. auf http://www.drupal.de/ jede Menge Hilfe.
Genion:
Es kommt auch drauf an, was du machen möchtest. Ich musste für mich feststellen, dass Joomla 1.5 keine geeigneten Benutzerrechte hat und 1.6 keine geeigneten Plugins. Für nen Blog kann ich es aber durchaus empfehlen.
Merlin Emrys:
--- Zitat von: Tarian am 9.07.2011 | 18:19 ---Von Typo3 würde ich Dir abraten.
--- Ende Zitat ---
Ok, damit wäre Typo3 schon fast aus dem Rennen :-o .
--- Zitat von: Genion am 9.07.2011 | 18:43 ---Ich musste für mich feststellen, dass Joomla 1.5 keine geeigneten Benutzerrechte hat und 1.6 keine geeigneten Plugins.
--- Ende Zitat ---
Hmm.. und damit Joomla auch :-( .
Bleibt Drupal mit weitem Abstand vor diesen beiden - davon hatte ich noch gar nichts mitbekommen, insofern schon einmal vielen Dank für den Hinweis!
Was ich machen möchte, ist... naja, ich schätze, sowas nennt man Community-Projekt. Im Zentrum der ganzen Angelegenheit soll die Möglichkeit stehen, in einem Wiki in Abhängigkeit vom Login nur bestimmte Seiten verändern zu dürfen. (Ziel ist, daß einzelne Nutzer ihre "eigenen" Seiten haben können, auf denen andere ihnen nicht ins Zeug pfuschen können.) Das heißt, ich muß die Benutzerrechte entsprechend vergeben können. Wenn Joomla gerade bei den Benutzerrechten hakt, ist es daher natürlich dann keine Option mehr. (D.h., ich müsste mal sehen, ob die nötigen Plugins bei Joomla 1.6 aufzutreiben sind, dann würde es wieder deutlich aufholen.)
Neben dem Wiki hätte ich gerne ein Forum, um über die Seiten (und die Änderungen) miteinander "reden" zu können, und wenn's hoch kommt, auch noch einen Chat und eine Galerie. Wünschenswert wäre, wenn derselbe Login sich auf alle Teilbereiche auswirken würde (deshalb bin ich auf ein CMS verfallen). Allerdings habe ich nach ersten Erfahrungen mit Webhosting den Eindruck, es wäre ziemlich wesentlich, daß ich jemanden habe, der mir schnell hilft und geduldig genug ist, auch wenn meine Gedanken gerade in einem Endlos-Loop hängengeblieben sind. Oder jemand, der das ganze für mich pflegt - gegen echte Euro dann halt, versteht sich, das wäre mir der Versuch im Moment schon wert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln